Newsarchiv durchsuchen
06.01.2016
DE

Ein Weltklimagipfel mit Signalwirkung?

Mit dem kostenlosen monatlichen Diskurs Themen-Monitor Energiewende informiert Diskurs Communication über die viralsten Beiträge zur Energiewende in den reichweitenstärksten relevanten Online-Medien. Das Research-Team von Diskurs Communication misst mit Hilfe des Diskurs Media Monitoring, wie oft Webseiten verlinkt oder kommentiert wurden und bestimmt so, wie relevant die Beiträge waren.

Graduates of the Namibian Institute of Culinary Education cook up a storm in Berlin

Berlin, 26 January 2016: Two graduate chefs from the Namibian Institute of Culinary Education (NICE), Uerihepura Mbuende and Mighty-Power Mwashekele, participated in a live cooking show at the International Green Week in Berlin (January 15-24, 2016), the world's leading consumer trade fair and exhibition for agriculture, food and horticulture. The live cooking show was part of an entertaining and informative programme of events on the topic of agriculture and food supplies in developing countries which were organised by the Federal Ministry for...

Die besten Fonds 2015 schlagen die Indizes

Frankfurt. Im Jahr 2015 waren die Deutschen bei der Geldanlage oft schlecht beraten und haben sich zu sehr auf einfache Empfehlungen verlassen, statt selbst zu vergleichen. Zu diesem Ergebnis kommen die Experten von AnlageCheck in Ihrer Fondsanalyse für 2015. "Die Skepsis der Deutschen gegenüber der Geldanlage in Wertpapieren ist vor allem bei Fonds unbegründet. Beim derzeitigen Zinsniveau sind Fonds die beste Geldanlage", erklärt Volker Hansen, Geschäftsführer der AnlageCheck.com GmbH. Die besten Fonds schlagen den Dax und die großen Ind...

21.12.2015
DE

WIRSOL eröffnet größten Solarpark Skandinaviens

Lerchenborg DK/Waghäusel. Diese Zahlen sprechen für sich: Fünf Monate Bauzeit, zirka 61 Megawatt Peak Anlagengröße und eine jährliche Stromerzeugung von zirka 61.244 Megawattstunden. Die Rede ist von Skandinaviens größtem Solarpark im dänischen Lerchenborg. Gebaut wurde das Solarkraftwerk binnen kürzester Zeit von Projektierer und Energiedienstleister WIRSOL aus Waghäusel. Für das baden-württembergische Unternehmen ist der Park nicht nur der größte, den es bisher gebaut hat, sondern auch gleichzeitig der Startschuss für weitere Projekte in Däne...

16.12.2015
DE

Strom aus Photovoltaik einfach in den Strommarkt integrieren

Waghäusel. Die Besitzer von kleineren Photovoltaikanlagen mit mehr als 100 Kilowatt-Peak (kWp) installierter Leistung müssen ihren nicht verbrauchten Strom künftig selbst vermarkten. Eine einfache und wirtschaftliche Möglichkeit dazu bietet WIRSOL. Mit seinen Angeboten zur Direktvermarktung und zum Mieterstrom macht der Projektierer für Photovoltaikanlagen einen weiteren Schritt zum Energiedienstleister mit umfassendem Dienstleistungsangebot. Bisher gab es die Pflicht zur Direktvermarktung nur für Anlagen über 500 Kilowatt-Peak. Jetzt gilt:...

Matthews Asia bringt asiatischen Dividendenfonds (ohne Japan) auf den Markt

San Francisco, 15. Dezember 2015 – Matthews Asia, der größte spezialisierte Anbieter für asiatische Investments in den USA, hat sein Angebot von in Luxemburg beheimateten UCITS-Fonds um die Auflage des Matthews Asia ex Japan Dividend Fund erweitert. Der Fonds zielt auf einen attraktiven, absoluten Ertrag durch Investitionen sowohl in asiatische Unternehmen (ohne Japan), die bereits stabile Dividendeneinkünfte generieren, als auch in solche, die ihre zukünftigen Dividenden noch steigern können. Der Fonds wird gemeinsam von Yu Zhang, CFA, und Robert Horrocks, Chief Investment Officer von Matthews Asia, gemanagt. Der Matthews Asia ex Japan Dividend Fund versucht, von der großen Anzahl Dividend...

Präzise & unsichtbar
14.12.2015
DE

Fahrerassistenzsysteme für Motorradfahrer bieten immer mehr Komfort und vor allem Sicherheit. Der Industrie-Verband Motorrad (IVM) präsentiert jetzt erstmalig einen Überblick der Systeme für Motorräder online in aufwendig gedrehten Info- und Lehrfilmen auf www.motorrad-aber-sicher.com Der IVM hat die Filmreihe „Präzise & unsichtbar“ als Förderprojekt des Bundesministeriums für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) produziert – anknüpfend an die phänomenal erfolgreiche Online-Motorradsicherheitskampagne „Bist Du sicher?“, ebenfalls eine Kooperation mit dem BMVI. In neun Filmen stellen der Moderator Jens Kuck und die beiden Profifahrer Dirk Kersting und Dirk Manderbach unter der Regie v...

09.12.2015
DE

Die Stromkunden wollen günstige Preise

Köln. Niedrige Preise sind den Stromkunden besonders wichtig, dabei wünschen sie sich aber eine weitgehende Erreichbarkeit auch außerhalb üblicher Geschäftszeiten. Rund 62 Prozent haben kürzlich bei einer Umfrage des Deutschen Callcenter Verbandes zu Erwartungen an den Kundenservice angegeben, dass ihnen bei der Auswahl eines Produktes oder einer Dienstleistung eines Energieversorgers niedrige Preise besonders wichtig sind. Eine höhere Bedeutung hat danach mit 70 Prozent nur die persönliche Erreichbarkeit des Anbieters außerhalb der Geschäft...

09.12.2015
DE

Herausforderung an Technologie und Wirtschaftlichkeit

Waghäusel/Zürich. In der Schweiz wird das baden-württembergische Solarunternehmen WIRSOL zunehmend zum Experten für Projekte mit größeren Herausforderungen. Bereits für sechs Projekte mit modernen Photovoltaikanlagen auf Einkaufsmärkten in der Schweiz ist WIRSOL der ausgewählte Partner. Die Projekte stellen alle besondere Anforderungen an Technik und Wirtschaftlichkeit. Vier der Großdachanlagen mit Photovoltaik, an denen WIRSOL als Projektierer beteiligt ist, befinden sich in der deutsch- und drei in der französischsprachigen Schweiz. Die er...

Broschüre und Flyer im neuen proDente-Layout

proDente stellt zwei weitere, völlig neu überarbeitete Publikationen vor. Die allgemeine Informations-Broschüre der Initiative wird nun unter dem Titel „Zähne gut – alles gut“ veröffentlicht. Ein neuer Flyer informiert über den „Kombinationszahnersatz“. Beide Veröffentlichungen sind optisch im neuen Layout der Initiative gehalten. Das Design ist aufgelockert und wird mit vielen Fotos und Illustrationen umgesetzt. So sind die Informationen für den Leser verständlich aufbereitet. Verweise auf Online-Medien und Filme ergänzen die Publikationen....

ETFs werden hohen Erwartungen kaum gerecht

Frankfurt. Bei Anlageprodukten, die auf hohe Dividenden setzen, sind gemanagte Dividendenfonds gegenüber entsprechenden ETFs deutlich im Vorteil. Anleger, die eine Dividendenstrategie verfolgen, sollten sich daher nicht von den Erwartungen an ETFs locken lassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des Vergleichsportals AnlageCheck.com Im 5-Jahres-Vergleich des AC Ranking schafften es gerade einmal acht ETFs in die TOP 50 Fonds. Der iShares DJ U.S.S. Div.(DE) UCITS ETF rangiert dabei als bester ETF auf Platz 9. Bei einem reinen Performancev...

Internationaler Tag des Ehrenamtes: Zahnärzte helfen Flüchtlingen

In vielen Städten und Gemeinden sind Zahnärzte ehrenamtlich für die zahnmedizinische Versorgung von Flüchtlingen im Einsatz. Stellvertretend für zahlreiche Engagierte: Allein in Berlin gibt es sechs zahnärztliche Ersthelferstationen und viele Praxen, die unbürokratisch behandeln. Auch das Beispiel aus Bayern, die Zahnarztpraxis des Münchener Malteser-Hauses, zeigt das ehrenamtliche Engagement von Zahnärzten für Flüchtlinge. „Wir können und wollen vor den unhaltbaren Zuständen direkt vor unserer Haustür nicht die Augen verschließen“, unterstreicht Dr. Wolfgang Schmiedel, stellvertretender Vorsitzender des Berliner Hilfswerks Zahnmedizin und Vorstandsreferent für Soziale Aufgaben/Hilfsorga...

03.12.2015
DE

Strom- und Gaspreise für Unternehmen auf Talfahrt

Bayreuth. Für Industrieunternehmen und Gewerbebetriebe befinden sich die reinen Strom- und Gaspreise weiter auf einer Talfahrt. So könnten die Unternehmen ihre Strom- oder Gaskosten häufig senken, würden nicht die steigenden staatlichen Abgaben dem entgegenstehen. Die Energieexperten des Beratungsunternehmens ISPEX haben die aktuellen Preisentwicklungen bei Strom und Gas für Gewerbe- und Industriekunden im Monat November analysiert. "Weltweit übersteigt das Angebot fossiler Brennstoffe die Nachfrage. Das führt zu sinkenden Preisen für die En...

02.12.2015
DE

Sechs Prozent zum ersten Advent

Mit einem deutlichen Plus von über 6 Prozent geht der Motorradmarkt in Deutschland in die winterliche Zielgerade. 6,37 Prozent Zuwachs bis Ende November sind eine durchaus sichere Prognose, auch wenn das Kraftfahrbundesamt noch ein paar Neuzulassungen nachmeldet. 4,91 Prozent Zulassungsplus steuern die Krafträder mit über 125 cm³ bei, während die Leichtkrafträder mit einem prognostizierten Plus von 11,18 Prozent zum Ende November den Trend zum leichten und vor allem jungen Bike manifestieren. Das Zulassungsranking nach Marktanteilen im Monat...