Newsarchiv durchsuchen
16.12.2024
DE

Mut zur Lücke: Wie ehrliche Selbstkritik Nachhaltigkeit voranbringt

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Während der globale CO₂-Ausstoß weiter steigt und die soziale Ungleichheit zunimmt, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ökologische Verantwortung mit wirtschaftlichem Erfolg zu vereinen. Besonders die energieintensive IT-Infrastrukturbranche muss sich neu erfinden – zwischen digitaler Transformation und ökologischer Verantwortung. Die Prior1 GmbH, ein mittelständischer Spezialist für Rechenzentren und Serverräume, demonstriert mit ihrer dritten Gemeinwohl-Bilanz, wie dieser Spagat gelingen kan...

Verschmelzung im Markgräflerland
13.12.2024
DE

EFRINGEN-KIRCHEN – Die Mitglieder der Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim eG und der Markgräfler Winzer eG haben sich in zwei getrennten Generalversammlungen klar für eine gemeinsame Zukunft als Markgräfler Winzer eG ausgesprochen. Am 11. Dezember hatten der Fusion zunächst die Mitglieder der Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim eG zugestimmt, die auch über Standorte in Bahlingen am Kaiserstuhl und in Weingarten im Kraichgau verfügt. Tags darauf wurde dieses Ergebnis im Rahmen der außerordentlichen Generalversammlung der Markgräfler Winzer eG mit einer Zustimmung von 95,5% Prozent ebenso deutlich bestätigt.Eine wichtige Weichenstellung für die Zuk...

10.12.2024
DE

Die Staffingbranche im Wandel: Schlüsselrolle zwischen Fachkräftemangel und Digitalisierung

Die deutsche Wirtschaft steckt in einem Spannungsfeld: Während der Fachkräftemangel ganze Branchen ausbremst und die Digitalisierung neue Anforderungen stellt, bleibt das Wachstum verhalten. Inmitten dieser Herausforderungen spielt die Staffingbranche eine zentrale Rolle. Mit Milliardenumsätzen, innovativen Lösungen und einer wachsenden Nachfrage nach spezialisierten Fachkräften erweist sie sich als unverzichtbarer Partner für Unternehmen. Doch welche Trends und Strategien prägen die Branche? Und wie schafft sie es, die Transformation des Arbei...

Schnäppchen-Trends enthüllt: Black Friday ist nicht immer der günstigste Moment

Die Experten von billiger.de haben die Preisentwicklungen zum Black Friday 2024 analysiert. Dabei kam heraus, dass der Black Friday zwar zahlreiche Sparmöglichkeiten bietet, jedoch nicht alle Top-Deals an diesem Tag zu finden sind. Das Vergleichsportal rät daher zu langfristigen Preisvergleichen, da diese oft ein größeres Sparpotenzial ermöglichen.

Zahntechnik: Vom Abdruck zum Zahnersatz

Ob festsitzender Zahnersatz wie Krone und Brücke oder herausnehmbarer Zahnersatz wie Prothesen: Zahntechnikerinnen und Zahntechniker fertigen Zahnersatz nach den Vorgaben aus der Zahnarztpraxis in vielen präzisen Schritten. Denn jeder Zahnersatz ist genau wie die natürlichen Zähne ein Unikat. Durch den engen Kontakt zwischen Zahnärztin und Zahntechniker wird jeder Schritt - von der Planung, über den Abdruck, die Herstellung bis zur Eingliederung des Zahnersatzes - schnell abgestimmt. Die Zähne sind stark geschädigt - Zahnersatz ist notwendig...

Swiss Pharma Report 2024: So gelingt die Transformation zu erfolgreichem Ärzte-Engagement

Zürich, 02. Dezember 2024 - Die Kommunikation zwischen Pharmaindustrie und Ärzteschaft wandelt sich fundamental: Gefragt sind heute relevante Inhalte über die richtigen Kanäle, Push-Engagement-Modelle und ein überlegenes Kommunikationserlebnis, um in Zukunft relevant zu bleiben. Dies zeigt die Trendanalyse des „Swiss Pharma Report 2024" im Vergleich zur Erstausgabe von 2021. Die Digitalberatung elaboratum suisse hat gemeinsam mit docbox und growpal die Entwicklungen der letzten Jahre untersucht. Die umfassende Studie basiert auf Befragungen von...

Erntebericht aus Kalifornien

SACRAMENTO – Nach einem regnerischen Winter, einem kühlen Frühling und einem heißen Sommer hat die Weinlese 2024 in Kalifornien in vielen Regionen früh begonnen. In einigen Appellationen führten späte Wetterereignisse zwar zu geringeren Erträgen, doch insgesamt berichten Winzer:innen im ganzen Bundesstaat von einem qualitativ hochwertigen Jahrgang 2024. Um den neuen Herausforderungen dieser schnellen Wachstums- und Ernteperiode bestmöglich zu begegnen, haben viele Produzent:innen innovative Ansätze gewählt. Kalifornien produziert rund 80 Prozent des nationalen Weins und ist damit das viertgrößte Weinanbaugebiet der Welt. Mehr als 90 Prozent des kalifornischen Weins wird in Weingütern prod...