Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...
DHL Exported verhilft Modetalenten zum internationalen Durchbruch
DHL und IMG Fashion krönen Gewinner des ersten DHL Exported Programms • Vier Designer sind auf dem Weg auf die globale Fashion-Bühne
Bonn, 28. Mai 2014 - DHL, der weltweit führende Logistikanbieter, und IMG Fashion haben die Gewinner der diesjährigen und ersten DHL Exported Saison bekannt gegeben. Francesca Liberatore aus Italien, Hakan Yildirum aus der Türkei, Englands Henry Holland und das US-amerikanische Duo Nicholas und Christopher Kuntz können nun ihre internationalen Wachstumspläne weiter vorantreiben, indem sie ihre Kollektionen auf den weltweit führenden Fashion Week Events zeigen.
„Wir sind stolz auf die Anzahl Bewerbungen, die bei uns eingegangen sind, und die Qualität der Kollektionen sowie die Kreativität der Designer, die sich dabei zeigten. Unsere Jurys in London, Mailand, New York und Tokio hatten schwierige Entscheidungen zu treffen, haben letztlich aber einige der talentiertesten Designer gefunden. Wir sind uns sicher, dass wir ihre Arbeit mit großem Erfolg exportieren werden“, sagte Arjan Sissing, Senior Vice President Corporate Brand Marketing, Deutsche Post DHL.
Bewerber konnten sich für das DHL Exported Programm vom 17. Februar bis zum 9. April bewerben. Die Jurys in Mailand, London, New York und Tokio wählten jeweils drei Finalisten aus und trafen nach einer weiteren kritischen Auswertung ihre finale Entscheidung. DHL Exported umfasst das Sponsoring jeweils einer Runway Show in zwei aufeinander folgenden Saisons, zusammen mit den Logistikkosten um die Kollektionen herzustellen und nach New York, London, Mailand oder Tokio zu schicken.
Jarrad Clark, VP Global Creative Director und Jurymitglied in jedem Markt, kommentiert: "Wir hatten in jedem Land eine schwierige Aufgabe bei der Wahl des Gewinners, bei so vielen Talenten, die ihr Geschäft im Ausland etablieren wollen. Für uns war es bei der Suche wichtig, den richtigen Designer zu finden, dessen Design-Ästhetik und Geschäft bereit sind, eine neue Region zu erobern. Wir mussten sicherstellen, dass alle über die Infrastrukturen verfügen, um das volle Potenzial der Modenschau und des Logistikangebots von DHL zu nutzen. Wir haben uns für die Designer entschieden, die das eigene internationale Wachstum über das gesamte Jahr vorantreiben wollen und nicht nur bei einzelnen Shows."
Insgesamt haben DHL und IMG Fashion 150 Bewerbungen von Modeschöpfern aus 36 Ländern erhalten. Bei der Bewerbung wurden Designer gefragt, den Markt auszuwählen, in dem sie für ihr Geschäft Wachstumspotential sehen. Für jede Show hat eine Jury aus Experten die Bewerbungen gesichtet und den Designer gewählt, der vom Programm am meisten profitieren würde.
Die Gewinner kommen aus vier verschiedenen Ländern: Francesa Liberatore aus Italien wird ihre Entwürfe auf der Mercedes-Benz Fashion Week in New York präsentieren. Hakaan Yildirium aus der Türkei mit seinem Label Hakaan ist für die London Fashion Week gebucht. Nicholas und Christopher Kunz aus den Vereinigten Staaten mit ihrem Label Nicholas K werden nach Italien zur Milan Fashion Week reisen. Und schließlich wird Henry Holland aus England mit seinem Label House of Holland nach Japan gehen, um seine Kollektion auf der Mercedes-Benz Fashion Week in Tokio zu präsentieren.
Die DHL Exported Shows werden im September 2014 / Februar 2015 während der Mercedes-Benz Fashion Week in New York, London Fashion Week und Milan Fashion Week sowie im Oktober 2014 / März 2015 während der Mercedes-Benz Fashion Week Tokio stattfinden.
Sie finden die Pressemitteilung zum Download sowie weiterführende Informationen unter http://www.dpdhl.de/pressemitteilungen
Kontakt für Journalistenfragen:
DHL Media Relations
Juliane Ranft
Tel.: 49 (0)228 182-99 44
E-Mail: pressestelle@dpdhl.com
E-Postbrief: pressestelle.konzern@dpdhl.epost.de
Im Internet: www.dpdhl.de/presse
Folgen Sie mir: www.twitter.com/dpdhl_ranft
Entdecken Sie unter www.dpdhl.de/delphi-magazin die Megatrends der Zukunft.
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...