Kategorie: Kunst & Kultur
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
ADAC Entdeckertouren 2014: "Dorfkirchen in der Altmark"
28.03.2014

Sachsen-Anhalt, 27. März 2014 - Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V. lädt zur Entdeckertour durch Sachsen-Anhalt ein. Das Motto des beliebten Heimatwettbewerbs lautet 2014 "Dorfkirchen in der Altmark". Die Teilnehmer sind aufgerufen, detaillierte Fragen zu den schlichten, massiven Feldstein-, Fachwerk- und Backsteinkirchen in den malerischen Dörfern der Region im Norden von Sachsen-Anhalt zu beantworten und dafür Punkte einzufahren. Die Fragen der Entdeckertouren führen 2014 nach Diesdorf, Rohrberg, Dähre, Arendsee, Gardelegen, Kalbe/Milde, Poppau, Arneburg, Tangermünde, Schönhausen und Wust. Wer z.B. die Jahreszahl am Tor zur "Goldenen Laus" erkennt und weiß, wann ...

ADAC Entdeckertouren 2014: "Damals war‘s"
28.03.2014

Niedersachsen, 27. März 2014 - Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V. lädt zur Entdeckertour durch Niedersachsen ein. Das Motto des beliebten Heimatwettbewerbs lautet in diesem Jahr: "Damals war‘s". Diesmal stehen Ziele im Mittelpunkt, die in den vergangenen Jahren schon einmal Thema der Entdeckertouren waren und die sich besonderer Beliebtheit erfreut haben. Dabei können die Teilnehmer in Erinnerungen schwelgen und erleben, wie sich das Umfeld der Sehenswürdigkeiten im Laufe der Jahre verändert hat. Die Fragen der Entdeckertouren führen 2014 nach Lüchow, Wittingen, Hankensbüttel, Hermannsburg, Soltau, Walsrode, Nienburg, Wunstorf, Hameln, Schladen, Holzminden und Becklingen. ...

Hee ben ich zo Hus Heimatkunde für Kölner Grundschulkinder in den Osterferien 22. bis 25.4.2014
17.03.2014

Die SK Stiftung Kultur hat Spiele, Exkursionen, die man sonst nicht buchen kann und einen Wettbewerb für die Osterferien 2014 entwickelt. Thematisch geht es um Köln im Zeitalter der Industrialisierung zwischen 1850 und 1912. Da Technikführungen an außerschulischen Lernorten ausschließlich für Kinder ab 14 Jahren angeboten werden, stehen Spiele, ein Wettbewerb und Schienenbusfahrten über Güterzugstrecken durch Köln auf dem Programm. Bis auf die Schienbusfahrten sind die Angebote kostenlos. Köln Memory zu Erfindungen und Stadterweiterung 1888: Warum wurden so viele Veedel eingemeindet? Womit hing dies zusammen? Industriestandorte, neue Wohnsiedlungen. Als Köln von den Franzosen 1814 v...

Was bedeutet Geld für das Leben?
25.02.2014

Was bedeutet Geld für das Leben? Welchen Stellenwert hat es in unserer Gesellschaft? Präsentiere uns deine Sichtweise / schicken Sie uns Ihren Blickwinkel! Der Wettbewerb “Geld. Das ist kein Zuhause” ruft junge Menschen von 12 bis 24 Jahren und ältere ab 50 Jahren dazu auf, bis zum 9. Mai 2014 Fotografien und Texte einzureichen. Jeder kann einzeln etwas einreichen, wir freuen uns aber auch, wenn sich Jung und Alt zu Generationenpaaren zusammenschließen und gemeinsam einen Beitrag entwickeln, z. B. in Form eines Dialogs. Die besten Einreichungen werden prämiert und auf dem Generationenblog (www.generationenblog.de) veröffentlicht. Der Generationenblog ist eine Internetplattform, die Jung und ...

Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln - Ausstellungsprogramm 2014
21.02.2014

August Sander ist ein Photograph, der immer wieder neu begeistert. Das in der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur betreute August Sander Archiv mit dem weltweit größten Bestand an Originalphotographien und Negativen zum Werk des deutschen Photographen birgt nicht allein viel bewunderte Meisterwerke, sondern bietet stetig auch neue Entdeckungen. Dies stellt die Kölner Institution anlässlich von Sanders Todestag, der sich 2014 zum 50. Mal jährt, mit rund 300 Werken des Künstlers erneut unter Beweis. Gezeigt wird eine kaleidoskopische Sicht auf mehrere Themenbereiche, die Sander in einem Zeitraum von fünf Jahrzehnten bearbeitete. Zweifellos gehört zu einer solchen Jubiläumsau...

Die Stadtbibliothek Köln unterstützt kicken & lesen Köln
14.02.2014

Die Stadtbibliothek Köln beteiligt sich als neuer Partner bei dem von der SK Stiftung Kultur initiierten Projekt kicken & lesen Köln zur Leseförderung für Jungen, das im vergangenen Herbst in Zusammenarbeit mit der Stiftung 1.FC Köln gestartet wurde. Die Stadtbibliothek hat in ihrer Zentralbibliothek und den elf Stadtteilbibliotheken Infotische eingerichtet, an denen man sich über das Projekt informieren kann. Darüber hinaus hält sie ab sofort pro Stadtteilbibliothek einen "Bücherkoffer" mit Literatur für Jungen bereit, die von den Kölner Schulen (oder Jugendeinrichtungen) ausgeliehen werden können. Die derzeitigen acht und zukünftigen Teams von kicken & lesen Köln lädt die Stadtb...

Die Gewinner der Kölner Tanz- und Theaterpreise 2013
10.02.2014

Köln, 2. Dezember 2013 - Zum 24. Mal wurden gestern die Kölner Tanz- und Theaterpreise im Haus der SK Stiftung Kultur verliehen. Die Kategorien sind: Schauspiel, Kinder- und Jugendproduktionen, Tanz, politisches Theater, Ehrenpreis, bester Darsteller und bester Nachwuchsschauspieler. Bis auf den Kölner Ehrentheaterpreis, der 2013 an Gerhardt Haag, den langjährigen Leiter des "Theater im Bauturm - Freies Schauspiel Köln" ging, blieben wie immer alle Preisträger bis zum Öffnen der Umschläge geheim. Insgesamt wurden sieben Preise in einer gesamten Preisgeldhöhe von 35.100 Euro überreicht. Kölner Theaterpreis Der mit 10.000 Euro dotierte Kölner Theaterpreis - gefördert...

Deutsche Post DHL begrüßt Vorschlag für alternative Festspielhaus-Lösung
04.02.2014

Bonn, 30.01.2014 - Die Deutsche Post DHL begrüßt den von Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch aktuell im Bonner Rat eingebrachten Vorschlag, neben der weiteren Prüfung des Standorts Rheinaue auch eine Alternative unter Erhalt und Einbeziehung der bisherigen Beethovenhalle für das Festspielhaus ins Auge zu fassen. Nach Ansicht des Unternehmens würde eine Realisierung des bislang diskutierten Projekts in der Rheinaue aufgrund der Teuerungsrate sowie der besonderen baulichen Anforderungen an diesem Standort den ursprünglichen Kostenrahmen deutlich übersteigen. Bei einer Umsetzung des Projekts am Standort der bisherigen Beethovenhalle, die diese erhält und ergänzt, ist mit einem deutlich gering...

DHL gibt spektakuläre Zusammenarbeit mit Cirque du Soleil als offizieller Logistikpartner bekannt / DHL announces a spectacular agreement to support Cirque du Soleil as Official Logistics Partner
31.01.2014

Bonn, 14. Januar 2014 - DHL, der weltweit führende Express- und Logistikanbieter, gab heute bekannt, dass er den Cirque du Soleil als offizieller Logistikpartner unterstützen wird. Das führende Unterhaltungsunternehmen, bekannt für spektakuläre und verzaubernde Live-Shows, wird DHL in seine logistische Transportkette einbinden. Weltweit wird DHL Global Trade Fairs & Events, eine Spezialeinheit von DHL Global Forwarding/Freight, dabei die Eventlogistik des Cirque du Soleil bei den Big-Top- und den Stadion-Tourneen unterstützen. Darüber hinaus wird DHL globale logistische Dienstleistungen für den Hauptsitz des Cirque du Soleil im kanadischen Montreal erbringen. Im Rahmen der Partnerschaft wer...