Newsroom der Diskurs Communication GmbH
Abonnieren: RSS - Bookmark
06.12.2016
DE

Bauunternehmen wird durch Direktvermarktung zum Energie-Unternehmer

Waghäusel. Die RST Rohrleistungs-, Straßen- und Tiefbau GmbH aus dem niedersächsischen Bovenden-Lenglem ist in ihrer Branche bereits seit mehr als einem Jahrhundert etabliert. Mithilfe von Projektierer und Energiedienstleister WIRSOL und der Direktvermarktung macht die RST jetzt auch als Energie-Unternehmer von sich reden. Auf dem Hauptgebäude und Anbau des Traditionsunternehmens hat WIRSOL eine 165,36 Kilowatt Peak große Photovoltaikanlage errichtet, die unter die verpflichtende Direktvermarktung fällt. Denn seit Anfang des Jahres müssen al...

Namibia soll zu Investitionshub für die deutsche Wirtschaft in Afrika werden

Berlin/Windhuk. Namibia soll eine Drehscheibe für deutsche Unternehmen in Afrika generell und insbesondere im südlichen Afrika werden. Ein beispielhaftes Kooperationsprojekt im Bereich Bauwirtschaft ist der erste konkrete Schritt zur intensiveren wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Namibia. "Die Qualität von Rechtsstaatlichkeit, die Unabhängigkeit von Gerichten, Pressefreiheit und politische Stabilität machen Namibia, zusammen mit der guten Infrastruktur, zu einem erstklassigen Standort für die deutsche Wirtschaft im süd...

30.11.2016
DE

Energieexperten liefern Preisdaten und Analysen für Entscheider

Bayreuth. Die aktuellen Preisentwicklungen beim Einkauf von Strom und Gas werden für Industrie und Gewerbe immer wichtiger. Die Leser des Fachmagazins Energie und Management können zukünftig wöchentlich die am Markt real erzielbaren Strom- und Gaspreise für Industrie- und Gewerbebetriebe abrufen. Energie & Management wird die Daten aus dem ISPEX Energiepreisindex in seinem Online-Dienst E&M powernews, dem PDF-Newsletter E&M daily sowie in der Printausgabe von Energie & Management zur Verfügung stellen. Die ISPEX AG berechnet den ISPEX-Energi...

15.11.2016
DE

Energiekosten lassen sich trotz beginnender Heizperiode sparen

Erlenbach. Gerade zeigt der November sein eiskaltes und ungemütliches Gesicht und die Heizungen werden höher gedreht. Auch wenn die Heizperiode schon Ende September begonnen hat, lohnt sich ein Strom- bzw. Gasanbieterwechsel – denn die richtig kalten Tage stehen noch bevor. Dazu kommt für das Jahr 2017 die Erhöhung der Netzentgelte sowie der EEG-Umlage, die den Preis für die Heizkosten nochmal in die Höhe treibt. „Trotz des enormen Einsparpotenzials durch einen Strom- bzw. Gasanbieterwechsel bleiben viele Privathaushalte weiterhin bei ihrem ...

07.11.2016
DE

Energiewende außer Kontrolle?

Neue Zahlen zu den Gesamtkosten des Großprojektes und weitere Negativmeldungen dominierten im November die Rangliste der meistbeachteten Meldungen rund um die Energiewende. Am meisten Viralität konnte ein Kommentar des FAZ-Herausgebers Holger Steltzner generieren, der auf FAZ.net die hohen Kosten der Energiewende beklagt. Laut Steltzner drücken die hohen Energiekosten in Deutschland die Investitionstätigkeit der Unternehmen und führen zu einer Verlagerung von Produktionskapazitäten ins Ausland. Auf Stromkunden kämen durch den Vorrang für Er...

03.11.2016
DE

Energiepreise für Industrie und Gewerbe im Höhenflug

  Bayreuth. Im Oktober sind die Preise für Strom und Gas deutlich gestiegen. Vor allem die Stromlieferungen für das Jahr 2017 haben sich stark verteuert. Industrie- und Gewerbebetriebe mussten für entsprechende Lieferverträge im zurückliegenden Monat wesentlich höhere Einkaufspreise bezahlen als noch zu Jahresbeginn. Eine Entlastung der Unternehmen bei den Energiepreisen ist zunächst nicht zu erwarten. Das hat die Analyse der Energieexperten der ISPEX AG mit den aggregierten Preisdaten für den Energiepreisindex im Monat Oktober ergeben. I...

31.10.2016
DE

Stromkunden erwarten steigende EEG-Umlage und Netzentgelte

Erlenbach. 2017 wird die EEG-Umlage, also das zur Förderung des Ausbaus Erneuerbarer Energien erhobene Entgelt, von momentan 6,35 Cent pro Kilowattstunde auf 6,88 pro Kilowattstunde angehoben werden. Die Bundesregierung will damit den Anteil des Stroms, der aus Wind-, Solar- und Wasserkraft, Biomasse und Geothermie gewonnenen wird, erhöhen, um so die für 2017 geplanten 35 Prozent zu erreichen. Weitere staatlich Abgaben werden ebenfalls erhöht. Die Strompreise steigen also. Privathaushalte müssen daher mit Mehrkosten rechnen. Bei einer Familie m...

31.10.2016
DE

Deutsches Modellhaus wird in Windhuk gebaut

Weimar/Berlin. Das deutsch-namibische Kapazitätsaufbauprojekt, das sich für den Aufbau einer modernen Bauwirtschaft in Namibia engagiert, nimmt konkrete Formen an. Bei der zweiten Tagung der Arbeitsgruppe auf Schloss Ettersburg bei Weimar wurden erste Arbeitsergebnisse vorgestellt. Musterhaus aus Deutschland wird in Namibia vorgestellt In Rahmen seine Armutsbekämpfungskampagne möchte Namibia, innerhalb der nächsten fünf Jahre auch 20.000 von insgesamt 200.000 günstigen Wohnhäusern bauen. Dabei soll vor Ort eine einfache und preisgünstige ...