Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...
MISEREOR würdigt Nelson Mandela
Menschlichkeit und Authentizität
Aachen, 6. Dezember 2013 - Zahlreiche südafrikanische Partner von MISEREOR würdigen die Verdienste von Nelson Mandela um den Frieden und die Versöhnung in seinem Land. "Von Mandela selbst ist der Satz: Der menschlicher Geist kann nicht bezwungen werden. Für mich und für viele andere ist er die Verkörperung dieses Satzes. Er ist der Inbegriff der Fähigkeit des Menschen, darauf zu vertrauen, dass man das Schlechte überwinden kann. Deshalb wird er mir und den Menschen in Südafrika in Erinnerung bleiben", erklärt Mervyn Abrahams, Direktor von PACSA, einer Organisation, die sich seit mehr als 30 Jahren für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit einsetzt. "Nelson Mandela ist die Figur, das Symbol des Kampfes gegen die Apartheid, eines Kampfes gegen ein zutiefst unterdrückendes und demütigendes politisches System."
Zudem wird das Ansehen des Friedensnobelpreisträgers in der Internationalen Gemeinschaft hervorgehoben: "Für mich ist seine Menschlichkeit und Authentizität das Entscheidende. Er konnte ebenso mit den Menschen auf den niedrigsten gesellschaftlichen Stufen sprechen wie mit Präsidenten und Königen. Er war immer so, wie er war: bescheiden, ehrenwert, respektvoll", so Fawzia Naidoo von der Organisation "Thabiso Skills".
MISEREOR hat eine besondere Beziehung zur politischen Entwicklung von Südafrika. "Anlässlich der Fastenaktion von 1983 hat sich das Hilfswerk massiv gegen die Apartheidpolitik der südafrikanischen Regierung gewandt", erläutert MISEREOR-Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel. "Die politische Arbeit gehört seit jeher zum Auftrag des Werks. So forderte Kardinal Frings bereits in seiner Gründungsrede, den Reichen und Regierenden vom Evangelium her ins Gewissen zu reden."
Nie zuvor aber hatte das Hilfswerk gemeinsam mit der Ortskirche die offizielle Politik eines Landes im Rahmen einer Kampagne so massiv kritisiert. Unter dem Motto "Ich will ein Mensch sein" stellte MISEREOR klar, dass jeder Mensch von Gott her die gleiche Würde und die gleichen Rechte hat. Dies löste in Deutschland eine hitzige Debatte aus. In Briefen an den damaligen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Höffner, und den Vorsitzenden der MISEREOR-Kommission, Bischof Stimpfle, wurde von Politikern die MISEREOR-Darstellung der Apartheid in Südafrika als "nachweislich falsch und hetzerisch" bezeichnet. "Heute ist es selbstverständlich geworden, dass Hilfe für den Süden nicht ohne politische Stellungnahme möglich ist", so Spiegel.
MSEREROR unterstützt in Südafrika zurzeit mit rund 18 Millionen Euro 99 Projekte, darunter Programme zur Förderung von Frieden und Versöhnung.
Ein Interview mit Mervyn Abrahams finden Sie hier: www.misereor.de/presse/interviews/suedafrika-zum-tod-von-nelson-mandela.html
Kontakt:
MISEREOR
Michael Mondry
Tel: 0241 442 528
Mail: michael.mondry@misereor.de
MISEREOR - das Entwicklungshilfswerk der katholischen Kirche im Internet: www.misereor.de
- Spendenkonto 10 10 10, Pax Bank Aachen, BLZ 370 601 93
- Meldungen: www.misereor.de/presse
- Facebook: www.facebook.com/misereor
- Twitter: www.twitter.com/misereor
- RSS-Feed: www.misereor.de/rss-feeds
- Google : https://plus.google.com/ misereor
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...