Zum zweiten Mal sind unternehmungsfreudige Wissenschaftler, zukünftige Gründer und Inhaber von Start-Ups aufgerufen, sich um den ACHEMA-Gründerpreis zu bewerben. Ab sofort können Ideen, Konzepte und Businesspläne aus den Bereichen Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie eingereicht werden. Die Finalisten haben die einmalige Chance, sich im Rahmen der ACHEMA 2018 dem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Drei Gesamtsieger erhalten darüber hinaus je ein Preisgeld von 10.000 Euro. Alle weiteren Informationen auf www.achema.de/gruenderpreis.
Logistik-Drehscheibe für das südliche Afrika
Berlin. Namibias Botschafter Andreas Guibeb wirbt für den Wirtschaftsstandort Nambia und informiert deutschlandweit über Wachstumsbranchen und Wirtschaftspotenziale in den Bereichen Energie, Landwirtschaft, Low Cost-Häuser, Tourismus, verarbeitende Industrie und Infrastruktur.
Baubeginn für die Photovoltaikdachanlage auf der alten Kohlenmischhalle Dinslaken steht kurz bevor
Die montanSolar GmbH schreitet mit dem Projekt auf der ehemaligen Bergbaufläche des Bergwerks Lohberg in Nordrhein-Westfalen planmäßig voran. Auf einer Fläche von 11.500 Quadratmetern entsteht auf dem Dach des Industriedenkmals ein Solarkraftwerk mit über 1.813 Kilowatt Peak Leistung. Bevor mit dem Bau der Photovoltaikdachanlage begonnen werden konnte, mussten umfangreiche Sanierungsarbeiten am Dach vorgenommen werden. Insgesamt wurden rund 500 Tonnen Asbestzementdachplatten demontiert und fachgerecht entsorgt, sodass nun das zukünftige Nutz...
Aufwärtstrend bei Energiepreisen vorerst gestoppt
Bayreuth. Die Einkaufskonditionen für Industrie und Gewerbe blieben im Juli sowohl im Strom- als auch im Gassegment stabil. Der Aufwärtstrend der Energiepreise in den vergangenen Wochen und Monaten wurde dadurch zunächst gestoppt. ISPEX ermittelt auf Basis der von Energieanbietern in bundesweiten Ausschreibungen und Auktionen abgegebenen Angebote monatlich den Energiepreisindex. Dieser spiegelt für den Juli auch die Preissituation an den Energiebörsen wider. Strompreisindex: Strompreis exakt derselbe Wert wie im Juni Der durchschnitt...
Die DECHEMA-Werkstoff-Tabelle ist ab sofort auch online verfügbar. Das bewährte Nachschlagewerk für Ingenieure, Verfahrenstechniker und Anlagenbauer bietet weltweit rund um die Uhr Zugriff auf 120.000 Werkstoff-Medium-Kombinationen. Dank Volltextsuche und umfangreichem Index sind alle Informationen schnell und einfach zugänglich. Die DECHEMA-Werkstofftabelle ist über Einzel- und Mehrplatzlizenzen ohne zusätzliche Software-Installation nutzbar.
thyssenkrupp’s Steel-Service-Center group strengthens its market presence in Europe
Effective July 1, 2016 thyssenkrupp’s Steel-Service-Center group will be renamed thyssenkrupp Materials Processing Europe.
Stahl-Service-Center von thyssenkrupp stärkt seinen Marktauftritt in Europa
Mit Wirkung zum 1. Juli 2016 firmiert die Stahl-Service-Center-Gruppe von thyssenkrupp in thyssenkrupp Materials Processing Europe um. Die neue Namensgebung des Anarbeitungsspezialisten spiegelt zum einen die vielfältige Werkstoffkompetenz in den Bereichen Carbon- und Edelstahl sowie Aluminium wider. Zum anderen wird mit dem neuen Namen dem Ausbau des europäischen Netzwerks Rechnung getragen. Als führendes Stahl- und Aluminium-Service-Center bedient thyssenkrupp Materials Processing Europe an zahlreichen Standorten Verarbeiter aus der Autom...
Beschaffungsvorteile für Kunden durch Handelsexpertise
München. Die Kompetenz eines großen Energieversorgers und die Flexibilität eines jungen modernen Dienstleisters lassen sich durchaus verbinden. Das macht die PGNiG Supply & Trading GmbH (PST) aus München vor. Für Großkunden bietet sie die Leistungsfähigkeit eines großen Strom- und Gasversorgers. Privat- und Gewerbekunden profitieren von persönlichem Service und transparenten Tarifen mit Versorgungssicherheit. Vor allem aber verfügt das Unternehmen über Handelskompetenz auf europäischen Märkten. Sichere Energie aus den europäischen Märkten ...
Am 15. und 16 Februar 2017 öffnet die BiobasedWorld, die Messe für die biobasierte Industrie, in Köln erstmals ihre Pforten. Aussteller, die ihre Bioökonomie-Expertise präsentieren möchten, können sich ab sofort anmelden
Der Countdown zur 10. AchemAsia läuft: Am 9. Mai öffnen sich in Beijing die Tore zur internationalsten Messe der Prozessindustrie in China. Rund 300 Aussteller aus 17 Ländern präsentieren an vier Tagen ihre Produkte und Technologien für den Apparate- und Anlagenbau, Pharma- und Lebensmittelverfahrenstechnik, die chemische und petrochemische Industrie sowie Labor- und Verpackungstechnik. Umwelttechnik und Wasserbehandlung bilden ebenfalls wichtige Schwerpunkte. Die Ausstellung im China National Congress Center wird von einem Programm aus mehreren Satellitensymposien begleitet. Dabei geht es unter anderem um Leckageerkennung und –beseitigung in der Petrochemie, „Internet - Intelligente Anlag...
Energiepreise für die Industrie bleiben weiter niedrig
Bayreuth. Die Einkaufspreise bei Strom und Gas blieben für Industrie- und Gewerbebetriebe auch im März auf niedrigem Niveau. Für den aktuellen ISPEX-Energiepreisindex werteten die Experten von ISPEX über 1.700 in Ausschreibungen und Auktionen abgegebene Angebote für Strom und Gas aus. Die Analyse ergab, dass die Angebote der Energielieferanten im März für Industrie- und Großkunden einen durchschnittlichen Strompreis von 2,54 Cent je Kilowattstunde und einen Gaspreis von 1,57 Cent je Kilowattstunde enthielten. Der momentan steigende Rohölpreis t...
WIRSOL macht Mieterstrom-Modell auch für Gewerbekomplexe attraktiv
Waghäusel/Mannheim. Eigentlich sollte auf dem Gewerbepark in Mannheim lediglich eine ganz normale Photovoltaikanlage mit EEG-Vergütung errichtet werden. Doch auf die Erfahrungen von WIRSOL als innovativen Dienstleister für Mieterstrom vertrauend, hat sich der Eigentümer dazu entschieden, den Mietern der über 60 Gewerbeeinheiten des Komplexes die Partizipation am Mieterstrom-Produkt zu ermöglichen. Binnen 20 Tagen wurde der Bau, dessen Investitionssumme bei zirka 550.000 Euro liegt, fertiggestellt. Seit Januar dieses Jahres ist die Anlage mit...
WIRSOL macht Druckereien fit für die Energiewende
Waghäusel. Strom sparen und gleichzeitig die Umwelt schonen? Die Traditionsdruckerei abcdruck aus Heidelberg hat es mit der Installation einer WIRSOL Photovoltaikanlage vorgemacht. Jetzt lädt der Projektierer und Energiedienstleister aus Waghäusel auch andere Druckereien dazu ein, sich über die Einsatzmöglichkeiten von Photovoltaik im Druckgewerbe zu informieren. Am Mittwoch, 13.04.2016, ab 19 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, sich bei einer Informationsveranstaltung im Hauptgebäude von WIRSOL in der Goethestraße 61 in 68753 Waghäusel vo...
thyssenkrupp schließt exklusives Marketingabkommen für Graphit ab
thyssenkrupp Metallurgical Products hat seine Vertriebsaktivitäten für Graphit weiter ausgebaut. Die Rohstoffexperten haben mit dem kanadischen Bergbauunternehmen Elcora Advanced Materials Corp. und dem Joint-Venture-Partner Sakura Graphite (PVT) Ltd., Sri Lanka, ein exklusives Marketingabkommen für Graphit vereinbart.
Schimmerndes Farbspiel aus ALUCOBOND® - thyssenkrupp an Fassadensanierung beteiligt
Das Finanzamt in Saarlouis strahlt mit sanierter Fassade in neuem Glanz. Zu verdanken ist das schimmernde Farbspiel der neuartigen Farbreihe ALUCOBOND® Spectra. An der Entstehung des beeindruckenden Erscheinungsbilds war auch thyssenkrupp Plastics beteiligt.