Newsroom der Diskurs Communication GmbH
Abonnieren: RSS - Bookmark
31.03.2017
DE

Sonnenstrom aus Baden-Württemberg für Bethlehem

Waghäusel/Bethlehem. Der baden-württembergische Solaranlagenprojektierer Wirsol hat zusammen mit dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann den Startschuss für eine neue Photovoltaikanlage in Bethlehem gegeben. Planung, Installation und Finanzierung des Solarprojektes auf den Dächern der Universitätsbibliothek der Hochschule Dar al-Kalima werden von Wirsol organisiert und gesteuert. Auf dem Lern- und Begegnungsort entsteht so eine Photovoltaikanlage aus 288 Modulen und mit einer Leistung von rund 76 Kilowatt Peak. Fina...

30.03.2017
DE

ISPEX fährt schon mal in die Energiezukunft

Bayreuth. Die Experten des Energiedienstleisters ISPEX fahren künftig elektrisch zu ihren Unternehmenskunden, um diese bei Fragen zu Energieeffizienz und Energiebezug zu beraten. Mit den eigens im Firmendesign gestalteten Fahrzeugen geht das Unternehmen einen ersten Schritt in Richtung Elektromobilität in der Region und setzt dabei auf lokale Wirtschaftspartner. "Die Zukunft gehört den Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Wir wollen als Energiedienstleister die praktischen Vorteile dieser Fahrzeuge möglichst schnell nutzen und schon mal in Richtun...

29.03.2017
DE

Stromkunden werden durch Stromsteuer völlig unnötig belastet

Erlenbach. Zum Jahreswechsel sind die Strompreise wieder gestiegen und belasten die Haushaltskassen der Verbraucher bundesweit. Lag der Anteil an Steuern und Abgaben 1999, dem Jahr der Einführung der Stromsteuer, noch bei 30 Prozent, wird der Anteil im Jahr 2017 laut Schätzungen des BDEW bei 55 Prozent liegen. Das wäre fast eine Verdopplung des Anteils. Der Geschäftsführer des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Stefan Kapferer, fordert daher die Senkung der Stromsteuer um die Verbraucher zu entlasten. Die DEG Deutsche Ener...

27.03.2017
DE

Unsicherheit zwingt zu neuen Beschaffungsstrategien

Bayreuth. Die Börsenpreise für Strom und Gas unterliegen seit einem Jahr wieder deutlich höheren Schwankungen als noch zuvor. Insgesamt ist das Preisniveau gestiegen und die Unsicherheit über die weitere Preisentwicklung hält an. Diese Entwicklungen machen die in der jüngeren Vergangenheit gerade von Einkaufsgemeinschaften angepriesene  ausschließliche Beschaffung von Energie am Spotmarkt oft hinfällig und erfordern neue Beschaffungsstrategien. Zu diesem Ergebnis kommt das Energieberatungsunternehmen ISPEX in einer Analyse der Beschaffungspreis...

16.03.2017
DE

Kompetenter Partner öffentlicher Einrichtungen bei der Energieversorgung

Erlenbach. Auch wenn der Haushalt des Bundes nun ausgeglichen ist und sowohl die Bürger als auch öffentliche Einrichtungen und Kommunen auf Steuererleichterungen hoffen, sollte man diese nicht als gesichert im eigenen Budget einplanen. Gewisse Sparmaßnahmen ergeben weiterhin Sinn und sind sehr einfach umzusetzen. Darauf weisen die Energieexperten der DEG Deutsche Energie GmbH hin, für die die Belieferung öffentlicher Einrichtungen mir Strom und Gas eines ihrer Spezialgebiete ist. "Die Energiekosten öffentlicher Einrichtungen sind ein sehr gr...

14.03.2017
DE

WIRSOL baut künftig auch Solarparks in Australien

Waghäusel/Sydney. Der baden-württembergische Solaranlagenprojektierer Wirsol investiert massiv in den Bau von Photovoltaikanlagen in Australien. Den Auftakt des Engagements machen drei Projekte, deren Finanzierung gerade gesichert wurde und mit deren Bau noch im ersten Quartal 2017 begonnen werden soll. Partner der Projekte zum Bau und Betrieb der drei großen Solarfarmen ist der australische Entwickler für erneuerbare Energie, Edify Energy. Bei der Fertigstellung der Solarfarmen Whitsunday und Hamilton in Queensland und Gannawarra in Victori...

13.03.2017
EN

Wirsol Energy and Edify Energy Complete Landmark $380m Solar Financing in Australia

The 198 MWp DC installed capacity transaction marks Australia's largest single solar project financing deal Three large-scale solar farms to be completed by Q1 2018, including the first to be constructed in Victoria and will create a combined peak of 300 jobs The portfolio consists of a blend of long-term contracted and merchant projects including the QLD Government and ARENA supported Whitsunday Solar Farm and an EnergyAustralia offtake agreement for the Gannawarra Solar Farm A long-term syndicated $232m debt facility will be provided by...

13.03.2017
EN

Wirsol Energy Opens Office and Registered Entity in Sydney, Australia

Wirsol Energy Ltd, UK establishes new subsidiary in Australia Wirsol Energy Pty. Ltd. opens new office in Manly, Sydney, Australia Wirsol will plan to deploy up to 1GWp of solar power by 2020 Following on from the recent announcement of Wirsol acquiring and funding 198MWp of solar parks across Australia, Wirsol announce the opening of their subsidiary in Australia, Wirsol Energy Pty. Ltd. together with the establishment of an office in Manly, Sydney, Australia.  Wirsol will have staff relocated from the UK and recruit local expertise t...

13.03.2017
DE

Dunkelflaute und Windkraft-Boom im Fokus

Bei insgesamt unterdurchschnittlicher Viralität kreisten die viralsten Meldungen zur Energiewende im Februar um den Begriff der "Dunkelflaute" sowie gute Aussichten für den Ausbau der Windkraft auf Land und See. Meistbeachtet wurde im Februar eine Meldung von n-tv.de zu einem Zwischenfall im nordfranzösischen Atomkraftwerk Flamanville. Nach der Explosion eines Ventilators wurde einer der beiden Reaktoren am Ärmelkanal heruntergefahren. Für n-tv.de führt der Vorfall "die dünne Sicherheitsarchitektur französischer Kernenergie" vor Augen. Au...

07.03.2017
DE

Unternehmen zahlen etwas mehr für Strom und Gas

Bayreuth. Die Strom- und Gaspreise halten ihr Niveau grundsätzlich, teilweise war im letzten Monat jedoch ein leichter Rückgang zu verzeichnen. Gewerbekunden konnten im Februar sogar von noch günstigeren Konditionen als im Dezember profitieren. Das ergab sich aus der Analyse der ISPEX-Energieexperten für den Strom- und Gaspreisindex für Industrie und Gewerbe für den Monat Februar. Grund für diese Entwicklungen sind die unterschiedlichen Preise mit denen an der Börse gehandelt wird, denn besonders bei den Strom-Produkten sind eklatante Unters...