Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...
Luxusimmobilien - Schweizer suchen Luxusapartments daheim
Berlin, 13.03.2014 - Das Luxusimmobilienportal LuxuryEstate.com (www.luxuryestate.com) hat seine aktuelle Webseitenanalyse veröffentlicht. Damit gewährt der Anbieter einen Einblick in das Suchverhalten deutschsprachiger, luxusinteressierter Konsumenten in der Schweiz, Österreich und Deutschland. Welche Destinationen sind bei Luxusimmobilien am gefragtesten? Die veröffentlichten Zahlen geben Aufschluss über Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Suchverhalten.
Die Schweizer interessieren sich mehr als doppelt so häufig für Luxusimmobilien in ihrem eigenen Land als die Österreicher. Während 8,4 Prozent der Schweizer Besucher auf LuxuryEstate.com sich Objekte in der Schweiz ansehen, suchen nur vier Prozent der Österreicher Immobilien in ihrem Heimatland. Die Deutschen suchen sogar mit einem Anteil von 11 Prozent nach heimischen Immobilien. Bei den Schweizern verteilt sich die Suche vor allem auf Villen und Apartments, während in Deutschland auf LuxuryEstate.com am häufigsten Apartments, Penthouses und Lofts in den Metropolen angeboten werden. Das spiegelt den aktuellen deutschen Trend wider, sich eine Eigentumswohnung in Städten wie Berlin oder München zu kaufen. Das Interesse sich im jeweiligen Nachbarland eine Immobilie anzuschauen ist verhältnismäßig gering.
Beliebteste Destinationen der Schweizer
Die beliebteste Suchdestination der Schweizer sind ungeschlagen die Vereinigten Staaten von Amerika. 16,3 Prozent aller Suchanfragen befinden sich jenseits des „Großen Teiches“. Nicht nur, dass dort die meisten Luxusimmobilien angeboten werden, das größte Interesse ziehen vor allem die ausgefallenen Villen und Ranches mit aufwendigen Pool- und Parkanlagen sowie modernster Technik auf sich. Die gleiche Kategorie sorgt dafür, dass Frankreich – direkt nach ihrem Heimatland – die drittbeliebteste Destination der Schweizer ist. Mehr als 17.000 Villen und klassisch bürgerliche Anwesen rund um Paris motivieren 5,2 Prozent der luxusverliebten Schweizer die Angebote der „Grande Nation“ zu besuchen.
Suchanfragen nach Ursprungsland und Destination in Prozent:
Ursprungsland Deutschland: k.A. (Österreich); 11,0% (Deutschland); 1,4% (Schweiz)
Ursprungsland Österreich: 4,0% (Österreich); 1,1% (Deutschland); 0,4% (Schweiz)
Ursprungsland Schweiz: k.A. (Österreich); 1,6% (Deutschland); 8,4% (Schweiz)
Häufigste Suchanfragen aus der Schweiz:
1. USA (16,3%)
2. Schweiz (8,4%)
3. Frankreich (5,2%)
Pressekontakt:
Uwe Porwollik
LuxuryEstate.com
Presseteam Deutschland
49 (0) 30 3810 3458
luxuryestate@pio-com.de
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...