Newsroom der Diskurs Communication GmbH
Abonnieren: RSS - Bookmark
08.12.2017
DE

Baumaschinen auf Windparkgelände wurden beschädigt

Straubenhardt. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden mehrere Baumaschinen auf der Baustelle des Windparks Straubenhardt beschädigt. Es wurden unter anderem an schweren Baumaschinen wie Baggern, Radladern und Hebebühnen Batterien entwendet sowie Kabel und Leitungen an den Fahrzeugen durchgeschnitten. Die betroffenen Bauunternehmen weisen darauf hin, dass die Beschädigungen und Manipulationen an den Fahrzeugen gefährliche Auswirkungen haben können. Die Täter nehmen schwere Schäden in Kauf und gefährden damit die Umwelt, die Arbeiter auf d...

07.12.2017
DE

Die ersten Windenergieanlagen in Straubenhardt stehen

Straubenhardt. Der Bau der Windräder für den Windpark Straubenhardt geht sichtbar voran. Auf dem Windparkareal wurden in den vergangenen Wochen die ersten Anlagen errichtet. Neben den Windenergieanlagen wird aktuell das Umspannwerk gebaut und es werden die notwendigen Kabel verlegt. Ende des Jahres sollen die ersten Windräder in Betrieb genommen werden. Vor wenigen Tagen wurde das letzte Fundament der insgesamt elf Windräder betoniert. Acht Betontürme für die Anlagen sind bereits ganz oder teilweise errichtet. Zwei der elf Windräder bestehen...

06.12.2017
DE

Jamaika-Gespräche bringen Diskussion über Kohleausstieg zurück in den Medienfokus

Am meisten Aufmerksamkeit konnte dabei ein Artikel auf FAZ.net über eine Studie der Denkfabrik "Agora Energiewende" erzielen, laut der eine Abschaltung der 20 ältesten Braunkohlekraftwerke die Versorgungssicherheit in Deutschland nicht gefährden würde. Die Autoren der Studie bestreiten darüber hinaus, dass ein Kohleausstieg zu einer Abhängigkeit von ausländischen Stromimporten führen würde, wie dies in den Sondierungsverhandlungen von Unions- und FDP-Politikern angeführt worden war. Wie Spiegel Online und das Handelsblatt in der zweit- und dr...

06.12.2017
DE

Umweltfreundliche Sonnenenergie von der Konversionsfläche

Trier. Auf einem früher als militärischen Sprengplatz genutzten Gelände in Freisen-Haupersweiler baut der rheinland-pfälzische Solarparkprojektierer WES Green GmbH einen neuen Solarpark. Auf dem vom Kampfmittelräumdienst vorbereiteten, rund 5,6 Hektar großen Gelände, entsteht eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Leistung von ca. 4,05 MWp. Ein späterer Zubau ist bereits vorgesehen. Mit dem durch die Anlage erzeugten Ökostrom könnten rund 1.000 Haushalte mit Energie versorgt werden. Der geplante Solarpark liegt im Saarland nahe der L ...

05.12.2017
DE

Schädlingsbekämpfung mit energiesparender Lichttechnik

Neuss. Der Schädlingsbekämpfungsgroßhandel Killgerm GmbH hat in energiesparende Beleuchtung investiert. Das Unternehmen spart ab sofort über 50 Prozent der bisherigen Energiekosten ein. Die Büroräume in Neuss erstrahlen in neuem Glanz und die Mitarbeiter fühlen sich wohl in den angenehm ausgeleuchteten Räumen. Die energiesparenden LED-Lösung wurde durch die Deutsche Lichttechnik GmbH geplant und installiert. Die Firma Killgerm Company Limited wurde 1893 im nordenglischen Cleckheaton gegründet. Sie hat ursprünglich Desinfektionsbänder für Sch...

05.12.2017
DE

Volksbank Kraichgau produziert künftig einen Teil ihres Stroms selbst

Waghäusel/Wiesloch. Die Hauptstelle der Volksbank Kraichgau in Wiesloch im Rhein-Neckar-Kreis ist seit kurzem mit einer leistungsstarken Photovoltaikanlage ausgestattet. Für den Bau der Anlage benötigte der baden-württembergische Projektierer WIRSOL nur zwei Wochen Zeit. Die Anlage hat eine Leistung von knapp 100 Kilowatt peak auf einer Fläche von 700 Quadratmetern. Mit der Investition werden künftig im Jahr rund 52,5 Tonnen CO2 vermieden. Bei der Installation der Anlage mussten einige besondere Rahmenbedingungen berücksichtigt werden. So...

01.12.2017
DE

Anschaffung von Elektrofahrzeugen als Dienstwagen attraktiver machen

Bayreuth. Eine Million Elektroautos auf deutschen Straßen bis 2020 – so lautete die Zielvorgabe der Bundesregierung, die Deutschland zu einem Leitmarkt für E-Mobilität machen möchte. Bisher rollen allerdings erst rund 34.000 E-Autos durch die Bundesrepublik. Bei diesem Tempo wäre die Eine-Million-Marke im Jahr 2168 erreicht. Auch beim Klimaschutz wird Deutschland das Ziel einer 40-prozentigen Reduktion der Treibhausgas-Emissionen zwischen 1990 und 2020 klar verfehlen. Ein zentraler Grund dafür ist der Verkehrssektor, in dem der CO2-Ausstoß durc...

30.11.2017
DE

Energieeinsparung und Full Service Paket überzeugen

Neuss. Nicht nur in Büroräumen ist die richtige Beleuchtung ein wichtiges Thema, auch in Lagerhallen und großen Betriebsflächen haben die Lichtquellen einen großen Einfluss auf die Arbeitsatmosphäre und -qualität der Mitarbeiter. Aber auch bei der Sicherheit am Arbeitsplatz ist die Beleuchtung ein entscheidender Faktor. Die Rieck Entsorgungs-Logistik GmbH mit Sitz in Neuss ist sich der Verantwortung für ihre Arbeitnehmer bewusst und hat daher nun die Deutsche Lichttechnik (DLT) beauftragt, in einem ersten Schritt die Sozialräume des Unterneh...

Das Smart Home macht das Zuhause sicherer

Karlsruhe. Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Zwischen 2010 und 2016 hat sich die Zahl der Wohnungseinbrüche um 27 Prozent erhöht. Viele Einbrüche ließen sich verhindern, wenn Häuser und Wohnungen ausreichend gesichert wären. Dazu sind nicht immer teure Sicherungseinbauten oder Alarmanlagen notwendig. Der intelligente Einsatz von Geräten im heimischen Netzwerk kann Einbrecher schon von ihrer Tat abhalten. Darauf weist das Verbraucherportal home&smart hin. Gestiegene Einbruchszahlen und höhere Schäd...

29.11.2017
DE

Verbraucherportal home&smart: Das Smart Home macht das Zuhause sicherer

Karlsruhe. Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Zwischen 2010 und 2015 hat sich die Zahl der Wohnungseinbrüche um 33 Prozent erhöht. Viele Einbrüche ließen sich verhindern, wenn Häuser und Wohnungen ausreichend gesichert wären. Dazu sind nicht immer teure Sicherungseinbauten oder Alarmanlagen notwendig. Der intelligente Einsatz von Geräten im heimischen Netzwerk kann Einbrecher schon von ihrer Tatabhalten. Darauf weist das Verbraucherportal home&smart hin. Gestiegene Einbruchszahlen und höhere Schäde...