Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...
Etihad Airways und Philippine Airlines unterzeichnen wichtige Absichtserklärung
Etihad Airways und Philippine Airlines (PAL) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, die eine neue Phase der Zusammenarbeit zwischen den beiden nationalen Fluggesellschaften einläutet.
Die Absichtserklärung ist die Grundlage für die Erweiterung der Partnerschaft, die beiden Airlines und ihren Kunden umfassende wirtschaftliche Vorteile bringt. Folgende Bereiche werden durch die Vereinbarung abgedeckt: Codesharing, Anerkennung der Vielfliegerprogramm, Zugang zu den jeweiligen Airport-Lounges, Airpass-Vereinbarungen sowie eine Zusammenarbeit im Frachtbereich.
James Hogan, President und Chief Executive Officer von Etihad Airways, unterstrich die Wichtigkeit der Absichtserklärung für die seit langem partnerschaftlich verbundenen Fluggesellschaften sowie auch für die Beziehungen zwischen Abu Dhabi und den Philippinen.
"Etihad Airways und Philippine Airlines arbeiten auf der Strecke Abu Dhabi - Manila seit langem schon überaus erfolgreich zusammen", sagte James Hogan.
Ramon S Ang, President und COO von PAL, sagte: "Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft mit einer so angesehenen globalen Fluggesellschaft wie Etihad Airways weiter zu vertiefen. Diese Partnerschaft wird den Fluggästen beider Fluggesellschaften deutlich verbesserte Reiseoptionen bieten. Der Zeitpunkt könnte dabei nicht besser sein, denn PAL befindet sich derzeit mitten in einem Erweiterungsprogramm, in dessen Rahmen auch die Flotte modernisiert wird. So werden wir künftig nicht nur verstärkt Verbindungen in den Nahen Osten anbieten, sondern mit einer modernen Flugzeugflotte auch andere Destinationen weltweit anfliegen."
James Hogan sagte: "Die Absichtserklärung steht für unser gemeinsames Engagement, das Passagier- und Frachtaufkommen zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und den Philippinen zu steigern sowie auf diplomatischer, kommerzieller und kultureller Ebene die Beziehungen zwischen unseren Ländern zu fördern. Eine engere Zusammenarbeit in den Vereinigten Arabischen Emiraten, den Philippinen sowie weltweit wird dabei unsere Position im Wettbewerb weiter stärken und ermöglicht uns, Fluggästen sehr attraktive Angebote und Reiseoptionen anzubieten."
Sowohl James Hogan als auch Ramon S Ang betonten, dass die engere Partnerschaft der beiden Fluggesellschaften vor allem für die über 700.000 in den Vereinigten Arabischen Emiraten lebenden philippinischen Staatsbürger von Vorteil sein wird, die einen großen Anteil am jährlichen Fluggastaufkommen auf der Strecke Abu Dhabi - Manila ausmachen. Beide Fluggesellschaften streben an, für diese Zielgruppe die Airline erster Wahl zu werden. Auch eine Steigerung der Touristenzahlen wird angestrebt - vor allem Reisende aus dem Nahen Osten und Europa sollen für die Philippinen begeistert werden.
"Die Philippinen zählen unter den weltweiten Urlaubsdestinationen zu einem der bestgehüteten Geheimtipps und sind ein sehr attraktives Reiseziel für Urlauber aus Übersee. Wir werden gemeinsam mit dem Team von Philippine Airlines und der Tourismusbranche des Landes gezielt daran arbeiten, mehr Besucher für die Philippinen zu begeistern und den wirtschaftlichen Erfolg des Tourismus zu steigern", so James Hogan weiter.
James Hogan unterstrich außerdem das Potential beider Airlines im Frachtbereich und hob hervor, im Rahmen der Partnerschaft auch das Frachtvolumen zu steigern.
"Im Jahr 2013 betrug das beidseitige Handelsvolumen zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und den Philippinen 1,4 Mrd. US-Dollar. Das macht die Vereinigten Arabischen Emirate zum drittgrößten Handelspartner der Philippinen im Nahen Osten. Eine engere Zusammenarbeit im Frachtsektor, einem der erfolgreichsten Geschäftsbereiche von Etihad Airways, ist eine großartige Chance, beiden Airlines zusätzliche Umsätze zu verschaffen und die Wirtschaftskraft beider Länder zu stärken."
Etihad Airways nahm die Strecke zwischen Abu Dhabi und Manila im Februar 2006 mit vier wöchentlichen Verbindungen und mit Airbus A330-200 Flugzeugen auf. Heute bietet die Airline zwischen den beiden Hauptstädten zwei tägliche Verbindungen an, die mit Flugzeugen vom Typ Boeing 777-300ER bedient werden. 2013 war die Strecke Abu Dhabi - Manila mit 547.680 Fluggästen die zweitstärkste Strecke im globalen Netzwerk der Airline. Die Fluggesellschaft beschäftigt weltweit fast 1.000 philippinische Staatsbürger, darunter mehr als 270 Flugbegleiter und über 20 Piloten.
Pressekontakt:
Stephen Mahoney
Etihad Airways Corporate Communications
Mobil: 61 488 125 538
E-Mail: smahoney@etihad.ae
Etihad Airways
P.O. Box 35566
New Airport Road
Khalifa City A
Abu Dhabi
United Arab Emirates
Tel: 971 2 511 0000
www.etihad.com
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...