Saarbrücken/Waghäusel. Enovos Deutschland und die Wircon GmbH werden künftig im Bereich der Betriebsführung und Wartung von Erneuerbare Energien-Anlagen noch enger zusammenarbeiten. Dazu hat die Enovos aktuell 100 Prozent der Anteile an der Wirsol O&M GmbH erworben. Beide Unternehmen verfügen über ein umfassendes Know-how in der technischen Betriebsführung von Erneuerbare Energien-Anlagen, überwiegend im Photovoltaik-Bereich. Darüber hinaus hat Enovos Betriebsführungs- und Wartungsverträge von der Wircon GmbH in erheblichem Umfang übernommen. Als Resultat hat Enovos das Volumen der von ihr betreuten Anlagen auf deutlich über 1.000 MWp gesteigert und ist damit Deutschlands derzeit größter ...
Gute Aussichten für künftige Nutzer von Smart Home Geräten
Karlsruhe. Angehende Smart Home-Nutzer haben erfreuliche Aussichten, wenn sie ihr Zuhause mit intelligenten Geräten ausstatten möchten. Seit Februar 2018 sinken die Preise für einen Smart Home Musterhaushalt fast kontinuierlich und erreichen im Monat September einen neuen Tiefststand. Vergleicht man den Preis zum Vormonat August, so ist der Musterhaushalt im September um durchschnittlich 28 Euro günstiger geworden. Wie bereits im Vormonat haben die Preise für die günstigsten Produkte dagegen einen minimalen Anstieg von 4 Euro zu verbuchen. Die ...
Photovoltaik-Anlage in Jägersfreude ist fertig gestellt
Mit der Photovoltaik-Anlage in Saarbrücken-Jägersfreude setzt die montanSOLAR GmbH ihr zehntes Projekt im Saarland um. Auf der insgesamt 8,7 Hektar großen Fläche wurde der erste Bauabschnitt des 2,3 Megawatt Peak (MWp) starken Solarkraftwerks errichtet. Jetzt nahm das Unternehmen diesen offiziell in Betrieb. Die gesamte Anlage wird in drei Bauabschnitten in den nächsten Jahren errichtet und trägt den Namen Blechhammer. „Wir freuen uns, den ersten Bauabschnitt fertig gestellt zu haben, hatten wir doch zwischenzeitlich einige Probleme zu bewäl...
Ökostrom mit kombinierter Biogas- und PV-Anlage
Waghäusel/Heppenheim. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) in Heppenheim will die Kombinationsmöglichkeiten der erneuerbaren Energiequellen für sich nutzen und hat deshalb die Photovoltaik-Anlagen-Experten von WIRSOL ins Boot geholt. Um die Synergien nutzen zu können, soll auf die bereits bestehende Biogasanlage eine Photovoltaik-Anlage installiert werden, so dass die Photovoltaik-Anlage den Strom für den Betrieb der Biogasanlage produziert. Insgesamt wurden auf einer Fläche von 1.250 Quadratmetern 740 Module und sechs ...
Diese Elektroautos haben bei Preis und Reichweite die Nase vorn
Karlsruhe. Geht man nach den zwei zentralen Entscheidungskriterien der Deutschen beim Kauf eines E-Autos, belegen die Kleinwagen Citroën C-Zero und Renault Zoe sowie die Mittelklassemodelle Hyundai Ioniq und Opel Ampera-e derzeit die Spitzenplätze unter den in Deutschland verfügbaren Elektrofahrzeugen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Marktanalyse durch home&smart, dem führenden unabhängigen Verbraucherportal für die Themen Smart Home, Internet of Things und E-Mobility. Die Experten haben dafür die umfangreiche E-Auto Datenbank von home&smart anal...
Schule in Alzey produziert nun Solarstrom
Alzey/Waghäusel. Die Gustav-Heinemann-Realschule plus in Alzey produziert seit kurzem mithilfe von Photovoltaikanlagen auf den Schuldächern mehr eigenen Solarstrom. Die zusätzliche Anlage wurde auf verschiedene Schuldächer verteilt. Der baden-württembergische Projektierer WIRSOL bewältigte die Montage in wenigen Tagen. Die avisierte Leistung der neuen Anlage beträgt rund 214 Kilowatt peak und der spezifische Ertrag liegt bei etwa 974 Kilowattstunden pro Kilowatt. Insgesamt verbaute WIRSOL 792 Module und sechs Wechselrichter. Die Investition...
WIRSOL baut Pilotanlage bei Dosiertechnikhersteller ProMinent
Heidelberg/Waghäusel. Der Photovoltaikanlagenbauer Wirsol hat für die ProMinent GmbH in Heidelberg eine erste Photovoltaik-Pilotanlage gebaut. Auf diese erste Dachanlage für ProMinent sollen weitere folgen. Mit einer avisierten Leistung von knapp 140 Kilowatt peak ging das Projekt für den Hersteller von Dosierungstechnik und Wasseraufbereitung vor Kurzem ans Netz. Insgesamt wurden 552 Module und vier Wechselrichter verbaut. Der Standort in Heidelberg wurde wegen seines hohen Energiebedarfs in der Produktion ausgewählt. Der erzeugte Strom so...
Erstes öffentliches Hundeschwimmbad Deutschlands wird mit Solarstrom betrieben
Rheinmünster/Waghäusel. Das deutschlandweit erste öffentliche Hundeschwimmbad mit Trainingshalle hat in Rheinmünster im Nordschwarzwald eröffnet. Die Schwimmhalle des „dog inn baden“ wurde im Baden Airpark errichtet und bietet nun Wasserspaß für Hunde, Hundeschul- und Hundeerziehungskurse, aber auch physiotherapeutische Behandlungen der Tiere in einer wetterunabhängigen Schwimm- sowie Trainingshalle an. Aufgrund der ständigen Wasseraufbereitung mit zwei beheizbaren Schwimmbecken, der Klimatisierung der Halle sowie der Fußbodenheizung ist de...
WIRSOL stattet das i & M Zentrallager Süd mit Photovoltaik-Großdachanlage aus
Waghäusel. In insgesamt vier Wochen Bauzeit hat der baden-württembergische Photovoltaikanlagenbauer Wirsol den Standort i & M Zentrallager Süd in Karlsdorf-Neuthard mit einer Photovoltaik-Großdachanlage ausgestattet. Auf über 1.700 Quadratmetern Fläche wurden insgesamt 1056 Module sowie acht Wechselrichter verbaut. Die Anlage hat eine Leistung von über 285 Kilowatt peak. Im i & M Zentrallager Süd liegt der Stromeigenverbrauchsanteil bei über 60 Prozent. Durch die Möglichkeit der Visualisierung von Einspeisung und Verbrauch sind darüber hina...
Photovoltaik-Freiflächenanlagen eröffnen auch der Landwirtschaft neue Chancen
Trier. Landwirtschaftliche Betriebe spielen schon geraume Zeit eine wichtige Rolle beim Ausbau der Erneuerbaren Energien. Neben Anlagen auf Scheunen und landwirtschaftlichen Gebäuden können auch Solarparks auf ehemals landwirtschaftlich genutzten oder sonstigen Brachflächen ein weiteres wirtschaftliches Element für einen bäuerlichen Betrieb sein. Bei den Landwirten steht die Nachhaltigkeit im Vordergrund und damit die lokale Energiewende auf der Agenda. In vielen Regionen Deutschlands fällt die Wahl daher neben Biomasseanlagen auf die Photov...
Der smarte Garten wird für Hobbygärtner zunehmend erschwinglich
Karlsruhe. Die durchschnittlichen Preise für Smart Home Geräte, mit denen sich auch der eigene Garten intelligenter bearbeiten lässt, haben in den letzten zwölf Monaten deutlich nachgegeben. Eine Ausstattung mit intelligenten Gartengeräten kostete im Mai rund 155 Euro weniger als noch vor einem Jahr. Zu diesem Ergebnis kommt die monatliche Analyse der Preisentwicklungen durch home&smart, dem führenden unabhängigen Verbraucherportal für die Themen Smart Home, Internet of Things und E-Mobility. Die Experten haben dafür die Preisentwicklungen der ...
Oberbürgermeister Tischler nimmt PV-Anlage Quellenbusch in Betrieb
„Mit der Fertigstellung der Photovoltaik-Anlage Quellenbusch macht die Stadt Bottrop einen weiteren Schritt, ihre klimapolitischen Ziele zu erreichen“, betonte Bernd Tischler heute anlässlich der symbolischen Inbetriebnahme der Anlage. „Wir stellen uns unserer Verantwortung und tragen zum Erreichen der Energiewende bei.“ Neben Tischler nahmen auch Burkhard Drescher, Geschäftsführer Innovation City Management GmbH, und Theo Schlüter, Geschäftsführer der RAG Montan Immobilien GmbH, an dem Termin teil. Die Stadt Bottrop hat im Jahr 2010 einen ...
Freude über den Sonnenstrom für Bethlehem
Waghäusel. Bereits die zweite Solaranlage auf dem Dach der Universitätsbibliothek des Dar al-Kalima University College of Arts & Culture in Bethlehem ist nun seit wenigen Tagen in Betrieb. Die Anlage wurde mit Unterstützung der Landesregierung Baden-Württemberg und Wirsol realisiert. Vor gut einem Jahr, im Mai 2017, wurde der Grundstein für das Projekt gelegt. Das Staatsministerium Stuttgart förderte das Vorhaben mit 30.000 Euro. Wirsol übernahm die weiteren zwei Drittel der Kosten und holte sich die Kooperationspartner SMA Solar Technology und...
Verbraucherportal home&smart startet Informationsangebot im Bereich Elektromobilität
Karlsruhe. Das Verbraucherportal home&smart bietet Stadtwerken und Energieversorgern (EVU) ab sofort ein Informationsportal im Bereich E-Mobilität an. Die Experten von home&smart liefern die Antworten auf alle Fragen zu E-Auto und Connected Car, E-Roller und E-Bikes, Wandladestationen (sogenannte „Wallboxes“), Lademöglichkeiten sowie die neuesten Trends und Informationen. Mit dem neuen Portal können Stadtwerke und Energieversorger schnell und unkompliziert in das neue Geschäftsfeld E-Mobilität einsteigen und sich mit digitalen Services position...
envitra erhält Auszeichnung in aktueller Versorgerstudie
Erlenbach. Die Online-Marke „envitra: Meine Energie“ hat in der Versorgerstudie 2018 die Prämierung „Ausgezeichnet“ erhalten. Die unabhängige Untersuchung wird einmal im Jahr von dem Verbraucherportal STUDIE360 durchgeführt und untersucht die angebotenen Leistungen deutscher Energieversorger. Auf der Basis von Indikatoren aus den Bereichen Servicekultur, Vertragskomponenten, Sicherheit und Nachhaltigkeit erhalten die Anbieter in der Studie eine Wertung auf einer Skala bis 100 Prozent. envitra konnte dabei ein Ergebnis von 85,3 Prozent erzi...