Newsroom der Initiative proDente e.V.
Abonnieren: RSS - Bookmark

Putzen ist nicht gleich putzen. Zumindest wenn es um die Zähne geht. Denn neben dem Zeitpunkt, der Häufigkeit und der Dauer kommt es auf die richtige Technik an. So empfehlen Experten mindestens zweimal täglich nach dem Essen zu putzen. Dazu sollte eine Zahnbürste mit fluoridhaltiger Zahnpasta und ohne schiefe Borsten benutzt werden. Die Zahnbürste wird in einem Winkel von 45 Grad zwischen Zähnen und Zahnfleisch angesetzt. Dann wird mit sanftem Druck gerüttelt. Es genügt ein Druck von 150 Gramm, der an einer Küchenwaage getestet werden kann. Nach dem Rütteln wird der gelockerte Schmutz von rot nach weiß ausgebürstet. Erst werden die Kaufflächen gereinigt, dann folgen Außen- und Innenseite. ...

Sind die Weisheitszähne durchgebrochen, dann besitzt ein gesunder erwachsener Mensch 32 Zähne. Jeweils ganz hinten sitzen die vier Weisheitszähne, die sich im Gegensatz zu den anderen bleibenden Zähnen erst sehr spät entwickeln. Ist nicht genug Platz im Kiefer vorhanden, wird die normale Entwicklung von Zähnen und Kiefer deutlich beeinträchtigt. Dann müssen die Weisheitszähne entfernt werden. Wie verläuft der Eingriff? Aber was bedeutet das konkret? Wie viele Termine, welche Schmerzen kommen auf einen zu? Und - wie verläuft eigentlich der Eingriff selbst? Hat der Patient die Entfernung eines oder mehrerer Weisheitszähne gut überstanden, ist das richtige Verhalten für eine gute Wundhei...