Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...
Etihad Airways bei Middle East HR Excellence Awards 2014 zum "Arbeitgeber des Jahres" gekürt
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt.
Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben".
Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihren Angestellten in einem Umfeld aus Performance, Anerkennung und Belohnung bietet.
Mitarbeiter sämtlicher Unternehmensebenen haben Zugang zu erstklassigen Ausbildungseinrichtungen, ständig nehmen über 1.000 Angestellte zeitgleich an Fortbildungsmaßnahmen teil. In diesem Jahr wurde in Abu Dhabi eine weitere Firmenakademie zur Förderung interaktiver und kreativer Lernprozesse eröffnet - mit Wireless-Technologie, audiovisuellen Ausstattungen und praktischen Airline bezogenen Umgebungen wie Check-in-Simulation und Kundenbetreuung. Außerdem wird die Akademie virtuelle Klassenräume bereithalten, in denen die Mitarbeiter computergestützt eine Vielzahl an Aufgaben absolvieren können.
Ebenfalls in diesem Jahr wurde Etihad Airways'' erstes internes Managementprogramm auf internationaler Ebene eingeführt. Es soll besonders qualifizierten Mitarbeitern einen schnellen Aufstieg in Führungspositionen ermöglichen. Die Initiative knüpft an das sehr erfolgreiche zwei- bis dreijährige Graduate Management Program for Emiratis an, das weltweit anerkannte Fertigkeiten vermittelt und theoretische sowie praktische Trainingseinheiten in den VAE und weltweit kombiniert.
Die Jury der Middle East HR Excellence Awards 2014 lobte das Unternehmen zudem für seinen Einsatz bei der beruflichen Förderung der Einwohner der VAE sowie für seine außerordentliche Bandbreite an Mitarbeiter-Benefits.
Dazu zählen etwa der einzigartige, als Flugzeug gestaltete Kindergarten für die Kinder der Mitarbeiter, der Ambulanzdienst für Angestellte, die medizinische Rundumversorgung, Flugvergünstigungen, Wohnzuschüsse, Ausbildungsmaßnahmen und Vergünstigungen bei Freizeitaktivitäten im Land sowie weltweit.
Etihad Airways ermittelt den Erfolg ihrer Bemühungen in Meinungsumfragen unter den Angestellten. Diese haben ergeben, dass 93 Prozent der Belegschaft stolz auf ihre Tätigkeit bei der Fluggesellschaft sind und 92 Prozent bereit sind, mehr als gefordert zu leisten, um so den Erfolg des Unternehmens zu steigern.
Ray Gammell, Chief People and Performance Officer bei Etihad Airways, sagte dazu: "Es freut uns sehr, bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt worden zu sein, da sich darin unsere Bekenntnis zu unseren Mitarbeitern wiederkennen lässt."
"Dieser Preis wurde uns verliehen aufgrund unseres Bestrebens, ein Arbeitgeber erster Wahl zu sein, sowohl in den VAE als auch international, indem wir unseren Mitarbeitern weltweite Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung, eine Kultur von Leistung und Belohnung sowie einzigartige Benefits anbieten."
Die von Informa Middle East organisierten Middle East HR Excellence Awards 2014 ehren die Erfolge Einzelner, ganzer Teams und Organisationen im privaten wie im öffentlichen Sektor. Die Auszeichnung "Arbeitgeber des Jahres" wurde von Dr. Nadia Bastaki, Vice President Medical Service bei Etihad Airways, und Ali Al Shamsi, Vice President Abu Dhabi Hub, entgegengenommen.
Am 21. Oktober wurde Etihad Airways außerdem bei LinkedIn zu einem der hundert begehrtesten Arbeitsplätze weltweit gewählt, basierend auf Milliarden von Interaktionen unter den mehr als 313 Millionen Mitgliedern des Netzwerks. Darüber hinaus wurden die Angestelltenausbildungsprogramme der Fluggesellschaft bei den MENA HR Excellence Awards 2014 geehrt, wo sie den Preis für "Distinction in Learning and Development" und ein Exzellenzzertifikat für die "Best Nationalisation Initiative" gewann.
Pressekontakt:
Robeel Haq
Etihad Airways Corporate Communications
Tel: 971 (0) 2 511 1429
E-Mail: RHaq@etihad.ae
Etihad Airways
P.O. Box 35566
New Airport Road
Khalifa City A
Abu Dhabi
United Arab Emirates
Tel: 971 2 511 0000
www.etihad.com
The National Airline of the United Arab Emirates
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Über...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, nahm ihren Betrieb im Jahr 2003 auf und beförderte 2013 11,5 Millionen Passagiere. Von ihrem Drehkreuz am Abu Dhabi International Airport bedient Etihad Airways 111 Passagier- und Cargo-Destinationen im Nahen Osten, Afrika, Europa, Asien, Australien und Amerika. Die Flotte umfasst 104 Airbus- und Boeing-Flugzeuge. Weitere 200 Maschinen sind bestellt, darunter 71 Boeing 787 Dreamliner, 25 Boeing 777-X, 62 Airbus A350 und 10 Airbus A380. Etihad Airways hält Anteile an airberlin, Air Seychelles, Virgin Australia, Aer Lingus, Air Serbia und Jet Airways und ist in der Vorbereitung zur Formalisierung von Beteiligungen an Alitalia und der Schweizer Fluggesellschaft Etihad Regional*. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.etihad.com
*Operated by Darwin Airline
Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...
Ericsson hat heute zum sechsten Mal den Startschuss für seine alljährlichen Innovation Awards abgefeuert: Der internationale Wettbewerb, der sich an Studenten richtet, steht in diesem Jahr unter dem Motto The Future of Learning. Gefragt sind also Ideen, die die Chancen einer vernetzten Gesellschaft für die Neugestaltung von Lernprozessen nutzen - auch fernab von traditionellen Hochschuleinrichtungen oder Schulgebäuden. Studenten auf der ganzen Welt können sich an diesem Wettbewerb beteiligen. Zugelassen sind Teams von zwei bis vier Personen, die sich idealerweise aus Studenten technischer und kaufmännischer Fachrichtungen zusammensetzen. Der erste Preis ist mit 25.000 Euro dotiert. Für den zweiten Platz sind 10.000 Euro, für das drittplatzierte Team sind 5.000 Euro ausgelobt worden. ...