Die Energiewende im Kreuzfeuer der Kritik
Die höchste Viralität in der Berichterstattung konnte im Oktober ein WeltN24-Artikel über den Effekt des Herbststurms "Herwart" auf den deutschen Strommarkt erzielen. Wie die Autoren berichten, fiel der Strompreis an der Börse aufgrund der durch den starken Wind verursachten "Stromschwemme" auf durchschnittlich minus 52,11 Euro pro Megawattstunde. Da durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz jedem Erzeuger von Ökostrom unabhängig von der Nachfrage die Abnahme des Stroms gegen einen festen Vergütungssatz garantiert wird, steigt durch die Minuspreise...