Kategorie: Umwelt & Natur
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
24.04.2018
DE

Deutsche Energie für Transparenz und Fairness ausgezeichnet

Erlenbach. Der Energieversorger DEG Deutsche Energie GmbH hat in der Versorgerstudie 2018 die Prämierung „Ausgezeichnet“ verliehen bekommen. Die unabhängige Untersuchung wird einmal im Jahr von dem Verbraucherportal STUDIE360 durchgeführt und untersucht die angebotenen Leistungen deutscher Energieversorger. Auf der Basis von Indikatoren aus den Bereichen Servicekultur, Vertragskomponenten, Sicherheit und Nachhaltigkeit erhalten die Anbieter in der Studie eine Wertung auf einer Skala bis 100 Prozent. Die DEG Deutsche Energie GmbH konnte in ...

23.04.2018
DE

PST Purenergy veranstaltet Kinderakademien für Klimagerechtigkeit

München. Bereits seit Beginn des Jahres, pflanzt PST Purenergy für jeden Neukunden einen Baum, und unterstützt hiermit das größte Aufforstungsprojekt der Menschheit Plant-for-the-Planet. Nun geht PST einen Schritt weiter. Der klimaneutrale Energieanbieter veranstaltet, gemeinsam mit der weltweit agierenden Umweltinitiative, Kinderakademien für Klimagerechtigkeit. In der Kinderakademie werden hauptsächlich Kinder zwischen neun und zwölf zu Kinderbotschaftern der Klimagerechtigkeit ausgebildet. Die Plant for the Planet Akademien sind als offiziel...

17.04.2018
DE

PST Purenergy sorgt mit Klimaneutralität für Wettbewerbsvorteile

München. PST Purenergy unterstützt seine Gewerbekunden, sich in einem immer anspruchsvoller werdenden Wettbewerbsumfeld zu behaupten. Zusammen mit der Zukunftswerk Klimaschutz e.G. analysieren die Energieexperten von PST Purenergy kostengünstig und zuverlässig die Emissionsbilanz der Unternehmen und zeigen auf, an welchen Stellen CO2 eingespart, so die Umwelt entlastet und darüber hinaus noch einen Wettbewerbsvorteil erzielt werden kann. Am Ende des Prozesses steht die offizielle Zertifizierung als klimaneutrales Unternehmen. „Konsumenten ac...

16.04.2018
DE

WIRSOL unterstützt Unternehmen mit Photovoltaik bei ihren Nachhaltigkeitszielen

Waghäusel. Nachhaltig wirtschaftende Unternehmen bringen die Energiewende in Deutschland maßgeblich voran. Dabei spielen Photovoltaik-Großdachanlagen für Industrie- und Gewerbebetriebe eine wichtige Rolle. Rund 74 Prozent der befragten mittelständischen Unternehmen halten die Stromerzeugung aus Sonnenenergie in Deutschland für ökologisch sinnvoll. Das hat vor kurzem eine Umfrage des Bundesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) ergeben. Der Energiedienstleister WIRSOL unterstützt die Unternehmen bei der Erreichung ihr...

08.03.2018
DE

Kosten für die Gasheizung trotz steigender Preise senken

Erlenbach. Noch hat der Winter weite Teile Deutschlands fest im Griff. Die Nachfrage nach Gas ist deswegen in den letzten Tagen auf Rekordniveau gestiegen, gleichzeitig sind die Erdgasspeicher so leer wie schon lange nicht mehr. Diese erhöhte Nachfrage macht sich natürlich auch an den Handelsplätzen bemerkbar: Die Gaspreise am Spotmarkt sind seit Anfang Februar um mehr als die Hälfte gestiegen. Die Gaslieferanten müssen also um einiges tiefer in die Tasche greifen. Um sich vor einer Gaspreiserhöhung zu schützen, empfiehlt naturwerke Ihren P...

22.02.2018
DE

Besonders regionale Solarparks sind weiter gefragt

Trier. Der Photovoltaikprojektierer WES Green zieht eine positive Bilanz seiner Solarparkprojekte im vergangenen Jahr. Das Unternehmen aus Trier hat einige besondere Solarparkprojekte umgesetzt und vor allem in Rheinland-Pfalz die Erzeugungskapazität aus Sonnenenergie ausgebaut. Inzwischen haben sich die Photovoltaikexperten auch mit Solarparks auf Deponie- und Brachflächen, Kiesgruben oder ehemaligen Militärgebieten einen Namen gemacht. Im Jahr 2017 hat WES Green vier Parks mit einer Erzeugungsleistung von insgesamt 22,9 Megawatt peak umge...

21.02.2018
DE

WIRSOL senkt die Stromkosten im Anlagenbau massiv

Waghäusel/Knittlingen. Die neue Photovoltaik-Anlage der Kieselmann GmbH in Knittlingen senkt die Stromkosten des Unternehmens enorm. Im Januar 2018 wurde die Anlage an das Stromnetz angeschlossen. Als Partner bei der Umsetzung dieses Projekts hat sich der Prozessanlagenbauer die renommierten Experten des baden-württembergischen Energiedienstleisters WIRSOL an Bord geholt. Die Investitionssumme der Photovoltaik-Anlage betrug über eine viertel Million Euro. Da das in Knittlingen ansässige Unternehmen rund 91 Prozent des durch die Sonnenkraft ...

14.11.2017
DE

Investitionen in Photovoltaik-Freiflächenanlagen lohnen sich

Trier. Grundstückseigentümer, die mit ihren Flächen eine angemessene Rendite erwirtschaften wollen, sollten sich Gedanken über eine Beteiligung am Ausbau der Erneuerbaren Energien machen. Auf eigenen oder gepachteten Flächen können sie in beispielsweise in regionale oder lokale Solarparks investieren oder diese verpachten. In Zeiten extrem niedriger Zinsen ist die Investition in eine Photovoltaik-Freiflächenanlage ein lohnendes Geschäft. Mit einem derartigen, nachhaltigen Engagement können Grundstückseigentümer nicht nur eine angemessene Pacht ...

26.06.2017
DE

Bau des Windparks Straubenhardt beginnt

Waghäusel. Am Montag, 26. Juni 2017 beginnt die WIRSOL Windpark Straubenhardt GmbH & Co.KG mit den ersten Bauarbeiten für die Errichtung des Windparks in Straubenhardt. Zunächst wird ab Ende Juni der Bau der notwendigen Wege und der Aushub der Fundamente für die Windenergieanlagen erfolgen. Alle notwendigen Genehmigungen für den geplanten Windpark liegen seit Dezember 2016 vor, so dass dem Beginn der Arbeiten nun nichts mehr im Wege steht. Im Vorfeld der Genehmigungen hatte WIRSOL im Laufe von rund fünf Jahren sämtliche Voraussetzungen erfül...

Pressemitteilung VAUDE: European Business Award - VAUDE erhält bedeutenden Europäischen Wirtschaftspreis für Nachhaltigkeit
08.05.2017
DE

Tettnang, 08.05.2017 European Business Award - Auszeichnung in der Kategorie “Environmental & Corporate Sustainability“   VAUDE erhält bedeutenden Europäischen Wirtschaftspreis für Nachhaltigkeit Der Outdoor-Ausrüster VAUDE ist am 4. Mai mit dem Europäischen Wirtschaftspreis in der Kategorie „Environmental & Corporate Sustainability“ (European Business Award, EBA) ausgezeichnet worden und zählt damit zu den elf besten euroäischen Unternehmen. Lisa Fiedler aus dem CSR-Team bei VAUDE nahm den Preis bei einer feierlichen Preisverleihung in Dubrovnik, Kroatien, entgegen. Von den mehr als 33.000 teilnehmenden Unternehmen konnte VAUDE die Fachjury in einem langen Auswahlprozess schließlich a...

27.04.2017
DE

Stromkunden können auf Ökostrom setzen

Kamen. Der Anteil der Stromkunden mit Ökostromtarifen steigt zunehmend. Strom aus erneuerbaren Energiequellen hat in Deutschland inzwischen einen Anteil von über 32 Prozent an der produzierten Strommenge. Das liegt auch daran, dass Ökostrom nicht teurer sein muss. Künftig sollen daher Stromtarife enger mit der lokalen Stromproduktion verknüpft werden können. Darauf weist der Stadtwerke Energie Verbund (SEV) hin. Mehr Kunden wollen Ökostrom "Immer mehr Stromkunden wollen Ökostrom beziehen. Die Kunden können mit Ökostromtarifen die Umwelt s...

26.04.2017
DE

Stromkunden sparen mit Ökostrom aus Wasserkraft

Erlenbach. Strom aus erneuerbaren Energiequellen hat in Deutschland inzwischen einen Anteil von über 32 Prozent an der produzierten Strommenge. Der Anteil der Ökostromkunden mit einem Ökostromtarif steigt zunehmend. Das liegt auch daran, dass Ökostrom nicht teurer sein muss. Darauf weist der neue Ökostromanbieter naturwerke hin. Anteil der Ökostrombezieher steigt Inzwischen produzieren immer mehr Menschen ihren eigenen Ökostrom, beispielsweise mit einer Photovoltaikanlage. "Längst nicht jeder kann in eine eigene Anlage investieren, möchte...

19.01.2017
DE

Größter Solarpark der Niederlande ist offiziell in Betrieb

Am Donnerstag, 19. Januar, hat Geschäftsführer Dr. Peter Vest vom süddeutschen Solaranlagenprojektierer WIRSOL, einem Unternehmen der WIRCON Gruppe, in Anwesenheit zahlreicher geladener Gäste offiziell den größten Solarpark der Niederlande eröffnet. Der Park im Delfzijler Hafengebiet (Oosterhorn) hat die stolze Größe von 30 Hektar, was ungefähr einer Fläche von 65 Fußballfeldern entspricht. Über die Abnahme dieses Solarstroms hat WIRSOL bereits im Dezember 2016 einen Vertrag mit dem Energiekonzern Eneco getroffen. Der Bau dieses Solarparks m...

Nachhaltige Wasserversorgung von Haushalten, Landwirtschaft und Industrie
13.12.2016
DE

Der Wasserbedarf steigt durch intensive Wassernutzung weltweit kontinuierlich an und führt selbst in Deutschland bereits zu regionaler Wasserverknappung. Bei WavE, der neuen Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), stellen sich Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis in 13 Verbundprojekten der Herausforderung, neue Lösungen für eine nachhaltige Wasserversorgung von Haushalten, Industrie und Landwirtschaft zu entwickeln: Innovative Verfahren und Konzepte sollen die Verwertung von kommunalen Abwässern und optimierte industrielle Wasserkreisläufe möglich machen – bei nutzungsgerechter Wasserqualität und ausreichender Verfügbarkeit.