Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...
Kostenloses ADAC Verkehrssicherheitsprogramm für Grundschulen und Kindergärten im Raum Augsburg
Rabe ADACUS lotst Kinder sicher über die Straße
Augsburg. "Wie komme ich sicher über die Straße?" Diese Frage stellt ADAC Moderatorin Maria Kalmbach beim Verkehrssicherheitsprogramm "Aufgepasst mit ADACUS", das der ADAC speziell für Vorschulkinder und Erstklässler entwickelt hat und jetzt auch im Großraum Augsburg anbietet. In einem 45-minütigen Unterricht bringt die Augsburger Verkehrserzieherin den Kindern wichtige Verhaltensregeln beim Überqueren der Straße bei. Begleitet wird sie vom fröhlichen Raben "ADACUS". So heißt die blau gefiederte, plüschige Handpuppe, die schnell zum Kinderliebling wird und dem Programm seinen Namen gibt. "Ich bin sicher, dass dieses Angebot auf positive Resonanz stößt und ein erster wichtiger Schritt zu bewusstem Verhalten von Kindern im Straßenverkehr ist", betonte Josef Kaspar, Vorstandsmitglied des ADAC Südbayern, bei der Auftaktveranstaltung für Augsburg an der Hans-Adlhoch Grundschule.
Kostenloses Angebot
"Aufgepasst mit ADACUS" bietet der Club in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst an. Interessierte Grundschulen und Kindertagesstätten wenden sich für Terminvereinbarungen direkt an Maria Kalmbach, Tel.: 0176/ 83 13 52 94, E-Mail kalmbach.maria@gmail.com. Das Angebot ist kostenlos. Weitere Infos zum Programm hat der ADAC unter www.adac.de/suedbayern, Menüpunkte "Mobilität & Fahrzeugtechnik", "Verkehrssicherheitsaktionen" zusammengestellt.
Spielerisches Lernen
Zu Beginn berichten die Kleinen in einer Erzählrunde über Erfahrungen, die sie im Straßenverkehr bereits machen konnten. In einer Bildergeschichte mit unterschiedlichen Szenen haben sie zudem die Aufgabe, falsches Verhalten der Verkehrsteilnehmer zu entdecken. Im anschließenden Übungsteil spielen sie an einer Miniatur-Ampel und einem Zebrastreifen-Teppich unterschiedliche Verkehrssituationen nach. "Zuerst nach links, dann nach rechts und nochmals nach links schauen, jetzt Handzeichen geben und vor Betreten der Straße Blickkontakt zum Fahrer suchen", lautet die wichtige Regel beim Überqueren der Fahrbahn. In der Unterrichtsstunde üben die Kinder intensiv den Handlungsablauf und schlüpfen mit Hilfe von Umhängewesten abwechselnd in die Rolle von Fußgängern und Autofahrern. Zum Schluss singen sie lauthals den ADACUS-Song. Das lustige Kinderlied fasst die wichtigsten Verhaltensregeln im Straßenverkehr zusammen und dient der Vertiefung der gelernten Inhalte.
Kontakt:
Rudolf Vogler
ADAC Südbayern
Presse
Ridlerstraße 35
80339 München
Tel.: 089/ 5195-210
Fax: 089/ 5195-477
rudolf.vogler@sby.adac.de
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...