Veröffentlicht am 18.05.2014   Deutsche Post   DE

DHL tritt „Green Power Partnership“ der US-Umweltbehörde EPA bei

Bonn/Plantation, Fl., 12. Mai 2014 -– DHL, der weltweit führende Express- und Logistikanbieter, ist erstmals in das angesehene National Top 100 Ranking der U.S. Environmental Protection Agency (EPA) aufgenommen worden. DHL erreichte Platz 27 im EPA-Ranking der größten Ökostromnutzer in den USA. Das Unternehmen deckt in diesem Jahr seinen gesamten erwarteten Strombedarf in den USA aus „grünem“ Strom.

Um 100% des für 2014 erwarteten Stromverbrauchs zu kompensieren, erwirbt DHL fast 210.000 Erneuerbare-Energie-Zertifikate (RECs) von Windparks. 2013 hat DHL durch den Kauf von 188.000 Energiezertifikaten rund 90% seines gesamten Stromverbrauchs kompensiert. Nach Angaben der EPA entsprechen die von DHL in diesem Jahr gekauften Energiezertifikate der Vermeidung der Kohlendioxid (CO2)-Emissionen von mehr als 30.000 Personenkraftwagen oder der Emissionen aus dem jährlichen Stromverbrauch von 20.000 amerikanischen Durchschnittshaushalten.

Der Erwerb von RECs unterstützt das globale GoGreen-Programm des Mutterkonzerns Deutsche Post DHL. Das gesamte Unternehmen verfolgt ein ehrgeiziges Klimaschutzziel, demzufolge die eigene CO2-Effizienz im Vergleich zum Referenzjahr 2007 bis 2020 um 30% verbessert werden soll. Um dieses Ziel zu erreichen, investiert DHL in den USA und weltweit in neue Technologien und modernisiert seine Flotte mit verbrauchsärmeren Flugzeugen und dem Kauf von Elektro- und Hybridtransportern sowie Fahrzeugen mit Alternativantrieb. Auch in den eigenen Gebäuden setzt Deutsche Post DHL auf Energieeffizienz. Bislang hat das Unternehmen die eigene CO2-Effizienz so im Vergleich zu 2007 um 18% verbessert.

„Die Anerkennung von der U.S. Environmental Protection Agency ist eine große Ehre, auf die wir sehr stolz sind“, sagte Christof Ehrhart, Direktor Konzernkommunikation und Unternehmensverantwortung. „Unsere Energiezertifikat-Initiative kompensiert die Auswirkungen des Stromverbrauchs von DHL in den USA und trägt zu den weltweiten Bemühungen des Konzerns bei, seine direkten und indirekten CO2-Emissionen zu reduzieren. Diese Zertifikate sind nur einer von vielen Hebeln, die DHL nutzt, um unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.“

Mit seiner Verpflichtung zu sauberem Strom hat sich DHL auch für den „Green Power Leadership Club“ der EPA qualifiziert, eine Auszeichnung für Unternehmen, die die Mindestvorgaben der EPA deutlich übertreffen. Die Ökostromnutzung der Mitglieder muss das Zehnfache der Mindestvorgabe des Green Power Partnership betragen. DHL ist zudem auf der EPA 100% Green Power Nutzer Liste aufgeführt für die Nutzung von 100% grüner Elektrizität seines Bedarfs in den USA.

„Die EPA freut sich, DHL als Green Power Partner begrüßen zu können, und gratuliert dem Unternehmen zu seinem 27. Platz auf unserer National Top 100 Liste der größten Ökostromkäufer“, sagte Mollie Lemon, Leiterin des Green Power Partnership der EPA. „Durch den freiwilligen Bezug von Ökostrom unterstützt DHL den Ausbau der sauberen Energien in den USA und mindert umweltschädliche CO2-Emissionen. Mit seiner beeindruckenden Verpflichtung zur 100-prozentigen Nutzung von Ökostrom setzt das Unternehmen einen Maßstab, dem andere folgen sollten.“

Die von DHL erworbenen RECs wurden von Windparks erzeugt, die Strom für das US-amerikanische Stromnetz produzieren. Die Betreiber der Windparks erhalten die Zertifikate für die Erzeugung sauberer, erneuerbarer Energie von Green-e Energy, dem führenden US-Zertifizierungsprogramm für erneuerbare Energien. Die Windfarmen können die Zertifikate an andere Unternehmen verkaufen, um Emissionen aus der fossilen Stromerzeugung zu kompensieren. Jedes Zertifikat entspricht 1 Megawattstunde Strom oder 1.000 Kilowattstunden.

Die Erneuerbare-Energie-Zertifikate wurden zunächst von JustGreenTM, einer Tochtergesellschaft der Just Energy Group, erworben und dann an DHL weiterverkauft. „Wir freuen uns, DHL mit unseren JustGreen-Produkten bei der Minderung der Umweltauswirkungen des eigenen Energieverbrauchs unterstützen zu können“, sagte G.P. Manalac, Executive Vice President von JustGreen. „Durch die Förderung des freiwilligen Bezugs von Ökostrom hilft JustGreen Unternehmen, ihre Emissionssenkungsziele zu erreichen. Unternehmen aus allen Teilen Nordamerikas haben Zugang zu unseren von Green-e zertifizierten Erneuerbare-Energie-Zertifikaten und können so unsere Mission unterstützen, die Erderwärmung zu stoppen.“

–Sie finden die Pressemitteilung zum Download sowie weiterführende Informationen unter http://www.dpdhl.de/pressemitteilungen


Kontakt für Journalistenfragen:
Corporate Communications
Media Relations
Christina Müschen
Tel.: 49 (0)228 182-99 44
E-Mail: pressestelle@dpdhl.com
E-Postbrief: pressestelle.konzern@dpdhl.epost.de

Im Internet: www.dpdhl.de/presse
Folgen Sie uns: www.twitter.com/DeutschePostDHL
Entdecken Sie unter www.dpdhl.de/delphi-magazin die Megatrends der Zukunft.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weitere Meldungen
DHL baut multimodalen Service zwischen Europa und Nordasien aus

Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...

Greenpeace-Erfolg: Tchibo will entgiften - Aktivisten sagen Protest ab
28.10.2014
DE

Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...

Etihad Airways fliegt aufgrund starker Nachfrage täglich nach Dallas
28.10.2014
DE

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...

Etihad Airways bei Middle East HR Excellence Awards 2014 zum "Arbeitgeber des Jahres" gekürt
28.10.2014
DE

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.