Kategorie: Industrie & Maschinenbau
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
Außenminister Dr. Steinmeier besucht Schaeffler in Mexiko

Irapuato (Mexiko) / Herzogenaurach, 18. Juli 2014 - Deutschlands Außenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier hat im Rahmen einer Wirtschafts-Delegationsreise den Schaeffler-Produktionsstandort in Irapuato besucht. Georg F. W. Schaeffler, Gesellschafter und Aufsichtsratsvorsitzender der Schaeffler Gruppe, und Bruce Warmbold, CEO Schaeffler Americas, hießen ihn und die Teilnehmer der Delegation willkommen. Georg F. W. Schaeffler, selbst Teilnehmer der Delegationsreise, hob in seiner Ansprache hervor: "Wir freuen uns sehr, dass Sie unser Werk in Irapuato für Ihren Besuch ausgewählt haben. Die Schaeffler-Standorte in Mexiko sind für uns wichtige Standbeine für die Versorgung unserer Kunden in M...

Ein Marktplatz für Ideen beim Schaeffler Forum of Inspiration

Herzogenaurach, 14. Juli 2014 - Gesucht waren zündende Ideen. Gefunden wurden sie beim siebten "Forum of Inspiration" bei Schaeffler in Herzogenaurach. An rund 50 Marktständen konnten sich interessierte Mitarbeiter darüber informieren, an welchen aktuellen Projekten und Entwicklungen die Bereiche Automotive, Industrie, die zentralen Forschungsbereiche aber auch die Regionen der Schaeffler Welt arbeiten. Die beste Idee wählten die Mitarbeiter in der "Arena of Inspiration" - Professor Dr.-Ing. Peter Gutzmer, Vorstand Forschung und Entwicklung der Schaeffler AG, überreichte den Inspiration Award. Professor Gutzmer betonte dabei: "Das Forum of Inspiration bietet jedem Mitarbeiter eine hervor...

Forschungs-Staatssekretär Stefan Müller, MdB besucht Schaeffler

Herzogenaurach, 11. Juli 2014 - An 22 öffentlich geförderten Forschungsprojekten ist Schaeffler momentan beteiligt, 17 davon in Deutschland. Für den Mobilitätszulieferer, der in der Statistik der Patentanmeldungen in Deutschland auf Platz zwei rangiert, ist Forschung und Entwicklung Zukunftsarbeit und -sicherung. Neue Produkte und Technologien fallen nicht vom Himmel und werden kaum noch im stillen Kämmerlein ausgetüftelt. Sie sind Ergebnis jahrelanger, aufwändiger Forschungsarbeit. Manche von ihnen unterstützt und fördert der Bund, um Innovationen voranzutreiben und Lösungen für zukünftige Herausforderungen rechtzeitig zu erarbeiten, damit unsere Volkswirtschaft auch in Zukunft wettbewe...

Schaeffler FAG Stiftung verleiht Innovation Award an Nachwuchswissenschaftler

Schweinfurt, 30. April 2014 - Die Schaeffler FAG Stiftung hat am 29. April 2014 den Innovation Award 2013 für zwei herausragende Dissertationen verliehen. Nachdem die Stiftung bereits am 20. März 2014 acht Schulen aus Mainfranken auf einer eigenen Veranstaltung für ihre besonderen Projekte auszeichnete, erhielten nun Dr.-Ing. Alexander Weiß vom Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS, Chemnitz und Dr.-Ing. Oliver Suttmann vom Laser Zentrum Hannover e.V. eine Prämierung von jeweils 10.000 Euro für ihre Dissertationen in den Kategorien "Product Innovation" und "Advanced Manufacturing". In der Kategorie "Product Innovation" wurde die Dissertation "Entwicklung optischer Sensoren z...

Schaeffler ehrt langjährige Jubilare

Herzogenaurach, 10. April 2014 - Mit einem Festakt hat die Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG 253 Jubilare der bayerischen INA-Standorte Herzogenaurach, Höchstadt, Hirschaid, Gunzenhausen und Ingolstadt für ihre langjährige Zugehörigkeit zum Unternehmen geehrt. 221 Jubilare feierten ihr 25-jähriges und 29 ihr 40-jähriges Jubiläum. Bernhard Auernheimer, Andreas Lorz und Alfred Müller vom Standort Herzogenaurach blicken sogar auf ein halbes Jahrhundert bei Schaeffler zurück. Insgesamt ergibt das 6835 Arbeitsjahre an Erfahrung, Fachwissen und Loyalität. In ihrer Festrede würdigte Maria-Elisabeth Schaeffler auch im Namen ihres Sohnes das Engagement, die Treue und Loyalität der Mitarbeiter ...

ABB präsentiert zwei neue Varianten seiner großen Industrieroboter

Friedberg, 10. April 2014 - Seit mehr als 40 Jahren hat ABB sein Spektrum an großen Industrierobotern weiterentwickelt, um die Anforderungen einer modernen Produktion zu erfüllen. Diese weitreichende Erfahrung hat zu einem umfassenden Wissen über die Bedürfnisse unserer Kunden geführt und bildet die Basis, die robustesten und kosteneffizientesten Roboter herzustellen. Im November 2013 präsentierte ABB die ersten vier Varianten des IRB 6700, der 7. Generation von großen Industrierobotern. Mit der aktuellen Einführung von zwei weiteren Versionen, dem IRB 6700-155/2.85 und dem IRB 6700-200/2.60, legt ABB die Messlatte wieder einmal höher. Nicht nur die Genauigkeit, die Handhabungskapazität u...

Freisprechungsfeier für Auszubildende am Schaeffler-Standort Schweinfurt

Schweinfurt, 10. April 2014 - Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Mitarbeitercasino wurden am 9. April 2014 68 Auszubildende der Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG freigesprochen. 13 von ihnen haben mit der Note "sehr gut" und 40 mit der Note "gut" abgeschlossen. Diese Prüfungsteilnehmer wurden für ihre Leistungen mit einer Sonderprämie belohnt. Die Auszubildenden freuten sich über die bestandenen Abschlussprüfungen und auf die zukünftige Herausforderung ihres neuen Arbeitsplatzes im Unternehmen. Der Notendurchschnitt von 2,1 spiegelt einmal mehr das hervorragende Niveau der Ausbildung bei Schaeffler wider. Der Erfolg wird darüber hinaus durch die Leistungen von fünf Auszubild...

Stromtankstelle für Elektrofahrzeuge bei Schaeffler

Herzogenaurach, 9. April 2014 - Schaeffler hat auf seinem Werksgelände in Herzogenaurach eine Stromtankstelle für Elektroautos eröffnet. Es ist die erste Stromtankstelle dieser Art bei Schaeffler, an der nicht nur die Fahrzeuge des hauseigenen Fuhrparkes aufgeladen werden können, sondern auch Geschäftspartner die Möglichkeit haben, sich an der Elektrozapfsäule zu bedienen. Schaeffler hat zusätzlich seinen Fuhrpark mit zwei Elektroautos, einem VW e-up und einem BMW i3, aufgestockt. Diese werden ab 30. Juni in den Fuhrpark-Betrieb integriert und stehen für Dienstfahrten im näheren Umkreis zur Verfügung. Martin Sattler, Leiter Systemhaus eMobilität, präsentierte bei der offiziellen Einweihun...

Kooperationsvereinbarung zwischen LuK und Schlossbergschule Kappelrodeck

Bühl / Kappelrodeck, 27. März 2014 - Die Firma LuK in Bühl und die Schlossbergschule Kappelrodeck haben heute einen Kooperationsvertrag innerhalb der IHK Bildungsoffensive "Wirtschaft macht Schule" unterzeichnet, der darauf abzielt die Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft zu vertiefen. Beide Partner sehen in der Kooperationsvereinbarung eine gute Voraussetzung, den Schülern einen besseren Einblick in die Berufswelt zu verschaffen und ihnen somit einen besseren Start in die berufliche und private Zukunft zu ermöglichen. "Für die Schlossbergschule Kappelrodeck eröffnet sich mit dem Kooperationsvertrag ein neues Kapitel in der bereits langjährig bestehenden Zusammenarbeit mit einem ...

Schaeffler bietet zertifizierte Schulungen zur Schwingungsüberwachung an

Herzogenrath, 25. März 2014 - Schaeffler bietet an seinem Standort Herzogenrath ab sofort Schulungen zur Schwingungsdiagnose nach DIN ISO 18436-2 an. Absolventen dieses Trainings erhalten eine weltweit anerkannte Qualifikation auf fachlich hohem Niveau. Diese Zertifizierung wird auf dem Sektor der Zustandsüberwachung und Diagnose in den letzten Jahren immer mehr gefordert. In manchen Bereichen, wie zum Beispiel in der Windkraft, wird das Zertifikat sogar bereits vorausgesetzt. Die Schulungsinhalte sind produkt- und markenunabhängig. Zum Abschluss des fünftägigen Trainings werden die Teilnehmer von einer neutralen Zertifizierungsstelle geprüft. Schaeffler ist in Deutschland einer der wenigen ...

Schaeffler FAG Stiftung übergibt Innovation Award 2013 für schulische Förderung

Schweinfurt, 24. März 2014 - Die Schaeffler FAG Stiftung zeichnet neben herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten auch besondere schulische Projekte der MINT-Fächer im Rahmen des Wettbewerbs "Innovation Award für Schulen" aus. 2013 wurden insgesamt acht Schulen aus Coburg, Haßfurt, Schweinfurt, Kitzingen, Bad Königshofen, Würzburg, Münsterschwarzach und Wiesentheid prämiert. Die Förderpreise zur Schulentwicklung wurden auf einer Veranstaltung am 20. März 2014 überreicht. Schüler und Studenten präsentierten ihre Projekte in einem "Markt der Ideen" im Schaeffler-Mitarbeitercasino. Die Einreichung zahlreicher innovativer Projekte im Vorfeld verdeutlicht erneut den Stellenwert des Innovation ...

Gefühlsstarke Roboter

Friedberg, 20. März 2014 - Eingehen auf sich verändernde Situationen gilt als intelligente menschliche Eigenschaft. Bei mechanischen Arbeits- oder Testprozessen können das jetzt auch Roboter von ABB. Zum Beispiel passt der Roboter beim Testen von Schleif- oder Trennscheiben seine Vorschubgeschwindigkeit in Abhängigkeit von den Reaktionskräften an. So reagiert er bei veränderten Bedingungen wie härteren Materialpartien oder größeren Querschnitten ähnlich wie ein Mensch bei einer Handanwendung. Der renommierte Schleifmittelhersteller Klingspor Schleiftechnologie ist einer der ältesten und größten Schleifmittelhersteller der Welt. Er setzt in seinem Testfeld auf ABB Roboter mit dem Funktions...

Schaeffler gestaltet "Mobilität für morgen" - Gute Wachstumsaussichten für 2014

Herzogenaurach, 20. März 2014 - Der internationale Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat seine Wachstumsstrategie auch im Jahr 2013 erfolgreich fortgesetzt. Währungsbereinigt stieg der Umsatz um 2,9 Prozent. Die Sparte Automotive wuchs währungsbereinigt sogar um 8,6 Prozent. Zugleich gingen die Umsätze der Sparte Industrie, die rd. 27 Prozent des Gesamtumsatzes der Schaeffler Gruppe ausmachten, währungsbereinigt um 8,1 Prozent zurück. "Die beiden Sparten Automotive und Industrie haben sich im Geschäftsjahr sehr unterschiedlich entwickelt. Während das Automotive-Geschäft erneut deutlich stärker als der Markt gewachsen ist, lagen die Umsätze der Sparte Industrie marktbedingt unter ...

Neue Schaeffler Technology Center - Premium-Kompetenz weltweit

Schweinfurt, 19. März 2014 - Mit vier neuen, zertifizierten Schaeffler Technology Centern (STC) stärkt Schaeffler die Kompetenz in den Regionen und betreut Kunden vor Ort technisch noch umfassender. In den vergangenen Monaten wurden die Standorte Santiago (Chile), Seoul (Korea), Sutton Coldfield (England) und Braine L’Alleud (Belgien) zertifiziert. Weltweit stellen mittlerweile 25 Schaeffler Technology Center das hohe Premium-Wissen lokal und in unmittelbarer Nähe zum Kunden zur Verfügung. Mit zusätzlichen Standorten baut Schaeffler sein Global Technology Network (GTN) Schritt für Schritt weiter aus. Geprüfte Kompetenz sichert weltweit hohen Standard Mit seinen weltweiten lokalen Ingen...

Neue Petroleumfilteranlage am Schaeffler-Standort Schweinfurt offiziell ihrer Bestimmung übergeben

Schweinfurt, 11. März 2014 - Mit der Investition in eine neue Petroleumfilteranlage am Standort Schweinfurt hat Schaeffler erneut einen Schritt in Richtung Zukunftssicherung des Standorts getan. Betriebssicher, energieeffizient, umwelt- und bedarfsgerecht liefert die Filteranlage das für die Pendelrollenlager- und Kugellager-Herstellung benötigte Petroleum in zwei Reinheitsstufen. Füllstand, Druck, Temperatur und Volumenstrom werden kontinuierlich überwacht, gesteuert und geregelt. Petroleum einer hohen Reinheitsstufe kommt während der Lager-Fertigung zum Waschen der Bauteile zwischen den Bearbeitungsschritten zum Einsatz und sorgt zugleich für deren Konservierung. Beim letzten Waschgang...