Kategorie: Energie
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
25.07.2016
DE

Günstige Gaspreise ohne versteckte Kosten

Kamen. In einer breit angelegten Studie, die insgesamt 21 Branchen umfasste, hat das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) die Stadtwerke Energieverbund SEV GmbH (SEV) zum "Spar-Champion 2016" im Bereich Gas gekürt. Damit ist der Verbund aus acht Stadtwerken erneut zu einem der günstigsten Gasanbieter in Deutschland gewählt worden. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat sich die Verbesserung der Servicequalität in Deutschland zum Ziel gemacht. In dieser Studie hat das DISQ die Preisattraktivität zahlreicher Unternehmen aus 21...

20.07.2016
DE

Kühlen treibt die Stromkosten in die Höhe

Kamen. Wenn sich der Sommer jetzt richtig durchsetzt, werden wieder viele Speisen und Getränke gekühlt. Das kann nicht nur wegen der Strompreise schnell ins Geld gehen. Der Stadtwerke Energieverbund gibt daher ein paar Tipps, die Geld sparen und die Umwelt schonen. Bei steigenden Strompreisen hilft es zunächst auch, den eigenen Stromliefervertrag kritisch zu prüfen und nach einem günstigen Ökostromtarif Ausschau zu halten. Auch der Wechsel aus der lokalen Grundversorgung in einen günstigen Tarif eines bundesweiten Anbieters bringt die erste ...

08.07.2016
DE

Reform des EEG dominiert die Berichterstattung

Im Juni drehte sich der Großteil der viralen Meldungen zur Energiewende in den relevanten Online-Medien um die Neuauflage des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, das Ende des Jahres ausläuft. Dies nahmen einige Medien zum Anlass um ein Zwischenfazit zur Energiewende ziehen. Mit fast 900 Kommentaren konnte ein Spiegel Online-Artikel zum sogenannten "Phantomstrom" einen außergewöhnlich starken Ausschlag auf der Viralitäts-Skala verzeichnen. Mit "Phantomstrom" wird die absurde Praxis bezeichnet, nach der die Betreiber von Wind- und Solaranlagen auch...

07.07.2016
DE

Die Strom- und Gaspreise für Unternehmen sind deutlich gestiegen

Bayreuth. Die Energiepreise für Industrie und Gewerbe sind im Monat Juni weiterhin angestiegen. Während sich die gestiegenen Preise im Mai noch nicht in den Angebotspreisen für Unternehmen bemerkbar machten, gaben die Energielieferanten im Juni die Erhöhung der Börsenpreise an die Kunden weiter. Wie der aktuelle ISPEX-Energiepreisindex zeigt, wurden die Lieferverträge für Strom und Gas im Juni zu deutlich schlechteren Konditionen abgeschlossen als noch im Vormonat. Die Börsennotierungen für Strom- und Gaslieferungen stiegen bis zum Ausgang des ...

06.07.2016
DE

Kommunen müssen sparen: Das gilt auch für die Energiekosten

Erlenbach. Die Kommunen müssen in allen Bereichen Kosten reduzieren, damit sie ihren Aufgaben und Pflichten ihren Bürgern gegenüber nachkommen können. Die Haushaltstöpfe sind leer und der Bund kann auch nicht aushelfen. Um Kürzungen für Einrichtungen, die den Bürgern zu Gute kommen, zu verhindern, ist ein genauer Blick auf die jeweiligen Energiekosten der Kommune zu empfehlen. Darauf weisen die Energieexperten des Energieversorgers DEG Deutsche Energie GmbH hin, der unter anderem den Deutschen Bundestag mit Gas beliefert. In den Energiekoste...

05.07.2016
DE

Ausschreibungsplattform erleichtert elektronische Vergabe von Strom und Erdgas

Bayreuth. Seit April 2016 sind öffentliche Auftraggeber gesetzlich verpflichtet, Ausschreibungen von Strom- und Erdgaslieferungen im elektronischen Verfahren abzuwickeln. Die Anforderungen an die öffentlichen Vergabestellen, sämtliche gesetzliche Neuerungen umzusetzen, sind hoch. Die ISPEX AG hat eine speziell zugeschnittene Plattform entwickelt, über die das komplette Vergabeverfahren - von der Bekanntmachung der Ausschreibung in der Energiewirtschaft über die Annahme und Prüfung der eingehenden Gebote bis zur Durchführung einer elektronischen...

04.07.2016
DE

WIRSOL will Solarpark in Brandenburg errichten

Waghäusel/Frankfurt (Oder). Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz 2016 vollzieht die Energiewende einen Paradigmenwechsel: Die Vergütung des erneuerbaren Stroms soll ab 2017 nicht wie bisher staatlich festgelegt, sondern durch Ausschreibungen am Markt ermittelt werden. Projektierer und Energiedienstleister WIRSOL steht diesem Vorhaben kritisch gegenüber, da es kleinere und mittlere Akteure mehr und mehr vom Markt verdrängt. Dennoch will das mittelständische Unternehmen aus dem baden-württembergischen Waghäusel auch künftig seine Rolle als marktfü...

24.06.2016
DE

Sinkende Energiepreise eröffnen Vermittlungschancen

Bayreuth. Seit Jahren sinken die Strom- und Gaspreise an den Börsen und der Energiemarkt ist auch bei Gewerbe- und Industriekunden zunehmend von Wechselbereitschaft geprägt. Gleichzeitig sinkt die Bedeutung der regionalen Versorger. Das verbessert die Verhandlungsposition von Energiemaklern, die diese Chance nutzen können, um ihre Kundenwerte im B2B-Segment zu steigern. "Energiekosten hat jeder. Wir versetzen die Makler in die Lage, ihren Kunden jederzeit Strom- und Gaslieferverträge mit optimalen Konditionen bieten zu können", erklärt Stefa...

23.06.2016
DE

Manche Gasanbieter sind günstig und bieten dennoch guten Service

Kamen. Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) hat in Zusammenarbeit mit dem Nachrichtensender N24 im Mai 2016 76 bundesweite Gasanbieter auf Herz und Nieren geprüft. Im Gesamtergebnis landete Kleiner Racker Gas unter den TOP 10 der besten und günstigsten Gasanbieter in Deutschland. Einerseits galt es, die Frage zu beantworten, ob - und wenn ja - welche Gasanbieter die zurzeit immer noch relativ niedrigen Gaseinkaufspreise an ihre Kunden weiterreichen. Andererseits testete die DtGV den Service, den Internetauftritt sowie die...

22.06.2016
DE

Wirsol Energy Ltd. Refinances 45MWp Solar Sites

LONDON, UK June 22, 2016 - Wirsol Energy Ltd ("WIRSOL"), the company founded by and a subsidiary of WIRCON GmbH that focuses on both on-shore wind markets and solar markets, today announces that it has closed a deal to refinance nine solar parks totalling 45MWp with debt of £36.4M connected under both Feed in Tariff and  RO schemes.   The refinancing partnership with BayernLB is based on 18-year non-recourse financing coupled with a Statkraft power purchase agreement, supported by Elgar Middleton as financial advisorand OST acting as technic...

20.06.2016
DE

WIRCON GmbH und Enovos Renewables GmbH gründen Photovoltaik-Spezialisten WES Green GmbH

Trier. Der Projektierer und Energiedienstleister WIRCON GmbH aus Baden-Württemberg und die saarländische Enovos Renewables GmbH haben sich kürzlich in der WES Green GmbH organisiert, um den Photovoltaik-Bereich der Bürgerservice GmbH (BÜS) zu übernehmen. Durch diesen Zusammenschluss zweier in der Branche erfahrener und bekannter Unternehmen werden die vorhandenen Kompetenzen in Projektentwicklung, Planung und Bau von PV-Anlagen erweitert und die Wettbewerbsfähigkeit verbessert. Der seit 2006 auf dem Markt präsente PV-Bereich der Bürgerservic...

20.06.2016
DE

PST managt Flüssiggaslieferungen nach Polen

München. Die PGNiG Supply & Trading GmbH (PST) in München setzt ihre Kompetenz im Energiehandel für neue Geschäftsfelder ein. Als „internationaler Handelsarm der PGNiG“ hat die PST für die PGNiG Gruppe in einem Tenderverfahren die kommerzielle Lieferung von LNG umgesetzt. Die PGNiG kauft erstmals LNG am Spotmarkt ein. Die PST hat für die PGNiG Gruppe eine Ausschreibung über den Kauf von bis zu fünf LNG Spot-Lieferungen für das LNG-Terminal in Swinemünde durchgeführt. Nach Auswertung der Angebote wurden zwei Lieferungen von LNG für den Monat ...

14.06.2016
DE

Industriebetriebe bezahlen für Gas mehr als ihre Wettbewerber

Berlin/Erlenbach. Industriebetriebe zahlen in Deutschland für die Lieferung von Erdgas mehr, als ihre Wettbewerber in anderen europäischen Ländern. Darauf weist der Gasanbieter DEG Deutsche Energie GmbH hin. In Deutschland wurden im Jahr 2015 laut Eurostat, 9,86 Euro je Gigajoule Erdgas fällig. In Frankreich und Italien kostete ein Gigajoule jeweils nur 9,58 Euro, in Großbritannien sogar nur 9,42 Euro. Zwar sind die Gaspreise für Industrie und Gewerbe in Deutschland in den letzten beiden Jahren gesunken, dennoch liegen sie höher als in dies...

10.06.2016
DE

Energiekonzerne nutzen die Fußball-EM gerne für Preiserhöhungen

Kamen. Die Energiepreise an den Strombörsen sind zwar gesunken, trotzdem haben in den letzten Monaten fast 30 Prozent der Stromanbieter ihre Preise erhöht. Grund dafür ist unter anderem, dass die EEG-Umlage von 6,17 Cent je Kilowattstunde im Jahr 2015 auf nun 6,35 Cent je Kilowattstunde gestiegen ist. Experten rechnen damit, dass weitere Energieanbieter dem Beispiel folgen und die erhöhten Abgaben an den Endkunden weitergeben werden. Zumal auch die Erweiterung bzw. der Ausbau der Netze und Anlagen zur Gewinnung von Ökostrom und dessen Transport...

03.06.2016
DE

Bayerischer Alleingang erhitzt die Gemüter

Die Entscheidung des bayerischen Verfassungsgerichtshofes, eine umstrittene Abstandsregelung zwischen Windrädern und Wohnsiedlungen zu bestätigen, war das im Internet meistdiskutierte Thema rund um die Energiewende im Monat Mai. Darüber hinaus waren auch Meldungen über Atomkraftwerke im Miniaturformat sowie das Dauerthema „Kosten der Energiewende“ sehr viral.