Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...
Rohde & Schwarz: Babcock awards the German company Rohde & Schwarz a contract to implement HF military messaging in the UK
The R&S MMHS message handling system from Rohde & Schwarz will be an essential part of the UK Ministry of Defenses naval communications network at their Forest Moor, Kinloss and overseas sites.
Munich, December 11, 2013 The contract will be part of the UK MoDs defense high frequency communications service project (DHFCS). DHFCS is a public-private partnership (PPP) that was awarded to Babcock in 2003 for a 15 year period. The purpose of the project is to deliver strategic beyond-line-of-site high frequency (HF) and low frequency (LF) communications services to the three branches of the armed forces.
The R&S MMHS message handling system from Rohde & Schwarz is the companys latest state-of-the-art military message handling system to be implemented in a NATO broadcast and ship-shore environment. The R&S MMHS is in line with STANAG 4406 Ed. 2 and covers broadband and radio communications as defined in Annex E of STANAG 4406 both on land and via satellite.
The project currently uses the ACP127 messaging service. The R&S MMHS and its integrated ACP127 gateway facilitate the continued use of the existing service. The benefit for Babcock is the ability to provide a future-ready IP-based communications service to the UK MoD for both ship-shore and maritime rear link. The new system offers several advantages in terms of a reduction in operational costs. The operator will now be able to exchange messages with attachments and benefit from automatic transparent conversion between ACP127, STANAG 5066 e-mail and STANAG 4406 Annex E.
In order to provide system redundancy and increase availability, the new Rohde & Schwarz message handling system will be installed at two network control stations, namely Forest Moor and Kinloss. The three overseas locations are the Falkland Islands, Ascension Island and Cyprus. The overseas sites will provide additional coverage and will be controlled via an IP-based WAN.
Rohde & Schwarz has worked closely with Babcock, demonstrating system capability and reliability and providing a high degree of engineering support during an extended evaluation period. The resulting partnership will allow Babcock to maintain high system availability as a UK MoD service provider.
Press contacts
Europe (headquarters):
Katrin Wehle
Phone: 49 89 4129 11378
E-mail: press@rohde-schwarz.com
North America:
Pam Sanders
Phone: 1 410 910 7908
E-mail: pam.sanders@rsa.rohde-schwarz.com
Asia Pacific:
Wen Shi Tong
Phone: 65 6 307-0029
E-mail: WenShi.Tong@rohde-schwarz.com
Contacts for readers:
Customer Support Europe, Africa, Middle East: Phone: 49 89 4129 12345
E-mail: customersupport@rohde-schwarz.com
Customer Support North America: Phone: 1 888 837 8772, E-mail: customer.support@rsa.rohde-schwarz.com
Customer Support Latin America: Phone: 1 410 910 7988, E-mail: customersupport.la@rohde-schwarz.com
Customer Support Asia: Phone: 65 65130 488, E-mail: customersupport.asia@rohde-schwarz.com
Customer Support China: Phone: 86-800-810-8228 or 86-400-650-5896,
E-mail: customersupport.china@rohde-schwarz.com
Kontakt:
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Unternehmensmarketing
Postfach 80 14 69 · 81614 München
Mühldorfstraße 15 · 81671 München
Internet: www.rohde-schwarz.com
Folgen Sie uns auf Twitter: http://twitter.com/rohdeschwarz
Geschäftsführung / Executive Board: Manfred Fleischmann (Vorsitzender / Chairman), Christian Leicher, Gerhard Geier, Sitz der Gesellschaft / Company''s Place of Business: München, Registereintrag / Commercial Register No.: HRA 16 270, Persönlich haftender Gesellschafter / Personally Liable Partner: RUSEG Verwaltungs-GmbH, Sitz der Gesellschaft / Company''s Place of Business: München, Registereintrag / Commercial Register No.: HRB 7 534, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) / VAT Identification No.: DE 130 256 683, Elektro-Altgeräte Register (EAR) / WEEE Register No.: DE 240 437 86
Rohde & Schwarz
The Rohde & Schwarz electronics group is a leading supplier of solutions in the fields of test and measurement, broadcasting, secure communications, and radiomonitoring and radiolocation. Founded 80 years ago, this independent global company has an extensive sales network and is present in more than 70 countries. It has around 9300 employees and achieved a net revenue of EUR 1.9 billion (USD 2.5 billion) in fiscal year 2012/2013 (July 2012 through June 2013). The company is headquartered in Munich, Germany.
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...