Newsroom der Diskurs Communication GmbH
Abonnieren: RSS - Bookmark
27.11.2017
DE

Gaspreise sind zu mehr als der Hälfte vom Staat bestimmt

  Erlenbach. Der Anteil der staatlich regulierten Netznutzungsentgelte und die Steuern und Abgaben machen mehr als die Hälfte des Gaspreises für private und gewerbliche Endkunden aus. Das zeigt der aktuell veröffentlichte Monitoringbericht von Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt. Energieversorger haben dennoch mehr Spielraum bei ihrer Preisgestaltung als beim Strom, erklärt der bundesweite Gasanbieter Deutsche Energie GmbH (DEG). Für Haushaltskunden ergibt sich laut Monitoringbericht ein durchschnittlicher Preis von 6,15 Cent je Kilowatt...

21.11.2017
DE

WIRSOL ist Marktführer für Erneuerbare Energien in Australien

Sydney/Waghäusel. Der baden-württembergische Projektierer WIRSOL hat sich knapp ein Jahr nach dem Einstieg in den Markt für Erneuerbare Energien in Australien zum Marktführer auf dem Kontinent entwickelt. „Wir konnten uns in kurzer Zeit hervorragend im australischen Markt positionieren. Besonders wichtig: Unsere Pipeline für die Zukunft kommt dann ab 2018 vollständig aus der eigenen Projektentwicklung über unser Gemeinschaftsunternehmen mit dem australischen Partner Renew Estate. Dadurch können wir unabhängig von lokalen Entwicklern langfris...

20.11.2017
EN

WIRSOL Energy – The largest integrated renewable energy developer in Australia

With extensive experience in the development, construction and operation of solar projects across Europe, WIRSOL Energy, a subsidiary of the WIRCON group entered the Australian market in March 2017. WIRSOL have since made waves and are currently the majority owner of five projects in their public portfolio which has a cumulative capacity of 399 megawatts (MW) of which WIRSOL's equity share is 389 megawatts (MW). Amongst these projects are the two largest solar operations in the state of Victoria. By the end of 2017 WIRSOL are set to own an impr...

20.11.2017
DE

Moderne Büroräume mit energiesparender Beleuchtung ausgestattet

Neuss. Büroarbeiter brauchen optimale Beleuchtung bei ihrer stundenlangen Arbeit am Bildschirm. Wie eine optimierte Beleuchtung in der Praxis umgesetzt wird, zeigt das kürzlich durch die Deutsche Lichttechnik GmbH realisierte Projekt beim Steuerberatungsbüro Volkmann & Hofmann in Dormagen. Das 13-köpfige Team kann jetzt an modernen Bildschirmarbeitsplätzen bei bester Beleuchtung für seine Kunden arbeiten. Die Deutsche Lichttechnik hat im gesamten Bürogebäude verschiedene Eingangsbereiche, Konferenzräume und Büros mit insgesamt 35 modernsten LED...

17.11.2017
DE

Digitale Stadtwerke durch Dienstleistung und Kommunikation

Berlin. Kommunen die Stromnetze übernehmen und in den Energievertrieb einsteigen wollen, können künftig auch eine Markenkommunikation aufbauen. Gemeinsam mit der Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH aus Kamen bieten die Kommunikationsexperten eine kostengünstige Komplettlösung für ein Digitales Stadtwerk an. Damit bekommen sie eine einfache Möglichkeit, ihren Bürgern den Strom- oder Gasbezug mit ihrer eigenen regionalen Marke anzubieten. Kommunikation für Energieversorger und Energiedienstleister Für Energieversorger, Energiedienstleister ...

16.11.2017
DE

Digitales Stadtwerk für jede Kommune möglich

Kamen. Der Einstieg in die eigene lokale Strommarke war bisher zumeist Städten und Gemeinden mit eigenen Stadtwerken vorbehalten. Zwar haben manche Kommunen die Strom- und Gasnetze wieder selbst in die Hand genommen oder in lokale erneuerbare Energieerzeugung investiert. Sie scheuten aber bisher den aufwendigen Einstieg in die eigene Energiemarke mit kostspieligem Vertrieb und geringen Renditeaussichten. Die Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH, die Energiemarke von acht kleinen Stadtwerken aus Nordrhein-Westfalen, bietet diesen Kommunen nun...

Was ein intelligentes Zuhause wirklich kostet

Karlsruhe. Für technikaffine Haus- oder Wohnungseigentümer ist es eine spannende Frage, wie viel Geld sie in die Hand nehmen müssen, um das eigene Heim durch intelligente Geräte zu einem Smart Home zu machen. Oft wird sie nur vage beantwortet, weil die Vergleichsbasis schwach ist und der Marktüberblick fehlt. Mit ihrer umfassenden Produktdatenbank haben die Experten des Verbraucherportals home&smart einen nahezu vollständigen Marktüberblick und geben eine Orientierung für die notwendige Ausstattung des intelligenten Zuhauses für Anwendungen wie...

14.11.2017
DE

Investitionen in Photovoltaik-Freiflächenanlagen lohnen sich

Trier. Grundstückseigentümer, die mit ihren Flächen eine angemessene Rendite erwirtschaften wollen, sollten sich Gedanken über eine Beteiligung am Ausbau der Erneuerbaren Energien machen. Auf eigenen oder gepachteten Flächen können sie in beispielsweise in regionale oder lokale Solarparks investieren oder diese verpachten. In Zeiten extrem niedriger Zinsen ist die Investition in eine Photovoltaik-Freiflächenanlage ein lohnendes Geschäft. Mit einem derartigen, nachhaltigen Engagement können Grundstückseigentümer nicht nur eine angemessene Pacht ...

10.11.2017
DE

Die Stromnetzentgelte treiben den Strompreis weiter

Erlenbach. Die Netzentgelte für Strom in Deutschland sind viel zu hoch. Für die privaten Stromkunden sind sie innerhalb eines Jahres um fast neun Prozent auf die Rekordhöhe von durchschnittlich 7,30 Cent je Kilowattstunde gestiegen. Die Netzkosten treffen die Verbraucher damit inzwischen stärker als die vor kurzem leicht gesenkte EEG-Umlage, mit der erneuerbarer Energien gefördert werden. "Einer der Gründe für den deutlichen Anstieg sind Ausgleichszahlungen für Windkraftanlagen, die ihren Strom zeitweise nicht einspeisen können, beispielswei...

09.11.2017
DE

Die Strompreise für Unternehmen steigen auf Rekordniveau

Bayreuth. Auch im Oktober sind die Strompreise für Industrie und Gewerbe weiter angestiegen und erreichten das höchste Niveau seit 2014. Besonders betroffen waren Unternehmen, die längerfristige Verträge abgeschlossen haben. Hierfür muss deutlich tiefer in die Tasche gegriffen werden. Anders ist es bei den Gaspreisen, die auf ihrem Niveau blieben. Bei der Gasbeschaffung verbesserten sich die preislichen Vertragsbedingungen für Unternehmen im Vergleich zum September sogar leicht. Das ergab die monatliche Analyse des Energiedienstleisters ISPEX d...