Newsroom der Diskurs Communication GmbH
Abonnieren: RSS - Bookmark
12.02.2016
DE

naturwerke senken ihre Strom- und Gaspreise

Erlenbach. Die naturwerke, eine Marke der Deutsche Energie GmbH, haben die Preise für ihre Ökostrom- und Biogastarife zum 1. Februar 2016 gesenkt. Sowohl bei Strom, als auch bei Gas geben die Naturwerke damit die Kostensenkungen durch die Entwicklung der Börsenpreise an die Kunden weiter. Ökostromtarife werden günstiger Mit ihrem Ökostromtarif liegen die naturwerke nun durchschnittlich etwa fünf Prozent unter der Grundversorgung. Bei einem Verbrauch von 5000 Kilowattstunden bezahlen die Kunden jetzt 1.462 Euro gegen über zuvor 1.530 Euro....

Handelskompetenz auf europäischen Märkten

München. Die Kompetenz eines großen Energieversorgers und die Flexibilität eines jungen modernen Dienstleisters lassen sich durchaus verbinden. Das macht die PGNiG Supply & Trading GmbH (PST) aus München vor. Für Großkunden bietet sie die Leistungsfähigkeit eines großen Strom- und Gasversorgers. Privat- und Gewerbekunden profitieren von persönlichem Service und transparenten Preismodellen mit Versorgungssicherheit. Vor allem aber verfügt das Unternehmen über Handelskompetenz auf europäischen Märkten. Auf der Branchenmesse E-world energy & water...

05.02.2016
DE

Mit kühlem Kopf ins neue Jahr

Mit dem kostenlosen monatlichen Diskurs Themen-Monitor Energiewende informiert Diskurs Communication über die viralsten Beiträge zur Energiewende in den reichweitenstärksten relevanten Online-Medien. Das Research-Team von Diskurs Communication misst mit Hilfe des Diskurs Media Monitoring, wie oft Webseiten verlinkt oder kommentiert wurden und bestimmt so, wie relevant die Beiträge waren.

02.02.2016
DE

WIRSOL erreicht 2015 über 150 Megawatt Solarleistung

Waghäusel. Das Jahr 2015 war spannend für WIRSOL. Trotz schwierigem Branchenumfeld geprägt von fortschreitender Internationalisierung und einem rückläufigen Solarmarkt in Deutschland konnte der baden-württembergische Solarprojektierer in Deutschland und im Ausland weiter stark wachsen. Insgesamt wurden Projekte von über 150 Megawatt realisiert. "Im vergangenen Jahr konnten wir uns insgesamt als Projektierer und Energiedienstleister weiterentwickeln", sagt Peter Vest, Geschäftsführer von WIRSOL. So habe sich WIRSOL nach dem Neustart im Jahr 2014...

28.01.2016
DE

Günstige Gaspreise sollen ankommen

München. Die Weltmarktpreise für Gas sinken beständig. Das liegt teilweise an der Kopplung des Gaspreises mit dem Ölpreis - und der ist momentan so niedrig wie lange nicht. Industrie und große Händler können ihr Erdgas daher momentan zu sehr guten Konditionen einkaufen. Davon sollten auch die Endverbraucher profitieren. Viele Versorger geben ihre besseren Marktkonditionen aber nicht oder nur in sehr geringem Maß weiter. Staatliche Steuern und Abgaben haben zwar den größten Anteil am Gesamtpreis für die Kunden, Möglichkeiten für eine kundenorien...

Rohstoffe werden für Anleger bald wieder interessant

  Frankfurt. Rohstoffe können im Laufe des Jahres zu einer interessanten Beimischung im Portfolio werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des Vergleichsportals AnlageCheck, das regelmäßig die Entwicklung von 28.000 Fonds analysiert. Nach Einschätzung der Fondsexperten sind Rohstoffe aktuell noch mit Vorsicht zu genießen und für eine größere Umschichtung sei es noch etwas zu früh. Rohstoffe haben viel Potenzial wieder zuzulegen Im vergangenen Jahr waren die meisten Rohstoffwerte um fast 35 Prozent eingebrochen. Zwar haben einige Ro...

26.01.2016
DE

Digitalisierung macht Energieversorger effizienter

Kamen. Der Stadtwerke Energieverbund aus Kamen setzt bei seiner weiteren Entwicklung voll auf digitalisierte Prozesse in der Energiewirtschaft. Das Unternehmen verspricht sich dadurch weitere Effizienzgewinne, höhere Wettbewerbsfähigkeit und Kundenzufriedenheit. Der Stadtwerke Energieverbund hat im Jahr 2015 seine Strukturen und Prozesse durch verstärkte Digitalisierung und organisatorische Maßnahmen weiter verbessert. Der erreichte Kundenzuwachs und die hohe Kundenzufriedenheit bestätigen den eingeschlagenen Weg des Unternehmens. Dadurch...

25.01.2016
DE

WIRSOL und Landesbank Baden-Württemberg schließen Finanzierung des größten Solarparks Skandinaviens ab

Waghäusel/Lerchenborg DK. Zirka 60 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugt der größte Solarpark Skandinaviens - genügend Energie, um rund 30.000 Privathaushalte mit grünem Strom zu versorgen. Seit Dezember 2015 ist der im dänischen Lerchenborg verortete Solarpark am Netz. Gebaut hat ihn Projektierer und Energiedienstleister WIRSOL aus Waghäusel. Doch nicht nur der gelungene Bau des für das baden-württembergische Unternehmen bisher größten Solarparks birgt Grund zur Freude. Die Photovoltaikanlage ist nach dem Neustart von WIRSOL im Jahr 2013 auc...

20.01.2016
DE

Erneuerbare Energien für klimaneutrale und kostengünstige Energieeffizienz

Waghäusel. Seit dem 1. Januar dieses Jahres gilt die nächste Stufe der Energieeinsparverordnung (EnEV). Mit dem Einsatz von Anlagen zur Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien lassen sich dabei hohe energetische Standards klimaneutral und kostengünstig einhalten. Die aktualisierte Energieeinsparverordnung zielt auf Neubauten im Gewerbe-, Wohn-, Büro- und Industriesektor. Künftig müssen Neubauvorhaben einen um 25 Prozent niedrigeren Primärenergiebedarf (Gesamtenergieeffizienz) als bisher einhalten. Dies gilt, sofern ab dem 1. Januar 2016 ein ...

15.01.2016
DE

Grünes Licht für die Realisierung des größten Solarparks in den Niederlanden

Waghäusel/Delfzijl. Groningen Sea Ports, Sunport Energy und WIRSOL freuen sich gemeinsam auf die Realisierung des SunPort Delfzijl, des bisher größten Solarparks in den Niederlanden. Über 123.000 Solarpanels sollen auf 30 Hektar, was in etwa einer Fläche von 65 Fußballfeldern entspricht, in der südwestlichen Ecke des Delfzijl Hafengebietes von Groningen Sea Ports installiert werden. Dieser Solarpark mit einer Leistung von zirka 30 MWp (Megawatt Peak) wird nicht nur Energie für Gewerbe in der Eemsdelta Region liefern, sondern auch einen wichtige...