Newsroom der Initiative proDente e.V.
Abonnieren: RSS - Bookmark

Veneers: Mode-Accessoire oder zahnmedizinisch sinnvoll?

Inzwischen sind Veneers weit mehr als ein schickes Mode-Accessoire. Durch die Weiterentwicklung der Dentalwerkstoffe sind sie heutzutage eine stabile Versorgung bei verschiedenen Defekten der Zähne. Die Zahnärztin oder der Zahnarzt klebt die hauchdünnen Keramikschalen auf die sichtbaren Flächen der Frontzähne auf. So erhalten die Zähne ihr natürliches Aussehen zurück. Aber wie lange halten Veneers? „Keramische Veneers kommen am häufigsten zum Einsatz. Zahnmedizinische Studien zeigen, dass sie aufgrund des hochwertigen Materials eine haltbare...

In 3D ohne Brille: Digitaler Info-Raum zum Anschauen und Besprechen

proDente öffnet im Oktober einen interaktiven VR-Raum im Netz. Besucher können die digitale Ausstellung über Ihre Browser ausschließlich an einem PC besuchen. Eine VR-Brille für die 3D-Eindrücke wird nicht benötigt. Die umfangreichen Informationen behandeln die Zahnpflege während der Schwangerschaft. Das Angebot richtet sich primär an werdende Mütter, steht aber allen Interessierten offen. Gleichzeitig anwesende Besucher können sich auch untereinander austauschen. Denkbar sind auch geführte Besucher mit einem Moderator. Der Raum basiert auf ...

Tag der Zahngesundheit 2024: Aktionspaket zum Fühlen und Klicken

Zum neuen Motto „Gesund beginnt im Mund – von Anfang an!“ bietet das Paket eine Kombination aus Bilderbüchern zum Bestellen als auch digitale Angebote für Websites und Social Media, die sich rund um die erste Phase der Zahngesundheit drehen. „Große Menschen erreicht man heute in den sozialen Medien. Kleinere Menschen weiterhin über Bilderbücher. Daher beinhaltet unser Paket beide Welten“, erklärt Dirk Kropp, Geschäftsführer von proDente. Beim diesjährigen Tag der Zahngesundheit dreht sich alles um die zahnmedizinische Betreuung von Schwan...

Zungenbrennen: Was ist das?

Die Zunge brennt und kribbelt - manchmal auch von stechenden Schmerzen begleitet. Schmecken, Tasten, Kauen, Sprechen, Singen & Küssen: Für Menschen mit Zungenbrennen geht das nur eingeschränkt. Das Zungenbrennen heißt in der Fachsprache Glossodynie. Wenn sich das Brennen auf den gesamten Mund bezieht, sprechen Fachleute von Burning Mouth Syndrom. Betroffen sind vor allem Frauen im mittleren und höheren Alter. „Wenn die Zunge brennt, kann dies für die Betroffenen zur Qual im Mund werden“, erklärt Prof. Dr. Ina Nitschke (Universität Leipzig), ...

Tipps & Tricks: So motiviere ich mein Kind zum Zähneputzen

Ob das Lieblingskuscheltier beim Putzen hilft oder die Zahnbürste gefährliche Zahnmonster vertreibt - es gibt viele Möglichkeiten, damit das Zähneputzen für Kinder im Spiel und mit Spaß zur Routine wird. Aber welche Zahnputz-Systematik empfehlen Zahnärztinnen und Zahnärzte insbesondere für Kinder? Das erklärt die Initiative proDente anlässlich des Internationalen Kindertags. Dieser findet jedes Jahr am 1.6. statt. „Saubere, also plaquefreie, Zähne von Anfang an, die Reduktion freier Zucker durch Wassertrinken über den ganzen Tag und die Besc...

Weltnichtrauchertag: Raucher verlieren häufiger Zahnimplantate

Wer raucht hat ein doppelt so hohes Risiko für den Verlust eines Zahnimplantats im Vergleich zu Menschen, die nicht rauchen. Die Gefahr, ein Implantat zu verlieren, steigt mit zunehmendem Nikotinkonsum, warnt die Initiative proDente e.V. anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31.5. Denn durch das Rauchen verschlechtert sich die Wundheilung. Zudem kann es zu einem schnelleren und stärkeren Abbau des Knochens in der Umgebung des Implantats kommen. „Es ist ratsam, bereits vor dem Einsetzen eines Zahnimplantats mit dem Rauchen aufzuhören“, empfi...

Auch leichte Parodontitis behandeln lassen

Erste Anzeichen einer Parodontitis wie Zahnfleischbluten oder Mundgeruch sollten Betroffene ernst nehmen. Zwar ist die Entzündung über lange Zeit schmerzfrei, sie schreitet dennoch meist unbemerkt immer weiter fort, warnt die Initiative proDente anlässlich des Europäischen Tags der Parodontologie am 12. Mai. Unbehandelt kann eine Parodontitis langfristig zu Zahnverlust führen und allgemeine Erkrankungen im Körper begünstigen. Das Zahnfleisch ist etwas gerötet und leicht angeschwollen. Hin und wieder blutet es. Dies können die ersten und einz...

Urlaubskiller Zahnschmerzen – proDente Sprachführer hilft weiter

Zahnschmerzen können die Urlaubsstimmung erheblich trüben. Regelmäßig zur Kontrolle in die Zahnarztpraxis zu Hause mindert das Risiko, dass Zahnschmerzen den Urlaub vermiesen. Im Fall der Fälle hilft der kostenfreie proDente Sprachführer weiter. Er übersetzt das Wichtigste rund um Zahnschmerzen in sieben Sprachen. Empfehlenswert ist es, frühzeitig vor Beginn der Reise einen Vorsorgetermin bei der Zahnärztin oder dem Zahnarzt zu vereinbaren. So können gesundheitliche Risiken erkannt und Erkrankungen behandelt werden. „Wer sich vor einer Reise...

Neue Kassenleistung: Fluoridlack gegen Karies für alle Kinder bis zum 6. Lebensjahr

Ab heute, dem 24.04.2024, zahlen die gesetzlichen Krankenkassen das Auftragen von Fluoridlack für Kinder bis zum sechsten Geburtstag. Fluoride härten den Zahnschmelz und schützen so vor Karies. Der Anspruch auf diese Leistung besteht nun für alle Kinder unabhängig vom individuellen Kariesrisiko. Das ist neu. „Eltern sollten diese Leistung für ihr Kind bei ihrer Zahnärztin oder ihrem Zahnarzt zusätzlich zu den regelmäßigen Früherkennungsuntersuchungen in Anspruch nehmen“, rät Dr. Romy Ermler, Vorstandsvorsitzende der Initiative proDente e.V. ...