Veröffentlicht am 04.06.2025   organize communications gmbh   DE

Aus dem Herzen des Etschtals auf die internationale Chardonnay Bühne

Chardonnay Doran überzeugt mit alpiner Frische und aromatischer Tiefe

ANDRIAN/SÜDTIROL – Mit dem 2022er Jahrgang des Chardonnays Doran präsentiert die Cantina Andrian einen kraftvoll-eleganten Weißwein mit ausgeprägtem Herkunftscharakter, der die konsequente Qualitätsphilosophie und starke Entwicklung im Weißwein-Bereich untermauert. Der auf 7.500 Flaschen limitierte Weißwein aus der Selektionslinie erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit. Nicht nur Burgunder-Fans wissen um das ausgezeichnete Preis-Genuss-Verhältnis und sichern sich verfügbare Flaschen direkt. 

Sein Ursprung liegt in einer außergewöhnlichen Lage am Fuß des Gantkofels im Etschtal, auf 300 bis 450 Metern Meereshöhe. Die Böden bestehen aus lehmigem Kalkstein, durchsetzt mit weißem Dolomitgestein. Gemeinsam mit dem speziellen Mikroklima der Andrianer Hanglage ergibt dies die perfekte Grundlage für einen großen Chardonnay mit Tiefgang. „Die Trauben genießen in den Morgenstunden die volle Wärme der aufgehenden Sonne, während die Abende von kühlen Fallwinden im Schatten unseres Hausberges Gantkofel geprägt sind. Außerdem gibt es signifikante Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht“, erklärt Kellermeister Rudi Kofler. „Diese klimatischen Gegensätze ermöglichen ein langsames Ausreifen und garantieren Frische und aromatische Tiefe.“ Wichtig ist dem Team vor allem Lebendigkeit und maximale Spannung. Entscheidend dafür ist der optimale Lesezeitpunkt. Da 2022 ein warmes Jahr war, erreichten die Trauben ihren idealen Reifezustand etwas früher und konnten in perfektem Zustand gelesen werden.

Die sorgfältige Handlese, eine schonende Pressung und der Ausbau in Tonneaux-Fässern verleihen diesem Chardonnay eine intensiv strohgelbe Färbung mit leicht grünlichen Reflexen sowie seinen unverkennbaren Charakter. In der Nase findet man exotische Frucht, weißen Pfeffer und Feuerstein, am Gaumen eine voluminöse Struktur und harmonisch eingebundene Säure und einem langen Finale. Die Burgunder-DNA ist spürbar – und doch bleibt der Wein klar in Südtirol verwurzelt, mit Spannung, Eleganz und alpiner Geradlinigkeit.Seit seiner Einführung 2018 steht der Chardonnay Doran auf einer Stufe mit den renommierten Rotweinen der Cantina Andrian Tor di Lupo und Gant. Hohe Bewertungen bei allen wichtigen Weinführern bestätigen dies regelmäßig. Als charaktervoller Vertreter der Selektionslinie verkörpert er gemeinsam mit dem Sauvignon Blanc Andrius das enorme Weißwein-Potenzial der Region – und empfiehlt sich zudem als vielseitiger, stilvoller Essensbegleiter.

Cantina Andrian | Chardonnay Doran 2022 I ca. 38 Euro 
Musterflaschen gerne bei der Agentur anfordern

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weitere Meldungen
Vom Filetstück zur Herzensangelegenheit: Axel Neiss erhöht Engagement im Zellertal

KINDENHEIM, Juni 2025 – Mit der Übernahme von 2,5 Hektar sichert sich das Weingut Neiss spannende Flächen im Zellertal und stärkt damit die Präsenz seines Familienweingutes in einer der spannendsten und begehrtesten Cool-Climate-Regionen Deutschlands. Die neu hinzugewonnenen, bereits bio-zertifizierten Parzellen liegen in den renommierten Lagen „Zeller Schwarzer Herrgott” und „Zeller Kreuzberg”, die laut VDP.Die Prädikatsweingüter zu den Großen Lagen zählen, sowie im „Zeller Klosterstück”. Der Großteil der Flächen ist bereits mit Riesling bepflanzt. Mit vorausschauenden Entscheidungen und seiner sympathischen Hands-on-Mentalität hat Axel Neiss bereits in der Vergangenheit wichtige Weichen gestellt. Nun bekräftigt er erneut sein Vertrauen in die Pfalz als Spitzenweinregion und investiert...

Luxus auf lässigen Sohlen: Deidesheim als Gourmet-Destination entdecken

Deidesheim – L. A. Jordan, Schimkowitsch, Sushi B oder Riva – so international diese Namen klingen, so kulinarisch vielschichtig und weltoffen präsentiert sich Deidesheim. Eingebettet zwischen den besten Weinbergslagen an der Deutschen Weinstraße entfaltet der pulsierende Weinort eine kulinarische Strahlkraft, die weit über die Region hinausreicht. Weitgereiste, anspruchsvolle Foodies und Winefreaks, die nach höchstem Genuss und überraschenden Geschmackserlebnissen suchen und gleichzeitig Natur-Aktivitäten oder Entspannung wünschen, buchen am besten direkt einen mehrtägigen Aufenthalt und verlieben sich garantiert in diese moderne Version von Deidesheim.  Wer glaubt, dass große Küche nur in Metropolen zu Hause ist, kennt Deidesheim noch nicht. Der malerische Weinort an der Deutschen We...

Vier neue Gerolsteiner WeinPlaces stehen fest

Gerolstein, Mai 2025. Wasser und Wein sind ein starkes Duo – das gilt auch für die erfolgreiche Initiative Gerolsteiner WeinPlaces. 2025 zeichnet der Mineralbrunnen erneut außergewöhnliche Plätze für unkomplizierten Weingenuss aus. Die vier Trophäen gehen diesmal nach Alzey, Baden-Baden, Rinteln und Stuttgart. In weiterhin anspruchsvollen Zeiten für die Gastronomie ist es Gerolsteiner ein besonderes Anliegen, eng mit seinen Partnern zusammenzuarbeiten und eigene Projekte, die Aufmerksamkeit für die Kreativität und Vielfalt in der Gastronomie schaffen, weiterzuführen. Am 19. Mai 2025 wurden vier neue WeinPlaces in einem feierlichen Rahmen in der High Fidelity Bar in Stuttgart offiziell in die WeinPlaces- Familie aufgenommen. Wein-Gastronom Bernd Kreis selbst gehört bereits seit Jahren d...

Frischer Wind aus der Provence: neue Weinlinie ALTIUS

Gonfaron/Provence – Mit ALTIUS bringt das biodynamisch zertifizierte Weingut Château Gasqui eine neue Weinlinie auf den Markt, die provenzalische Leichtigkeit, Herkunft und Charakter gekonnt vereint. Weiß, Rosé und Rot – alle drei Weine stehen für zeitgemäßen Genuss mit Anspruch. Und das alles mit einem Augenzwinkern – denn die humorvollen Illustrationen auf den Etiketten machen die Weine auch optisch zum Blickfang. Während in der Provence meist Cuvées die Regel sind, geht das Team um den jungen Önologen Louis Lienhart mit der neuen Linie ALTIUS einen anderen Weg: Sowohl der Weißwein als auch der Rotwein sind reinsortig ausgebaut und bringen die Rebsorten der Region zum Leuchten. Gleichzeitig sind alle drei Weine Ausdruck eines neuen Stils auf Château Gasqui sowie ein klares Bekenntnis ...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.