Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...
Die 7. Generation großer Roboter
Der IRB 6700 von ABB ermöglicht niedrigste Gesamtbetriebskosten
Seit mehr als 30 Jahren hat ABB sein Spektrum an großen Industrierobotern weiterentwickelt, um die Anforderungen einer modernen Produktion zu erfüllen. Die 7. Generation großer Roboter profitiert von dieser Erfahrung und dem umfassenden Wissen über die Bedürfnisse von Anwendern. Mit der IRB 6700-Familie beweist ABB erneut seine technischen Leistungsfähigkeit, die robustesten und kosteneffizientesten Roboter herzustellen. Es wurden die Genauigkeit, die Handhabungskapazität und die Geschwindigkeit gesteigert, gleichzeitig der Energieverbrauch um 15 Prozent gesenkt und die Wartung vereinfacht. Die Optimierungen basieren auf ausführlichen Anwenderberichten der Vorgängermodelle des IRB 6700 sowie der engen Zusammenarbeit mit Kunden während mehrjähriger Studien.
"Von Anfang an war es unser Ziel, einen Roboter mit den niedrigsten Gesamtbetriebskosten zu liefern", erklärt Ola Svanström, ABB Produktmanager für große Roboter. "Von unseren Kunden bekamen wir die nahezu einstimmige Rückmeldung, dass sie die Zuverlässigkeit unserer Roboter am meisten schätzen. Daraufhin wurde unsere aktuelle Produktpalette in allen Aspekten überprüft und optimiert. Im Ergebnis beinhaltet der neue IRB 6700 viele hundert kleine und große Verbesserungen, die beim Kunden wirklich zählen."
Jeder Roboter der IRB 6700-Familie ist für die Aufnahme der neuen Lean ID (Integrated Dressing) Lösung konzipiert, die mittels Integration der besonders exponierten Teile des Funktionspakets in den Roboter die Balance zwischen Kosten und Langlebigkeit erreicht. Ein mit Lean ID ausgestatteter IRB 6700 ist einfacher zu programmieren und durch vorhersagbare Kabelbewegungen leichter zu simulieren, bei kompakter Stellfläche und verlängerten Wartungsintervallen aufgrund von verringertem Verschleiß.
"Der IRB 6700 verfügt über die neueste Generation an präzisen, effizienten und zuverlässigen Motoren und kompakten Getrieben", erläutert ABB Projektmanager Mattias Lovemark. "Unsere Engineering-Leistungen konzentrierten sich außerdem darauf, für den Roboter die höchstmögliche Steifigkeit zu erreichen. Somit ist er noch besser geschützt und geeignet für die rauen Betriebsumgebungen, in denen er meist eingesetzt wird."
Ein wichtiger Anteil an den reduzierten Gesamtbetriebskosten kommt der Wartung zu. Dank der zahlreichen Produktverbesserungen sind kürzere Service-Routinen und längere Wartungsintervalle realisierbar. Die technische Dokumentation für die Wartung wurde durch Verwendung von verbesserten Darstellungen und 3-D-Simulationen, so genannten "Simstructions", optimiert.
In der Einführungsphase umfasst die IRB 6700-Roboterfamilie vier Varianten mit einer Handhabungs-kapazität von 150 bis 235 Kilogramm und Reichweiten von 2,65 bis 3,2 Metern für Anwendungen wie Maschinenbedienung, Materialhandhabung und Punktschweißen. Innerhalb der nächsten 18 Monate werden vier weitere Varianten das Spektrum ergänzen, um die Anforderung nach höheren Kapazitäten bis 300 Kilogramm zu erfüllen sowie kürzere Reichweiten bei den Modellen mit geringerer Kapazität anzubieten.
Alle ABB Robotics-Produkte werden von den weltweiten ABB Robotics Vertriebs- und Service-Organisationen in 53 Ländern mit über 100 Niederlassungen unterstützt.
Anmerkung: Alle Angaben nach US-GAAP.
Kontakt:
Bettina Neubauer
ABB Automation GmbH
Unternehmensbereich Robotics
Tel.: (06031)85 104
Fax: (06031)85 113
bettina.neubauer@de.abb.com
www.abb.de/robotics
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...