Kategorie: Gesundheit & Medizin
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
Unfall für die Zähne

Kinder toben gern und Jugendliche treiben oft risikoreichen Sport. Stürze oder Zusammenstöße, bei denen die Zähne verletzt werden, bleiben nicht aus. Etwa jeder zweite 16-Jährige hat bereits einen Zahnunfall erlitten. Doch auch Erwachsene sind betroffen. Die Bandbreite der möglichen Verletzungen reicht von unkomplizierten Rissen im Zahnschmelz bis hin zu komplett ausgeschlagenen Zähnen mit Kieferfrakturen. Zu 70 Prozent sind die oberen mittleren Schneidezähne, also die Zähne im sichtbaren Bereich, betroffen. Mundschutze können das Unfallrisiko erheblich minimieren, doch sind sie längst nicht in jeder gefährdeten Sportart angekommen. In vielen Fällen kann der Zahn gerettet werden. Doch da...

Blogger testen Messe-Neuheiten im Küchenalltag

Berlin, 15. Oktober 2015 – Wer nach einem raffinierten Kochtipp oder einem Rezept sucht, der schaut heute ins Netz. Fündig wird man bei Bloggern und auf YouTube: Hier wird mit großer Leidenschaft und Kochexpertise gekocht und gebacken. Darum haben sie eine stetig wachsende Bedeutung für Trends und Empfehlungen. De’Longhi hat sich aus diesem Grund auf der IFA mit den Messeneuheiten seiner drei Premiummarken diesen kritischen Koch- und Backbloggern gestellt. Gekocht und gebacken wurde ganz im Zeichen der Knolle, von der Süßkartoffel bis zur Petersilienwurzel: Eingangs erklärte Fernsehkoch Johann Lafer den 30 Food-Bloggern und YouTubern, worauf es bei der Gestaltung eines Tellers in der profess...

Ernährungstrend Veganismus: Studie zeigt Motive für veganen Lebensstil auf

Köln, 13. Oktober 2015 - Auf der Anuga, der weltweit größten Fachmesse für Nahrungsmittel und Getränke in Köln, bildet das Trendthema Veganismus in diesem Jahr erstmals einen Schwerpunkt. Fast 1.000 der Anuga-Aussteller präsentieren auf der Messe ihre veganen Produkte. Doch warum passt der Veganismus so gut in unsere Zeit? Und welche Motive treiben Veganer an? Diesen Fragen ist das Marktforschungsinstituts concept m (Köln/Berlin/London) im Rahmen einer Studie nachgegangen. Viele Menschen, die sich für eine vegane Lebensweise entscheiden, finden darin für sich selbst einen Anker der Sicherheit in einer komplexen Welt. Doch der komplette Verzicht auf Lebensmittel und Produkte tierischen Urs...

proDente App jetzt im Google Playstore

Infos über proDente via App können interessierte Nutzer nun auch auf Smartphones oder Tablets mit dem Betriebssystem Android lesen. Zu diesem Zweck stellt die Initiative eine App zur Verfügung, die kostenfrei unter http://bit.ly/playstore-proDente heruntergeladen werden kann. Unter „proDente“ kann die App auch im Google Playstore gesucht werden. Mit der neuen App erfährt der Leser wichtige Informationen über die Aktivitäten der Initiative und ausgewählte Neuigkeiten aus der Dentalwelt. Bislang war eine App von proDente - das proDente Z...

25 Jahre Tag der Zahngesundheit - 25 ultimative proDente-Tipps zur Mundgesundheit

Seit 25 Jahren findet jährlich der Tag der Zahngesundheit statt. Mit Erfolg: Kinder haben heute seltener Karies als 1991. Auch die Anzahl der eigenen Zähne bei Senioren ist höher als vor 25 Jahren. Dennoch informieren Zahnärzte weiter über gesunde Zähne. Auch in diesem Jahr finden rund um den 25. September bundesweit viele Aktionen statt. Karies trifft nicht jeden Die Mundgesundheit ist heute altersspezifisch: Karies ist und bleibt die häufigste Erkrankung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Ab dem 45. Lebensjahr ist die Haupturs...

proDente-Patientenmagazin in neuem Design: Inlays, Onlays, Overlays

Aktuell, wissenschaftlich fundiert und dabei leicht verständlich – das moderne Layout setzt auf eine großzügige Bildwelt mit kurzen, prägnanten Texten. Patienten, Zahnärzte und zahntechnische Innungsbetriebe können das neue Patientenmagazin „Inlays, Onlays, Overlays“ ab sofort kostenfrei bei proDente bestellen. Der Besuch beim Zahnarzt zeigt: Ein Backenzahn hat einen größeren Schaden und benötigt eine Füllung. Eine Möglichkeit ist es, den Zahn mit einer Einlagefüllung wie Inlay, Onlay oder Overlay (Teilkrone) zu versorgen. Sie ist langlebig ...

Erklärvideo: Implantate Schritt für Schritt

proDente baut sein Filmangebot weiter aus. Zum Tag der Zahngesundheit veröffentlicht die Initiative ein Erklärvideo zum Thema Implantate. Erstmals rückt Servatius Sauberzahn in den Mittelpunkt eines Films. Der „Zahnarzt“ Servatius Sauberzahn ist ein fiktiver Charakter, der bislang vor allem Informationen in den sozialen Medien verbreitet. "Ein Erklärvideo bietet sich bei komplexen Themen, da es Informationen leicht verständlich transportiert", kommentiert Dirk Kropp, Geschäftsführer proDente, die Entscheidung für das Filmformat. Mit den illustrierten Animationen kann der Patient Abläufe sehen, die ihm bei der realen Filmaufnahme einer Operation verborgen bleiben. Zugleich ist die Darstel...

Mars berichtet über Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit

Viersen, 22. September 2015 - Durch das eigene Handeln einen Mehrwert für Menschen und Umwelt zu schaffen, ist seit jeher eines der wichtigsten Anliegen von Mars. Aus diesem Grund hat sich das Familienunternehmen ehrgeizige Ziele gesetzt: So möchte Mars spätestens 2020 alle wichtigen Rohstoffe aus nachhaltigen zertifizierten Quellen beziehen und seine Produkte bis 2040 weltweit klima- und ressourcenneutral herstellen. Zudem unterstützt Mars mit seinen Mitarbeitern weltweit zahlreiche soziale Projekte und Initiativen. Über seine Fortschritte informiert das Unternehmen regelmäßig in seinem globalen Nachhaltigkeitsbericht, der 2015 zum mittlerweile fünften Mal veröffentlicht wurde und unter ...

prodente.de mit neuem Design

„Wer die Menschen mit Hilfe des Internets informieren möchte, muss seine Angebote mobil zur Verfügung stellen“, kommentiert Dirk Kropp, proDente Geschäftsführer, den neuen Internet-Auftritt der Initiative proDente. Die Online-Seiten sind optisch und inhaltlich komplett überarbeitet worden. Der Hintergrund: Über die Hälfte der Deutschen nutzt das Internet mit Hilfe mobiler Geräte. Das von Fachleuten so genannte „Responsive Design“ ermöglicht, die Bedienung der proDente-Seite auf Smartphones und Tablets. Dazu ändert sich die Darstellung der Seite je kleiner der Bildschirm ist. „Die Umsetzung erfordert eine intensive Prüfung, da viele Formate zugleich überprüft werden müssen“, beschreibt Kr...

Joachim Hoffmann weiter Vorstandsvorsitzender

Der Vorstand der Initiative proDente wählte Joachim Hoffmann erneut zum Vorstandsvorsitzenden des Vereins. Hoffmann vertritt den Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) in der Initiative. Zugleich wählte die Initiative Dr. Markus Heibach (VDDI) und Thomas Lüttke (VDZI) erneut als stellvertretende Vorsitzende. Der Vorstand bestimmte erneut Lutz Müller (BVD) zum Schatzmeister des Verein. Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) entsendet Prof. Dr. Dietmar Oesterreich in den Vorstand der Initiative proDente e. V. Die Mitgliedsverbände entlasteten den Vorstand und die Geschäftsführung für das Geschäftsjahr 2014. Die Vertreter der Mitgliedsverbände dankten dem Vorstand und der Geschäftsführung für d...

Zähne altern

Immer mehr Menschen haben auch im hohen Alter noch ihre eigenen Zähne. "Zahnlos" muss also nicht mehr sein. Trotzdem altern auch die Zähne in unserem Mund mit. Wenn Zähne Jahrzehnte im Einsatz waren verändern sie ihre Farbe und Form: Der Zahnschmelz nutzt sich ab und wird mit zunehmendem Alter dünner. Das unter dem Zahnschmelz liegende Zahnbein (Dentin) wird stärker sichtbar und lässt die Zähne gelblich und dunkler wirken. Gleichzeitig verringert sich der Feuchtigkeitsgehalt und es entstehen mikrofeine Risse und Sprünge. Zudem sind ältere Menschen oft von Mundtrockenheit betroffen. Die Mundgesundheit ist dadurch beeinträchtigt. Aber auch das allgemeine Wohlbefinden. Ältere Menschen sc...

Tag der Zahngesundheit: proDente setzt auf Bilder

"Gesund beginnt im Mund - 25 Jahre Tag der Zahngesundheit" lautet das Motto der diesjährigen Aktion. Anlass genug, bei diesem Jubiläum in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu blicken. Seit einiger Zeit im Trend: Menschen informieren sich anhand von Bildern oder mit Illustrationen. Hier setzt die Initiative proDente mit ihrem Informationsangeboten zum Tag der Zahngesundheit an. "Immer mehr Menschen nutzen die neuen Medien. Mit kurzen Videos oder Grafiken, die zahnmedizinische oder zahntechnische Inhalte anschaulich erläutern, kommt proDente diesem Bedürfnis nach", freut sich Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative. "Im Mittelpunkt unserer diesjährigen Aktion steht daher die Bi...

Service vor Ort durch Zahntechniker

Bekommen Patienten Zahnersatz, sind Erfahrung und Beratung des Zahntechnikers vor Ort wichtig. Gleiches gilt, wenn bereits eingegliederter Zahnersatz noch etwas korrigiert werden muss. Fragen werden sofort beantwortet und der Patient hat die Chance, direkt beraten zu werden. Denn jede Erkrankung und jede Versorgung ist individuell auf den Patienten abgestimmt. Zahnarzt und Zahntechniker arbeiten Hand in Hand. Die Arbeit des Zahntechnikers "um die Ecke" bietet viele Vorteile. Angefangen mit dem Versand des Auftrags des Zahnarztes an das Meisterlabor über die Terminplanung bis hin zum Transport der fertigen Arbeit sichert der ortsnahe Service die Qualität. Direkt eingebunden wird der Zahnte...

Schultüte soll spaßig und gesund sein

Sie heißen i-Dotz, ABC-Schützen, i-Männchen oder Erstklässler. Nach den Ferien erleben die Schulanfänger mit dem neuen Tornister ihren ersten Schultag. Mit dabei: eine Schultüte. Doch womit die Tüten befüllen fragen sich Familie und Freunde? Der Start in den Ernst des Lebens wird in der Regel versüßt. Eltern sollten jedoch bewusst auswählen, welche Dinge sie schenken möchten. Denn in herkömmlichen Süßigkeiten ist überdurchschnittlich viel Zucker enthalten. Zucker ist Nährstoff für Bakterien und kann Zahnkaries verursachen. Daher sollte eine gezielte Auswahl von Süßigkeiten des Kindes in die Tüte oder zahnfreundliche Alternativen. Dazu zählen zuckerfreie Produkte. Diese sind mit dem Sieg...