Newsroom der Diskurs Communication GmbH
Abonnieren: RSS - Bookmark
03.02.2017
DE

Gabriel geht, die Probleme bleiben

Wie FAZ.net berichtet, stellt der Bundesrechnungshof dem Wirtschaftsministerium in einem aktuellen Prüfbericht eine schlechte Note für die Planung und organisatorische Umsetzung der Energiewende aus. So würden „elementare Fragen wie ‚Was kostet die Energiewende den Staat?‘ oder ‚Was soll die Energiewende den Staat kosten?‘ nicht gestellt“, in der Folge fehle ein Überblick über die finanziellen Auswirkungen des Mammutprojektes. Der Artikel wurde insgesamt 388-mal weiterverlinkt und wies damit die höchste Viralität aller Meldungen im Januar auf. ...

03.02.2017
DE

Namibia überzeugt durch Stabilität und Rechtssicherheit

Berlin. In der deutschen Wirtschaft ist seit einigen Jahren ein verstärktes Interesse an der wirtschaftlichen Entwicklung auf dem afrikanischen Kontinent zu beobachten. Das zeigte sich auch beim Namibia Business Breakfast in Berlin, zu dem der "Verein Berliner Kaufleute und Industrieller" und der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft gemeinsam eingeladen hatten. Ziel der ersten gemeinsamen Veranstaltung war laut Afrika-Verein Geschäftsführer Christoph Kannengießer, den Austausch über Chancen und Risiken von wirtschaftlichen Investitionen in Na...

03.02.2017
DE

Starker Partner für Stadtwerke und Privatkunden

München. Die Kompetenz eines großen Energieversorgers und die Flexibilität eines modernen Energiedienstleisters lassen sich kombinieren. Das macht die PGNiG Supply & Trading GmbH (PST) aus München vor. Für Großkunden und Stadtwerke bietet sie als Dienstleistungspartner die Leistungsfähigkeit eines großen Strom- und Gasversorgers. Privat- und Gewerbekunden profitieren von persönlichem Service mit transparenten und fairen Preismodellen. Auf der Branchenmesse E-world energy & water präsentiert das Unternehmen seine Expertise in Halle 3 am Stand 3-...

02.02.2017
DE

ISPEX setzt für Energieeffizienz auf innovative Thermografie-App

Bayreuth. Die E.Q Energy GmbH, ein Tochterunternehmen der ISPEX AG aus Bayreuth, hat eine innovative Smartphone-App für schnelle und unkomplizierte Thermografie-Aufnahmen entwickelt. Die E.Q Energy GmbH entwickelt leistungsfähige Online-Tools für Beratung und Vertrieb in der Energiewirtschaft. Dazu gehören verschiedene Online-Angebote, die miteinander vernetzt sind und sich gegenseitig ergänzen. Das Produktportfolio wird nun um die Thermografie-Software ergänzt. Die neue App eignet sich hervorragend für Energieversorger- und Dienstleister, d...

01.02.2017
DE

Energietarife: Transparent und fair, statt billig und kompliziert

Erlenbach. Der Winter hat Deutschland fest im Griff. Bei Kunden, die mit Gas oder Strom heizen, wird sich das auf der nächsten Rechnung bemerkbar machen. Gerade Altbauten, die nicht gut isoliert sind, sind davon betroffen und ihre Bewohner werden mit einer Nachzahlung rechnen müssen. Um dies zu vermeiden, ist ein Anbieterwechsel eine gute Lösung. "Da der deutsche Markt liberalisiert ist, kann jeder zum Gas- und Stromanbieter seiner Wahl wechseln. Dazu muss lediglich ein Antrag online ausgefüllt werden", erklärt Tillmann Raith, Geschäftsführe...

27.01.2017
DE

Entlastung für energieintensive Unternehmen erfordert Sorgfalt

  Bayreuth. Energieintensive Unternehmen können auch für 2018 eine Kostenentlastung über die Besondere Ausgleichsregelung und den sogenannten Spitzenausgleich erhalten. Dabei müssen sie bei der Antragstellung jedoch sorgfältig auf einige Punkte achten, um keine Formfehler zu begehen. Diese können die Unternehmen am Ende viel Geld kosten. Darauf weisen die Energieexperten der ISPEX AG hin und erklären, wie Unternehmen bei der Antragstellung auf der sicheren Seite sind. Spitzenausgleich weiterhin möglich Seit dem Jahr 2013 erhalten Unter...

19.01.2017
DE

Größter Solarpark der Niederlande ist offiziell in Betrieb

Am Donnerstag, 19. Januar, hat Geschäftsführer Dr. Peter Vest vom süddeutschen Solaranlagenprojektierer WIRSOL, einem Unternehmen der WIRCON Gruppe, in Anwesenheit zahlreicher geladener Gäste offiziell den größten Solarpark der Niederlande eröffnet. Der Park im Delfzijler Hafengebiet (Oosterhorn) hat die stolze Größe von 30 Hektar, was ungefähr einer Fläche von 65 Fußballfeldern entspricht. Über die Abnahme dieses Solarstroms hat WIRSOL bereits im Dezember 2016 einen Vertrag mit dem Energiekonzern Eneco getroffen. Der Bau dieses Solarparks m...

18.01.2017
DE

Energiesteuern und Abgaben 2017 – Worauf Unternehmen achten müssen!

Bayreuth. Die Energiewende ist in vollem Gange. Die gesetzlichen Anforderungen an die Unternehmen steigen von Jahr zu Jahr. Änderungen bei Steuern und Abgaben erhöhen die Kosten und den Arbeitsaufwand. Zusätzlichen Zeiteinsatz kosten mögliche Befreiungen oder die Beantragung von Ausnahmen. Die ISPEX AG bietet daher für interessierte Unternehmen aus Industrie und Gewerbe eine Fachveranstaltung für Energiemanager an. Mit den sich ergebenden Chancen und Risiken erfolgreich umzugehen, benötigt sehr viel Fachwissen und Erfahrung. Die Energieveran...

17.01.2017
DE

Sauberer Sonnenstrom für über 1700 Genossenschaftsmitglieder

Waghäusel/Heidelberg. Rechtzeitig zum Jahresende hat WIRSOL den Bau der Photovoltaik-Anlagen auf den Immobilien der Familienheim Heidelberg eG fertiggestellt. Die 1.702 Mitglieder der Genossenschaft werden künftig mit Ökostrom beliefert. An dem Vorzeigeprojekt sind die Stadtwerke Heidelberg Umwelt, die Stadtwerke Heidelberg Energie, die Baugenossenschaft Familienheim Heidelberg eG, die Solarstrom FH HD und die WIRCON Gruppe mit der Marke WIRSOL beteiligt. Auf 23 Immobilien mit 239 Wohneinheiten der Baugenossenschaft Familienheim in Heidelber...