Newsroom der Initiative proDente e.V.
Abonnieren: RSS - Bookmark

Zahnimplantate sind die modernste Lösung um Zahnlücken zu schließen, ohne angrenzende Zähne zu beschädigen. Außerdem sind sie optisch von einem natürlichen Zahn so gut wie nicht zu unterscheiden. Aber sind sie auch für jedermann geeignet? Einige Gründe sprechen gegen das Einsetzten der künstlichen Zahnwurzeln. Implantologen müssen ihre Patienten über die Gründe informieren, die gegen eine Implantation sprechen, da das gesundheitliche Risiko zu hoch wäre. Wer sich für ein Implantat entscheidet sollte das Rauchen einstellen. Der Kiefer sollte ausgewachsen sein. Diabetiker sollten gut einstellt sein. Eine vorhandene Parodontitis muss vorab behandelt werden. Ist zu wenig Kieferknochen vorhan...

Ihr Zahnersatz ist – wie jeder Mensch auch – verschieden und muss individuell angefertigt werden. Immer öfter informiert Sie dabei Ihr Zahntechniker gemeinsam mit dem Zahnarzt. Zwei Spezialisten - Hand in Hand. Zwei Spezialisten - ein Patient Warum klären zwei Experten den Patienten auf? Zwar ist der Zahnarzt verantwortlich für das Einbringen des Zahnersatzes. Doch die Beteiligung eines Zahntechnikermeisters erleichtert dem Patienten oft die Auswahl, zum Beispiel bei der Bestimmung der Farbe. Für den Patienten wird so der gesamte Prozess bis zur Eingliederung des Zahnersatzes deutlich. Multimedia-Pressemappe Unsere vollständige Pressemappe rund um das Thema "Guten Tag, ich bin ih...

proDente legt Flyer und Broschüren neu auf

Die Initiative proDente e.V. hat gleich drei ihrer Informationsmaterialien für Patienten aktualisiert und neu aufgelegt. Ab sofort sind der Flyer "Fehlstellung" und die beiden Broschüren "Zahnpflege und Ernährung" sowie "Anästhesie" in aktualisierter Fassung erhältlich. Gesunde Zähne wirken attraktiv und sympathisch. Kein Wunder, dass ein schönes Lächeln und gut gepflegte Zähne heute in jedem Lebensalter erwünscht sind. Fehlstellungen der Zähne sind hingegen nicht nur kein schöner Anblick, sie können auch gesundheitliche Probleme mi...

Manche Patienten sind regelmäßiger bei Ihrem Zahnarzt, als bei Ihrem Hausarzt. So verwundert es nicht, das Zahnärzte viele allgemeine Erkrankungen erkennen können. Der Grund: Die Erkrankungen können sich mit einzelnen Symptomen in der Mundhöhle zeigen. Hier überschneiden sich die Arbeitsgebiete von Medizinern und Zahnmedizinern. Besondere Verantwortung für Zahnärzte Zahnmediziner sind sich der besonderen Verantwortung für ihre Patienten bewusst. Sie untersuchen daher neben den Zähnen auch Zunge, Gaumen, Mundboden, Rachen und Wangenschleimhäute auf krankhafte Veränderungen. Bei Auffälligkeiten überweist der Zahnarzt an den jeweiligen Facharzt. Multimedia-Pressemappe Unsere volls...

Eltern müssen ihre Kinder auch in Bezug auf das Zähneputzen umsorgen. Für diese Forderung der Zahnärzte zum Tag der Zahngesundheit stellt proDente geeignetes Filmmaterial zur Verfügung. Ob Hilfe beim Zähneputzen im heimischen Bad, das Vorlesen im Bilderbuch oder das Trösten eines Babys. TV- und Online-Redaktionen können das Material für ihre eigenen Beiträge kostenfrei nutzen. Dazu kommen Interviews mit Erzieherinnen und Zahnärzten - z.B. in Kindertagesstätten. Sprechen Sie für das aktuelle Footage-Material unter 0221/17099740 an oder nutzen Sie unsere Mediathek unter: http://www.prodente.de/pressezentrum/mediathek/filme.html 25.09.2014 - Tag der Zahngesundheit Unter dem Motto „Ein...

proDente sponsort kostenfreie Zahnputz-App

proDente wird Sponsor einer unterhaltsamen Zahnputz-App des Hamburger Spiele-Entwicklers „Happy Touch“. „Alles sauber? Zähne putzen (lernen) mit Tieren für Kinder“ heißt die App. Smartphones und Tablets sind aus dem Alltag der Deutschen nicht mehr wegzudenken. Gerade auf Kinder üben die spielend einfach zu bedienenden Geräte eine unheimlich Sogwirkung aus. Warum also nicht eine App nutzen, um das Zähneputzen zu fördern? Hund, Hase und Pferd spielen die Hauptrolle In der App spielen Tiere eine wichtige Rolle. Die Kinder füttern je nach...

Für viele Patienten beginnt bald der langersehnte Sommerurlaub. Einige nutzen die verbleibende Zeit für einen Check bei Ihrem Zahnarzt, um beruhigt in die Ferien zu starten. Zahnärzte können diesen Besuch mit einem kleinen Give-away als Service für Ihre Patienten abrunden: dem Sprachführer für den Urlaub von proDente. Der Sprachführer im praktischen Faltformat übersetzt Beschwerdebilder, wie zum Beispiel „Meine Prothese ist gebrochen!“ in insgesamt sieben verschiedene Landessprachen der Hauptreiseländer, darunter ins Spanische oder Türkische. Zudem können Patienten mit Hilfe des Sprachführers dem Zahnarzt im Urlaubsland Informationen über ihre Vorerkrankungen geben und nach Verhaltensrege...