Veröffentlicht am 06.05.2024   organize communications gmbh   DE

Wines of Portugal Tasting in Hamburg

Wines of Portugal in Hamburg
Lissabon, Pasteís de Nata, Vinhos Verdes und das Douro Tal – Portugal hat sich einen festen Platz bei Reisenden und Genussmenschen erobert. So ist es auch im Bereich Wein, das Weinland gehört zuverlässig zu den Top 10 Importländern in Deutschland und immer mehr Weinfachleute und Weinfreund:innen erkennen das Potenzial der portugiesischen Weinszene. Am Montag, 3. Juni 2024, bietet sich in Hamburg endlich wieder die Möglichkeit, an einem Nachmittag in die Welt der Unterschiede einzutauchen und mehr über die eigenständigen Weine zu erfahren. Ob in der Gastronomie, im Handel oder im privaten Weinkeller - portugiesische Weine haben ihren festen Platz und bieten für jeden Anlass die passende Auswahl. Vom sommerlichen Vinhos Verdes über komplexe Weißweincuvées bis hin zu intensiven Rotweinen sind die Weine so vielfältig wie die Regionen, aus denen sie stammen. Doch das facettenreiche Angebot ist nicht immer leicht zu überblicken.

Das große Wines of Portugal Tasting bietet Fachbesucher:innen die Möglichkeit, an einem Nachmittag tief in diese Welt einzutauchen und authentische Weine mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis für sich zu entdecken.Im Ehemaligen Hauptzollamt erwarten am Montag, 3. Juni, 22 Erzeuger:innen aus zehn Regionen interessierte Besucher:innen und schenken rund 180 Weine aus. Neben renommierten Namen und großen Weingütern machen auch kleine Betriebe mit modernen Ansätzen auf sich aufmerksam, die selbst
Portugal-Kenner nicht auf dem Schirm haben und die noch auf der Suche nach Vertriebspartnern sind. Portugal-Experte David Schwarzwälder bringt die Fachbesucher:innen zum Start an diesem Tag in einer geführten Verkostung auf den aktuellen Stand zu Trends und Entdeckungen aus Portugal. Im Anschluss stehen Weine aus dem Vinhos Verdes über Porto und Douro, Bairrada, Beira Interior, Dão und Lafões, Lisboa, Península de Sétubal und Alentejo zur Verkostung bereit.Die Veranstaltung richtet sich zunächst an Fachbesucher:innen aus Handel, Gastronomie und Presse. Ab 17.00 Uhr haben auch private Weinliebhaber:innen Gelegenheit, die Weine zu verkosten und sich mit den anwesenden Weinerzeuger:innen persönlich auszutauschen. Eine Online-Anmeldung im Vorfeld wird empfohlen, vor allem die Plätze für die geführte Verkostung sind limitiert.

Montag, 3. Juni 2024
13.00 - 19.30 Uhr
Ehemaliges Hauptzollamt | Alter Wandrahm 19-20 | 20457 Hamburg

13 – 14 Uhr: Weintrends aus Portugal; Seminar mit David Schwarzwälder
14 – 19.30 Uhr : Tischpräsentation mit 22 Weinerzeugern
mit 177 Weinen aus 10 Weinregionen Portugals
ab 17:00 Uhr : auch für private Weinfreund:innen.
Bei Online-Anmeldung im Vorfeld kostenfrei / 10,- € an der Tageskasse

Zur Anmeldungen: https://event.organize.de/main_frontend.php?logincode=Portugal-Muenchen

Die WeinerzeugerAdegaMãe | Aliestre Vineyards | Casa dos Amados | Casa Ermelinda Freitas | Casa Relvas | Herdade dos Lagos | Niepoort | Poças | Quatro Cravos | Quinta da Devesa | Quinta da Plansel | Quinta de S. Sebastião | Quinta do Infantado | Quinta do Paral | Quinta dos Sentidos | Rocim | Soalheiro | Sogevinus | Sogrape Vinhos | Vallegre | WineStone

Über Wines of Portugal
ViniPortugal wurde 1996 gegründet und ist ein Berufsverband, dessen Aufgabe es ist, den Verkauf portugiesischer Weine in Portugal und auf den wichtigsten internationalen Märkten zu fördern. Wines of Portugal bietet strategische Unterstützung für den portugiesischen Weinsektor und vereint mehrere Organisationen unter einem Dach: Vertriebsunternehmen und Erzeuger, genossenschaftliche Weinkellereien, Brennereien, Winzer und Regionen. Mit einer
Rebfläche von 192.000 Hektar ist Portugal vollständig von abgegrenzten Regionen bedeckt und überrascht mit einer Vielfalt von 250 zugelassenen autochthonen Rebsorten, von der Algarve bis zu den Minho-Regionen.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weitere Meldungen
Von der Bühne ins Glas: Norah Jones lanciert Weinlinie This Life

Bergerac – Maison Wessman präsentiert gemeinsam mit der zehnfachen Grammy-Preisträgerin Norah Jones die neue Weinmarke This Life. Mit einem Crémant – pünktlich zur kommenden Festtagssaison – sowie einem Rosé startet die Linie jetzt im September auch in Deutschland und markiert damit den Einstieg von Maison Wessman auf dem deutschen Markt. Der Vertrieb hierzulande läuft exklusiv über Fine Wine Solutions. Die Musikerin Norah Jones ist seit 2025 Miteigentümerin von Maison Wessman und bringt ihre persönliche Handschrift in ihre erste Weinlinie This Life ein. Mit dem Ziel, Weine zu schaffen, die ähnlich wie ihre Songs Geschichten erzählen und Emotionen wecken, ist sie eng in die verschiedenen Schritte von der Assemblage bis hin zur Namensfindung eingebunden: Der Name This Life stammt von ei...

Mit Bruno das Leben feiern

EITELSBACH/RUWER – Wie jemand, der weiß, wo er herkommt und was er will, dabei aber immer spontan und offen für Neues bleibt, präsentiert sich die Weinlinie Bruno von der Mosel. Charakterstarke Weine mit Herkunft und Haltung – und vor allem Lust aufs Leben. Nun bekommt die Bruno-Familie Zuwachs: Erstmals gibt es einen Bruno Rosé. Die gesamte Linie präsentiert sich außerdem neu in lebendigem Design, ohne dabei die Verbindung zum Karthäuserhof, dem traditionsreichen Elternhaus, zu vernachlässigen. Die kleinen Momente genießen, das Leben feiern, Menschen zusammenbringen – all das mit entspannter Leichtigkeit und ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Das ist Bruno. Seine Trauben stammen aus ausgesuchten Weinbergen der Mosel von Winzerinnen und Winzern, in die das VDP-Weingut Karthäuserhof vo...

Raquel Pérez Cuevas neue Präsidentin der DOCa Rioja
25.07.2025
DE

Raquel Pérez Cuevas übernimmt den Vorsitz des Kontrollrats der DOCa Rioja mit „Ehre und Verantwortung“ und setzt Qualität als oberste Priorität. Die neu gewählte Präsidentin bringt umfassende internationale Erfahrung im Weinsektor mit und möchte eine integrative, dialogorientierte Führung etablieren. Am Dienstag, dem 24. Juni, wurden die neuen Vorstandsmitglieder, die die Bereiche Weinerzeugung und -vermarktung der Rioja für die nächsten vier Jahre vertreten werden, in ihr Amt eingeführt. Zudem wurde die Besetzung der Posten im Verwaltungsrat der Branchenorganisation für Rioja-Wein (Organización Interprofesional del Vino de Rioja – OIPVR) offiziell bestätigt. In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Satzung des Kontrollrates der DOCa Rioja hat sich das Plenum dieses Gremiums formell ...

Vom Filetstück zur Herzensangelegenheit: Axel Neiss erhöht Engagement im Zellertal

KINDENHEIM, Juni 2025 – Mit der Übernahme von 2,5 Hektar sichert sich das Weingut Neiss spannende Flächen im Zellertal und stärkt damit die Präsenz seines Familienweingutes in einer der spannendsten und begehrtesten Cool-Climate-Regionen Deutschlands. Die neu hinzugewonnenen, bereits bio-zertifizierten Parzellen liegen in den renommierten Lagen „Zeller Schwarzer Herrgott” und „Zeller Kreuzberg”, die laut VDP.Die Prädikatsweingüter zu den Großen Lagen zählen, sowie im „Zeller Klosterstück”. Der Großteil der Flächen ist bereits mit Riesling bepflanzt. Mit vorausschauenden Entscheidungen und seiner sympathischen Hands-on-Mentalität hat Axel Neiss bereits in der Vergangenheit wichtige Weichen gestellt. Nun bekräftigt er erneut sein Vertrauen in die Pfalz als Spitzenweinregion und investiert...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.