Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) und das Klinikum St. Marien Amberg erweitern ihre Zusammenarbeit im Bereich der Herzerkrankungen. Betroffene profitieren von einem Ausbau der Therapiemöglichkeiten und einer heimatnahen Versorgung. Das Herz ist sprichwörtlich der Motor unseres Lebens. Wenn dieser ins Stottern gerät, ist eine kompetente medizinische Betreuung unerlässlich. Denn für über 200.000 Menschen bundesweit nimmt ein solches Stottern jedes Jahr einen tödlichen Ausgang. Das Universitäre Herzzentrum Regensburg (UHR) am UKR baut deswegen seit seiner Gründung im Mai 2016 in einem abgestuften Versorgungskonzept die regionale Behandlung von Herzerkrankungen in Niederbayern und der...
Gemeinsam mit der Klinik und Poliklinik der Inneren Medizin III des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) informiert die Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.V. (DLH) am 9. Februar 2019 auf einem Patiententag über neueste Erkenntnisse und Therapiemöglichkeiten bei Leukämien und Lymphomen. Leukämie – eine Diagnose, die in Deutschland alle 15 Minuten gestellt wird. Für Patienten und deren Angehörige bedeutet dies zunächst einen Schock, das gewohnte Leben ändert sich von einem Moment auf den anderen. Und obgleich die Überlebensrate für Leukämie- und Lymphompatienten in den vergangenen Jahren erheblich gesteigert werden konnte, führt die Erkrankung und der Therapieverlauf meist zu erheblich...
Donauwörth – Seit Sonntagabend, 13. Januar 2019 sind auch die Johanniter in den von starkem Schneefall betroffenen Gebieten Bad Tölz und Miesbach im Einsatz. Sie versorgen dort mit Schnell-Einsatz-Gruppen (SEG) Betreuung und Verpflegung die anderen Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks und der Bundeswehr. „Aktuell bereiten wir pro Mahlzeit 1.200 Portionen vor“, sagt Ulrich Pidrmann, Abschnittsleiter vor Ort. „Heute Mittag gibt es Putengeschnetzeltes mit Reis und Salat.“ Das Essen wird nach der Zubereitung in großen Wärmebehältern direkt zu den Helfern in den Einsatz gebracht und dort ausgegeben.
Drei Mediziner des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) werden in der aktuellen Focus-Ärzteliste für die Bereiche Schlafmedizin und Sportorthopädie empfohlen.
Danach gefragt, welcher Arbeitgeber das Gemeinwohl ihrer Stadt stärke, geben die Regensburger mit großer Mehrheit das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) an. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage der WirtschaftsWoche zu den wertvollsten Arbeitgebern Deutschlands.
Wintersport in den Ferien: 36 Lifte in acht Skigebieten
Frische Luft, beschneite Pisten und teils gute Wintersportangebote: Nach den beschaulichen Weihnachtstagen nutzen viele Menschen gern die Ferientage für einen Ausflug in die Skigebiete. 36 Lifte laden derzeit zum Wintersport. Ski alpin Bis zu 35 Zentimeter Schnee liegen auf den beschneiten Pisten. Nach ein paar frostigen Tagen und Nächten sind die Schneedecken wieder fester geworden. Über die Feiertage haben einige Skigebiete über ein paar Stunden hinweg ein wenig Schnee produzieren können. Somit stehen je nach Lage der Pisten befriedigend...
Wenn es um die kleinen Patienten der Kinder-Universitätsklinik Ostbayern (KUNO) geht, zieht das „Fürstliche Christkind“ des „Romantischen Weihnachtsmarktes auf Schloss Thurn und Taxis“ die Feierlichkeiten gerne ein paar Tage vor. Auf den Besuch des Christkinds freuen sich in diesen Tagen alle Kinder gleichermaßen. Für die Patienten der Kinder-Universitätsklinik Ostbayern wurde dieser Wunsch bereits erfüllt. Das „Fürstliche Christkind“ war am Mittwoch, dem 19. Dezember 2018, zu Besuch im Universitätsklinikum Regensburg (UKR), um dort die besinnliche Zeit mit ihnen zu feiern und kleine Geschenke an die zu übergeben, die Heiligabend nicht unbeschwert mit ihren Familien unter dem Weihnachtsb...
Wenn die Kinder der KUNO-Kinderklinik nicht auf den Weihnachtsmarkt gehen können, muss der Weihnachtsmarkt eben zu den Kindern kommen. Am 6. und 7. Dezember 2018 feiern die kleinen Patienten deshalb bei Punsch und Lebkuchen auf dem Gelände des Universitätsklinikums Regensburg (UKR). In der Adventszeit gehört ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt eigentlich zum Pflichtprogramm. Vielen Patienten der KUNO-Kinderklinik bleibt dies jedoch gesundheitsbedingt verwehrt. Für diese Kinder und Jugendlichen richtet der Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Ostbayern e.V. (VKKK) auch in diesem Jahr wieder einen kleinen Christkindlmarkt vor der KUNO-Klinik auf dem Gelände des UKR ...
Bonn / Berlin, 09.11.2018. Die Welthungerhilfe begrüßt ausdrücklich, dass die Regierungskoalition den Etat für Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe erhöht hat. Entgegen der ursprünglichen Planung der Bundesregierung wurden zusätzlich 700 Millionen Euro für Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit zur Verfügung gestellt. Dies wurde gestern bei den Beratungen des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags mit der Mehrheit von CDU/CSU und SPD beschlossen. „Das ist ein Schritt in die richtige Richtung und ein wichtiges Signal im Kampf gegen Hunger und Armut. Die globalen Herausforderungen unserer Zeit wie die Folgen des Klimawandels oder die wachsende soziale Ungleichheit können nur...
Aachen, Bad Honnef, Berlin, Bielefeld, Bonn, Gräfelfing, Hamburg, Hamm, Köln, Wuppertal, 19.11.2018 Heute entscheidet die Vollversammlung der Vereinten Nationen nach sechs Jahren der Beratung über die UN-Erklärung für die Rechte von Kleinbauern und -bäuerinnen und anderen Menschen, die in ländlichen Regionen arbeiten. Ein breites Bündnis von 15 zivilgesellschaftlichen Organisationen fordert die Bundesregierung dazu auf, für die Annahme der Erklärung zu stimmen. Die Erklärung stärkt die Rechte von besonders diskriminierten, ausgegrenzten und in ihrer Existenz bedrohten Gruppen auf dem Land, die einen Großteil der Welternährung sichern. Dazu erklärt Paula Gioia von der Arbeitsgemeinschaft b...
Bonn, 29.11.2018. Nach Einschätzung der Welthungerhilfe verschlimmert sich die Lage der Menschen im Ostkongo dramatisch. In den dicht besiedelten Provinzen Nord-Kivu und Ituri gibt es den größten Ebola-Ausbruch in der Geschichte des Landes. Gleichzeitig finden schwere Kämpfe zwischen Rebellengruppen, der kongolesischen Armee und den UN Friedenstruppen statt, wobei vor allen Dingen die Rebellen mit äußerster Brutalität gegen die Zivilbevölkerung vorgehen. Im Vorfeld der für Dezember geplanten Präsidentschaftswahlen spitzt sich die ohnehin schon angespannte Lage weiter zu. Hunderttausende sind auf der Flucht und die Bauern können aus Angst vor Überfällen ihre Felder nicht mehr bestellen. Insge...
Bonn / Berlin, 29.10.2018. Die Welthungerhilfe begrüßt den verstärkten Fokus der Bundesregierung auf Afrika anlässlich des morgigen G20 Investitionsgipfels in Berlin. Das Treffen der Bundesregierung mit Staats- und Regierungschefs aus elf afrikanischen Staaten und Vertretern der Privatwirtschaft soll Investitionen auf dem afrikanischen Kontinent fördern. Die Welthungerhilfe mahnt gleichzeitig, dass Investitionen nicht zwangsläufig zu Wachstum führen, das die Ärmsten miteinschließt und damit den Hunger und die Armut bekämpft. Zudem brauchen die afrikanischen Märkte einen temporären Schutz etwa durch Zölle, um nicht durch europäische Importe behindert zu werden. „Erfolgreiche Investition...
Pioneering Cleve Hill Solar Park Planning Application Submitted to the Secretary of State for Business, Energy and Industrial Strategy (BEIS).
Cleve Hill Solar Park - the pioneering solar and energy storage scheme which aims to be amongst the lowest cost generators of electricity in the UK and will not require government subsidies, submitted a Development Consent Order (DCO) on the 16th November 2018 for determination by the Secretary of State for BEIS. Having initiated the first bird survey four years ago in 2014 the submission is a significant milestone, marking the commitment and passion from the team for this ground-breaking project. Extensive pre-application consultations, rigor...
Am Wochenende treffen sich Pflegekräfte aus ganz Europa in Regensburg auf dem „9. Internationalen Wundkongress“, um sich zum Thema Haut weiterzubilden. Der Kongress des Vereins der Freunde und Förderer der Pflege am Universitätsklinikum Regensburg (VFFP) ist eine der größten europäischen Plattformen dieser Art. Weit über 1.000 Teilnehmer werden erwartet. „Regensburg hat es geschafft, mit dem Internationalen Wundkongress eine der größten Wundveranstaltungen in Europa auf die Beine zu stellen. Auch in diesem Jahr rechnen wir mit einer wachsenden Teilnehmerzahl“, macht Organisator Thomas Bonkowski, Vorsitzender des VFFP, den Stellenwert der Veranstaltung weit über die Landesgrenzen hinaus de...
…gibt es zum Spannungsbogen auch noch ein gutes Glas Wein dazu. Mehr als 300 Gäste testen die prickelnden Vorzüge einer Krimilesung mit Weinverkostung am Donnerstag, dem 15. November 2018, im Universitätsklinikum Regensburg (UKR). Dabei räumen Autor und Winzer Dr. Andreas Wagner sowie Pathologe Professor Dr. Christoph Brochhausen-Delius mit gängigen Klischees auf. Während sich draußen der kalte Herbstnebel langsam über die Gebäude des Universitätsklinikums Regensburg legt, die frühe vorwinterliche Dunkelheit den Hügel außerhalb der Stadt Regensburg umhüllt, klirren im Hörsaal A2 die Weingläser. Spannung macht sich im Publikum breit, das Licht wird gedimmt. Die Stimmen werden leiser, verst...