Veröffentlicht am 24.07.2014   Pioneer PR   DE

Neue Firefox-Version: Web-Gaming steht im Mittelpunkt

22. Juli 2014 - Mit der Entwicklung verschiedenster Technologien und Developer-Tools hat Mozilla das Web als kommerzielle Gaming-Plattform nutzbar gemacht. Spieleentwickler können somit ihre Spiele einfach ins Web portieren. Webtechnologien wie asm.js, WebGL und Web Audio sorgen für ein schnelles und sattes 3D-Spieleerlebnis im Web - ganz ohne Plugins.

Bereits zur Game Developers Conference (GDC) 2014 stellte Mozilla zusammen mit namenhaften Partnern die neuesten Technologien der webbasierten Spieleentwicklung vor.

Mozilla & Trendy Entertainment bringen Dungeon Defenders ins Web
Einer der Vorreiter für Web-Gaming ist Trendy Entertainment. Der Spielehersteller bringt mit Hilfe der Webtechnologien Emscripten und asm.js das populäre Spiel Dungeon Defenders ins Web. Trendy Entertainment kündigte an, dass es eine Version von Dungeon Defenders Eternity geben wird, bei der sich das Spieleerlebnis und die Grafik nicht von der Desktop-Version unterscheidet. Zudem läuft das Spiel mit nahezu nativer Geschwindigkeit im Web. Die Vollversion des Spiels wird heute noch zur Verfügung stehen und ist dann über die Plattform Steam erhältlich. Eine kleine Vorschau von Dungeon Defenders Eternity gibt es hier (Link).

"Wir bei Trendy glauben, dass in Zukunft Spieler von überall aus auf Games zugreifen wollen – egal ob über die Konsole, den PC, das Smartphone oder das Web", sagt Darrell Rodriquez, CEO, Trendy Entertainment. "Das Web spielt bereits jetzt eine große Rolle in der Gaming-Welt. Und mit der Mozilla-Technologie asm.js ist pluginfreies Web-Gaming schon jetzt möglich. Die Möglichkeit, sich wenige Sekunden nach Anmeldung bei einer URL, eine Vollversion von Dungeon Defenders zu laden, wird viele Spieler für das Web begeistern."

"Wir freuen uns, dass die Zahl der Entwickler zunimmt, die asm.js nutzen, um ihre Spiele im Web zu verbreiten. Mozilla hat die Vision von einem pluginfreien, leistungsfähigen Web" erklärt Vlad Vukicevic, Engineering Director bei Mozilla und WebGL-Erfinder. "Mit nur einem Web-Link sind die Menschen in der Lage, sofort ein Spiel zu spielen, wo auch immer sie gerade sind. Es gibt keine Wartezeiten für Downloads großer Dateien und offene Webtechnologien machen es einfach, Spiele plattformübergreifend zu veröffentlichen, zu aktualisieren und neue Features zu testen. Es gab noch nie eine bessere Zeit, qualitativ hochwertige und interaktive Web-Games zu entwickeln", so Vukicevic weiter.

Ausblick: Dungeon Defenders II
Darüber hinaus kündigte Trendy Entertainment an, dass die Fortsetzung Dungeon Defenders II ebenfalls für das Web verfügbar sein wird. Hier eine Vorschau von Dungeon Defenders II (Link).

Dank der Webtechnologien Emscripten und asm.js können Entwickler ihre bereits bestehenden Games ins Web portieren, die dann mit nahezu nativer Geschwindigkeit laufen. Game Insight, die Spielentwickler des Mobile-Games Cloud Raiders, haben mit Hilfe dieser Webtechnologien ihr Spiel auf der Facebook-Plattform veröffentlicht. Einfache pluginfreie Zugänge machen Web-Games für neue Spielergruppen attraktiv: Hier können Sie Cloud Raiders auf Facebook spielen.

Um Spielehersteller wie Trendy und Game Insight zu unterstützen, enthält Firefox einen Canvas Debugger - ein leistungsfähiges Werkzeug, um Probleme in der Spielegrafik zu lösen. Weiterhin bringt Firefox Performance-Verbesserungen für game-relevante Bereiche wie Web Audio und asm.js mit. Entwickler finden weitere Informationen und Hilfestellungen im Hacks Blog Post.

Feature Prefer: Safe für mehr Sicherheit beim Surfen
Mit der smarten Funktion Prefer:Safe surfen vor allem Kinder und jüngere Firefox-Nutzer sicherer durchs Web. Es verbindet die Kindersicherung des Betriebssystems mit den besuchten Websites im Browser. Eltern können ihre Kinder damit vor nicht-kinder und jugendfreien Inhalten schützen - ohne dass clevere Kids das Element im Firefox deaktivieren können. Alex Fowler erklärt die wichtigsten Details dazu in seinem Blog Post .


Pressekontakt:
Mozilla-Team . pioneer communications GmbH
Schillerstraße 5 . 04109 Leipzig . Deutschland
Tel. 49. 341. 355. 82. 950
Fax 49. 341. 355. 82. 951
Mail mozilla@pio-com.de
Twitter: https://twitter.com/MozillaPR_DE
pioneer communications - Neue Wege der Kommunikation

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weitere Meldungen
DHL baut multimodalen Service zwischen Europa und Nordasien aus

Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...

Greenpeace-Erfolg: Tchibo will entgiften - Aktivisten sagen Protest ab
28.10.2014
DE

Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...

Etihad Airways fliegt aufgrund starker Nachfrage täglich nach Dallas
28.10.2014
DE

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...

Etihad Airways bei Middle East HR Excellence Awards 2014 zum "Arbeitgeber des Jahres" gekürt
28.10.2014
DE

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.