Veröffentlicht am 10.02.2014   naucke_kommunikation GmbH   DE

Online-Umfrage zur Beitragsentwicklung in der privaten Krankenversicherung

Beitragsoptimierung24: „Mehr Transparenz über Beitragserhöhungen – Faktengrundlage für einen kritischen Dialog mit der Branche“

Ulm, 3. Dezember 2013 – In den letzten Tagen und Wochen haben die Versicherungsgesellschaften ihre Beitragsanpassungen an ihre Kunden verschickt. Für viele Kunden bedeutet das ab Anfang 2014 erneut höhere Ausgaben. Vermutlich sind die Beiträge für die privat Versicherten in den vergangenen zehn Jahren durchschnittlich um ein Drittel schneller gestiegen als die Lebenshaltungskosten. Die Anbieter sind aber nicht verpflichtet, die Beitragserhöhungen vollständig zu veröffentlichen. beitragsoptimierung24 möchte mehr Transparenz herstellen und bittet PKV-Kunden, an einer anonymen Umfrage zur Beitragsentwicklung 2014 teilzunehmen.

Viele PKV-Versicherte erleben ihre persönliche Beitragsentwicklung grundlegend anders, als ihre Versicherung dies in der Öffentlichkeit darstellt – nämlich mit kräftigen Beitragserhöhungen, Jahr für Jahr. Harald Leissl, Gründer von www.beitragsoptimierung24.de: „Da sich Beitragserhöhungen negativ auf das Markenimage auswirken, besteht für die Versicherungen eine Versuchung, der Öffentlichkeit lediglich positive Informationen dazu mitzuteilen. Demgegenüber werden die Informationen über Beitragsanhebungen eher zurückhaltend kommuniziert.“ Fragen danach, welche Gesellschaften, welche Tarife und Altersgruppen wie stark von Beitragserhöhungen betroffen sind, ließen sich für den Versicherungsbestand kaum beantworten. Leissl: „Wir möchten mehr Transparenz schaffen. Damit würden wir wichtige Fakten für den Dialog mit der Versicherungsbranche erhalten.“

Beitragsoptimierung24 bietet privat Versicherten Hilfe dabei, durch einen Tarifwechsel bei gleichem oder besseren Leistungsniveau Beiträge zu sparen. Das Unternehmen bittet jetzt alle privat Versicherten um die Teilnahme an einer anonymen Umfrage. Dabei geht es darum, ob sie in ihrem Tarif zum 01.01.2014 eine Beitragserhöhung haben und wenn ja, wie hoch diese ausfällt. Denn da für die Ankündigung von Beitragserhöhungen eine Frist von einem Monat gilt, müssen die betreffenden Briefe inzwischen bei den Kunden eingegangen sein.

„Die Versicherer könnten über ihre Beitragserhöhungen lückenlos informieren, sie tun es aber nicht. Die Beitragsentwicklung im Bestand ist eine der Schlüsselfragen für die öffentliche Akzeptanz der PKV. Deshalb wünschen wir uns, mehr Licht ins Dunkel zu bringen.“
Umfrage ist freigeschaltet. Wer die Umfrage von beitragsoptimierung24 beantworten möchte, sollte sich eine Unterlage bereitlegen, aus der er seinen bisherigen Beitrag und den bisherigen Selbstbehalt ablesen kann. Hat der Kunde außerdem aktuell ein Beitragsanpassungsschreiben erhalten, sollte auch dieses zur Hand sein. Auf der Website www.beitragsoptimierung24.de, findet sich unter dem Reiter „News“ die Nachricht vom 03.12.2013 zur Online-Umfrage über die Beitragsentwicklung in der PKV. In dieser News ist der direkte Link in den Fragebogen enthalten. Link direkt auf die News.

Der Teilnehmer gibt keine persönlichen Daten oder Kontaktdaten an, da die Befragung völlig anonym durchgeführt wird. Das Ausfüllen dauert nur wenige Minuten. Die Umfrage ist bis zum 12.12.2013 geöffnet. Es heißt also, zügig teilzunehmen. beitragsoptimierung24 wird die Ergebnisse anschließend den Medien zur Verfügung stellen und auf der Website veröffentlichen.

Kunden von beitragsoptimierung24 erhalten Nachhaltigkeitsgarantie
Kunden, die in der Vergangenheit bei beitragsoptimierung24 einen Tarifwechsel haben machen lassen, profitieren übrigens im Falle einer Beitragserhöhung von der Nachhaltigkeitsgarantie: Sie erhalten kostenfrei eine erneute Tarifüberprüfung. Die Garantie gilt für die auf den Tarifwechsel folgenden fünf Versicherungsjahre. beitragsoptimierung24 schreibt daher aktuell auch seine Kunden an, lädt sie zur Teilnahme an der Umfrage ein und weist sie auf diese Nachhaltigkeitsgarantie hin.

- 3.969 Zeichen mit Leerzeichen -

Kontakt:
Christoph Naucke
naucke_kommunikation
Schloßplatz 4 a
91217 Hersbruck
Tel.: 09151-90889-0
Mail: delegare@naucke.com

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weitere Meldungen
DHL baut multimodalen Service zwischen Europa und Nordasien aus

Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...

Greenpeace-Erfolg: Tchibo will entgiften - Aktivisten sagen Protest ab
28.10.2014
DE

Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...

Etihad Airways fliegt aufgrund starker Nachfrage täglich nach Dallas
28.10.2014
DE

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...

Etihad Airways bei Middle East HR Excellence Awards 2014 zum "Arbeitgeber des Jahres" gekürt
28.10.2014
DE

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.