Veröffentlicht am 08.02.2014   ABB AG   DE

ABB erhält Zayed Future Energy Prize 2014

ABB wird für engagierten Einsatz für Innovationen, Energieeffizienz und erneuerbare Energien ausgezeichnet

Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, 21. Januar 2014 - ABB ist für ihren engagierten Einsatz für Innovationen, erneuerbare Energien und Energieeffizienz mit dem Zayed Future Energy Prize 2014 ausgezeichnet worden.

"Diese Auszeichnung ist eine große Ehre für uns", sagt Ulrich Spiesshofer, Vorsitzender der Konzernleitung von ABB. "ABB steht für "Power and productivity for a better world''. Der Zayed Future Energy Prize bestätigt uns in unserem unablässigen Streben nach Innovationen, um in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz neue Produkte und Nutzenangebote für unsere Kunden zu entwickeln."

Bei der feierlichen Preisverleihung in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, nahm Spiesshofer die Auszeichnung in der Kategorie "Großunternehmen" von General Scheich Mohammed bin Zayed Al Nahyan entgegen, Kronprinz von Abu Dhabi und stellvertretender Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Vereinigten Arabischen Emirate. Der Zayed Future Energy Prize wurde 2008 ins Leben gerufen und prämiert die besten Lösungen im Bereich erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit. Er ist nach dem verstorbenen Scheich Zayed bin Sultan Al Nahyan benannt, Gründungsvater der Vereinigten Arabischen Emirate und Herrscher von Abu Dhabi, der von 1971 bis zu seinem Tod im Jahr 2004 erster Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate war.

"Diese Auszeichnung ist uns zugleich Verpflichtung, die Vision und den Gedanken der Umweltverantwortung des verstorbenen Scheichs Zayed bin Sultan Al Nahyan weiterzutragen", so Spiesshofer weiter. "Der Preis ist ein Anreiz, die Förderung der Innovationstätigkeit im Bereich erneuerbare Energien weltweit voranzutreiben - hier will ABB mit gutem Beispiel vorangehen. Die Auszeichnung stärkt uns in unserer Überzeugung und lässt uns unsere Vision, unseren Auftrag und unsere Strategie für erneuerbare Energien und eine nachhaltige Zukunft noch entschlossener verfolgen."

ABB blickt auf eine 125-jährige Geschichte der technischen Innovationen zurück.

Vor fast 60 Jahren entwickelte das Unternehmen in Pionierarbeit die HGÜ-Technologie (Hochspannungs-Gleichstromübertragung), mit der große Strommengen verlustarm und umweltschonend über Tausende von Kilometern übertragen werden können. Diese Technik kommt umfassend zum Einsatz, um Strom von weit entfernten erneuerbaren Energiequellen in die großen Verbrauchszentren zu liefern. ABB hat bis heute weltweit rund 90 HGÜ-Projekte mit einer Gesamt-Übertragungskapazität von 95.000 Megawatt (MW) durchgeführt - das entspricht etwa der Hälfte der gesamten installierten Basis.

Darüber hinaus zählt ABB zu den führenden Anbietern von Technologien zur Steigerung der Energieeffizienz. Dies ist der schnellste, nachhaltigste und kostengünstigste Weg, um den Stromverbrauch und die CO2-Emissionen zu reduzieren und die Versorgungssicherheit zu erhöhen. ABB-Antriebe passen die Drehzahl von Elektromotoren an die Anforderungen der jeweiligen Anwendung an und senken den Stromverbrauch des Motors dadurch typischerweise um 20 bis 50 Prozent.

In der Solarindustrie entwickelt das Unternehmen kontinuierlich innovative Lösungen zur effizienten Umwandlung von Sonnenenergie in zuverlässigen Strom. Durch die Transformation von Sonnenenergie in elektrische Energie kann der CO2-Ausstoß pro erzeugter Kilowattstunde Strom um 600 Gramm reduziert werden.

ABB gilt als wichtiger Lösungsanbieter für Unternehmen, die sich auf erneuerbare Energien und nachhaltigen Transport spezialisiert haben. So ist ABB der führende Anbieter von elektrischen Produkten und Lösungen für die Windkraftbranche. In diesem Sektor verfügt ABB über 30 Jahre Erfahrung, profundes Know-how, weltweite Fertigungsressourcen und ein tiefgehendes Verständnis von Windturbinen-Anwendungen und Energiesystemen.

ABB beliefert auch den Bahnsektor seit vielen Jahren mit innovativen und energieeffizienten Technologien. Darüber hinaus fertigt und wartet ABB sämtliche Komponenten und Teilsysteme, die auf Schienennetzen des Nah- und Fernverkehrs sowie auf Hochgeschwindigkeitsstrecken zum Einsatz kommen - sowohl im Bereich Infrastruktur als auch Rollmaterial. ABB verfügt weltweit über eine gewaltige installierte Basis und bietet auch Lifecycle-Services an, einschließlich Instandhaltung und Modernisierung. Erst kürzlich erhielt das Unternehmen einen Auftrag über 200 Millionen US-Dollar für die Lieferung von neuen elektrischen Systemen für schwedische Hochgeschwindigkeitszüge.

Die nachhaltigen energietechnischen Lösungen von ABB umfassen zudem Schnellladestationen für Elektroautos, die für die moderne Mobilität eine immer größere Rolle spielen.


Kontakt:
ABB Group Media Relations:
Thomas Schmidt; Antonio Ligi
Schweiz: Tel. 41 43 317 6568
media.relations@ch.abb.com

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weitere Meldungen
DHL baut multimodalen Service zwischen Europa und Nordasien aus

Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...

Greenpeace-Erfolg: Tchibo will entgiften - Aktivisten sagen Protest ab
28.10.2014
DE

Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...

Etihad Airways fliegt aufgrund starker Nachfrage täglich nach Dallas
28.10.2014
DE

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...

Etihad Airways bei Middle East HR Excellence Awards 2014 zum "Arbeitgeber des Jahres" gekürt
28.10.2014
DE

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.