Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...
TAM und US Airways treten oneworld bei
Montag, 31. März 2014 - TAM Airlines und US Airways haben heute ihren Wechsel zur weltweit führenden Luftfahrtallianz oneworld® abgeschlossen. Noch nie zuvor gab es für die Allianz einen Zuwachs dieser Größenordnung an einem einzigen Tag.
Beide Neueinsteiger haben bereits auf ihren ersten Flügen heute Morgen alle Serviceleistungen und Vergünstigungen der oneworld Allianz angeboten, nachdem sie gestern mit ihrem letzten Flug die Star Alliance verlassen hatten.
Im Anschluss an die Fusion von US Airways mit American Airlines trat auch die unter dem Namen US Airways Express operierende regionale Fluggesellschaft von US Airways heute Morgen der oneworld Allianz bei.
Anlässlich dieser Erweiterung der oneworld Allianz finden heute am Drehkreuz von TAM im brasilianischen Sao Paolo Feierlichkeiten statt. In Anwesenheit der CEOs aller Mitgliedsfluggesellschaften präsentiert TAM ihr erstes Flugzeug mit oneworld Logo und beginnt mit einer umfangreichen Marketingkampagne, um ihren Beitritt zur Allianz zu unterstreichen.
Durch den Beitritt von TAM und US Airways wächst oneworld in verschiedener Hinsicht erheblich:
- Die Anzahl der jährlich beförderten Passagiere wächst um ein Drittel und bringt dem Bündnis 120 Millionen neue Fluggäste.
- Die jährliche Gesamtkapazität der Allianz steigt um 20 Prozent.
- Das oneworld Streckennetz wird um fast 100 Flugziele erweitert und wächst damit um fast 10 Prozent.
Vorteile für die oneworld Allianz durch den Beitritt von TAM
TAM Airlines ist die führende Fluggesellschaft Brasiliens. Durch ihren Beitritt macht sie oneworld in der größten Volkswirtschaft Lateinamerikas und auf dem drittgrößten Markt der Welt für Inlandsflüge zur führenden Luftfahrtallianz.
LAN Airlines, die Partnerfluggesellschaft von TAM in der LATAM Airlines Group, ist bereits seit dem Jahr 2000 Mitglied von oneworld. Seither sind auch LAN Argentina, LAN Colombia, LAN Ecuador und LAN Peru an oneworld angeschlossene Fluggesellschaften.
Die Aufnahme von TAM festigt die Position von oneworld als führendes Luftfahrtbündnis für Flüge innerhalb Lateinamerikas sowie zwischen Lateinamerika und den USA und Europa, den beiden bei südamerikanischen Fluggästen beliebtesten internationalen Destinationen.
Unter dem Airline Code JJ bedient TAM 61 Destinationen in 16 Ländern Lateinamerikas, der USA und Europas, und hat mit einer Flotte von 172 Flugzeugen über 800 Abflüge täglich. Im Jahr 2013 wurden insgesamt 37 Millionen Fluggäste befördert.
TAM erweitert das Streckennetz der oneworld Allianz um fast 45 Flugziele in Brasilien. Sao Paulo, die größte Metropole der Südhalbkugel und des amerikanischen Kontinents, ist Heimatflughafen der Airline und wird ein neues Drehkreuz für oneworld.
Vorteile für die oneworld Allianz durch den Betritt von US Airways
Die nun zur American Airlines Group gehörende US Airways ist eine der zehn größten Fluggesellschaften der Welt.
Ihre Fusion mit American Airlines hat in fast jeder Hinsicht die größte Airline der Welt geschaffen. Mit diesen beiden Fluggesellschaften an Bord des Bündnisses wird oneworld auf dem größten Flugreisemarkt der Welt, in den USA, zur führenden Luftfahrtallianz.
Bis zur vollständigen Eingliederung von American Airlines und US Airways - nach der die vereinte Luftfahrtgesellschaft den Markennamen American Airlines behalten wird - werden US Airways und deren regionalen Airlines als oneworld Affiliates unter dem Dach von American Airlines operieren.
In der Übergangszeit bis zur vollständigen Fusion werden beide Fluggesellschaften ihre bisherigen Vielfliegerprogramme weiter anbieten, das AAdvantage von American Airlines und die US Airways Dividend Miles.
Ihre regionalen Fluggesellschaften eingeschlossen fliegt US Airways mit einer Flotte von über 620 Flugzeugen mehr als 200 Destinationen in 30 Ländern an. 2013 beförderte die Airline 82,5 Millionen Fluggäste. Gegenwärtig hebt US Airways täglich 3.200 Mal unter dem Airline Code US ab. Nach Zusammenschluss mit American werden alle Flüge den gemeinsamen Code AA tragen.
Durch den Beitritt wird die Präsenz von oneworld in den USA an der Ostküste und der Nordatlantikküste erweitert. Das oneworld Streckennetz wächst um 50 neue Flugziele - die Mehrheit von ihnen in ihrem Heimatland den USA, aber auch zwei in Kanada und je eines in Irland und Mexiko. Außerdem kommen die wichtigen Drehkreuze Charlotte, Philadelphia, Phoenix und der Ronald Reagan National Airport in Washington, D.C. hinzu.
Nach Abschluss der Eingliederung wird die neue American mehr als 330 Destinationen in über 50 Ländern anfliegen. Mit einer Gesamtflotte von 1.500 Flugzeugen wird sie jährlich etwa 190 Millionen Passagiere befördern.
Vorteile für TAM und US Airways durch oneworld
Als oneworld Mitglieder fliegen TAM und US Airways nun als Teil des globalen Luftfahrtbündnisses mit den höchsten Auszeichnungen und dem schnellsten Wachstum. Zu ihren Partnern zählen führende Airlines aus allen Regionen der Welt, mit denen TAM und US Airways das Netzwerkangebot für ihre Kunden erheblich erweitern können.
Mit der heutigen Aufnahme von TAM und US Airways, auf die am 1. Mai noch SriLankan Airlines folgen wird, findet die bedeutendste Vergrößerung in der Geschichte der oneworld Allianz ihren Abschluss, die in den letzten zwei Jahren mit der Aufnahme von airberlin, Malaysia Airlines und Qatar Airways begonnen hatte.
Mit ihren neuen Mitgliedern wird oneworld:
- Fast 1.000 Flughäfen in mehr als 150 Ländern mit über 14.250 Abflügen täglich anfliegen;
- Jährlich 500 Millionen Fluggäste mit einer Allianzflotte von 3.300 Flugzeugen befördern;
- Einen Jahresumsatz von 140 Milliarden US-Dollar generieren;
- Mehr als 600 Flughafen-Lounges anbieten, von denen viele mehrfach als die besten der Welt ausgezeichnet wurden.
Vorteile für Vielflieger und andere Kunden
Ab heute können die 140 Millionen Mitglieder der bewährten Vielfliegerprogramme aller oneworld Fluggesellschaften auch auf Flügen mit TAM und US Airways Meilen und Statuspunkte sammeln und einlösen, sowie sämtliche andere oneworld Vergünstigungen in Anspruch nehmen.
Mitglieder der TAM und US Airways Vielfliegerprogramme kommen nun bei Flügen mit einer der bestehenden Mitgliedsairlines in den Genuss aller oneworld Vergünstigungen.
In den Streckennetzen von TAM und US Airways stehen ab morgen auch die oneworld Allianztarife zur Verfügung. Diese bieten weltweit die umfangreichste Auswahl. Dazu gehört auch der marktführende Round-the-World Tarif oneworld Explorer, der Visit South America-Pass und der Visit North America-Pass.
Besondere Meilenangebote für Vielflieger
Anlässlich der Aufnahme von TAM in das oneworld Bündnis bekommen die meisten Mitglieder der bestehenden Vielfliegerprogramme im Monat Mai die doppelten Meilen auf Flügen mit TAM gutgeschrieben.
Mitglieder der etablierten Vielfliegerprogramme der oneworld Airlines erhalten auf Flügen mit US Airways zwischen 1. April 2014 und 30. Juni 2014 eine doppelte Meilengutschrift.
Alle Einzelheiten, Ausnahmen und Teilnahmevoraussetzungen finden Sie auf den Websites der Fluggesellschaften unter den Vielfliegerprogrammen.
Stellungnahmen der CEOs
Willie Walsh, Governing Board Chairman der oneworld und Chief Executive der IAG, zu den jüngsten Beitritten: "Mit der Aufnahme von TAM Airlines und US Airways festigt oneworld ihre führende Rolle in Lateinamerika und auf Flügen zwischen Lateinamerika und den USA und Europa. Wir verfügen bereits über enge und langjährige Beziehungen zu American Airlines und zur LATAM Airlines Group. Die beiden neuen Partner bringen unserer Allianz herausragende Qualität und Größe, und stärken unsere Position als beste Wahl für internationale Vielflieger."
Bruce Ashby, CEO oneworld, fügte hinzu: "Es ist ein bedeutender Meilenstein für oneworld, heute mit TAM Airlines die führende Fluggesellschaft der größten Volkswirtschaft Lateinamerikas und mit US Airways eine der zehn größten Fluggesellschaften der Welt an Bord unserer Allianz willkommen zu heißen. Das ist wohl der größte Zuwachs, den je ein Luftfahrtbündnis an einem einzigen Tag erfahren hat. Er bestätigt oneworlds Position als globale Luftfahrtallianz mit dem schnellsten Wachstum und der besten Bewertung."
Marco Antonio Bologna, CEO von TAM, sagte: "Wir haben für die LATAM Airlines Group die beste Wahl getroffen. Mit oneworld genießen unsere Fluggäste noch mehr Vorteile auf ihrer Reise, haben bessere Anschlüsse und eine größere Auswahl an Destinationen. Wir haben einen nahtlosen Übergang geschaffen, und nun ist es an der Zeit, diesen Meilenstein mit unseren Kunden und neuen Partnern zu feiern. Wir heißen alle bei oneworld herzlichst in Brasilien willkommen."
Doug Parker, Chief Executive Officer der American Airlines: "American Airlines ist stolz darauf, zu den Gründungsmitgliedern von oneworld zu gehören. Bei der Entwicklung der Allianz hin zum heute unangefochtenen, führenden Qualitätsbündnis haben wir eine wichtige Rolle gespielt. Seit wir im Februar 2013 die Absicht bekannt gaben, unsere beiden großartigen Fluggesellschaften American Airlines und US Airways zusammenzuschließen, war unser Ziel klar: Wir wollen American wieder als größte Airline der Welt etablieren. Ein Weg uns diesem Ziel näher zu bringen, ist unsere Mitgliedschaft in der oneworld Allianz. Innerhalb der gleichen Allianz zu fliegen, ist auch ein wichtiger Schritt in der Fusion unserer beiden Fluggesellschaften."
"Wir freuen uns, dass oneworld mit TAM Airlines und US Airways zwei starke Partner für das weltweite Luftfahrtbündnis gewonnen hat. Für die Teilnehmer von topbonus, dem Vielfliegerprogramm von airberlin, hat das viele Vorteile. So können sie ab sofort im gesamten Streckennetz von TAM Airlines und US Airways topbonus Meilen sammeln und einlösen", sagt Wolfgang Prock-Schauer, CEO airberlin.
Pressekontakt:
Michael Blunt
VP Corp Comms oneworld
Tel.: 44 7711 997487
michael.blunt@oneworld.com
http://www.oneworld.com
**********************************************
Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG
Saatwinkler Damm 42-43
13627 Berlin
airberlin group | member of oneworld®
Tel.: 49 30 3434-1500
Fax: 49 30 3434-1509
abpresse@airberlin.com
http://www.airberlin.com
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...