Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...
DTM-Champ "Rocky" startet auch 2014 in Schaeffler-Farben
Audi und Schaeffler verlängern DTM-Erfolgspartnerschaft um drei Jahre
Herzogenaurach, 12. Dezember 2013 - Zwei Titel in drei Jahren: Die grün-gelben Schaeffler-Farben sind so etwas wie ein Erfolgsgarant in der DTM. So soll es weitergehen: Audi und Schaeffler verlängerten ihre Partnerschaft in der DTM um weitere drei Jahre. Die Mission "Titelverteidigung" nimmt Champion Mike Rockenfeller also in seinen gewohnt markanten Autofarben in Angriff - allerdings trägt sein Schaeffler Audi RS 5 erstmals die prestigeträchtige Startnummer "1".
"Schaeffler, Audi, Phoenix Racing und Mike Rockenfeller - diese Verbindung passt einfach perfekt. Daher freuen wir uns, dass diese Erfolgsgeschichte eine Fortsetzung findet", sagt Prof. Dr. Peter Gutzmer. Der Schaeffler-Entwicklungsvorstand betont in diesem Zusammenhang, dass das Engagement nicht nur eine starke Außenwirkung hat, sondern auch unternehmensintern eine positive Resonanz hervorruft: "Motorsport emotionalisiert und verbindet insbesondere im Erfolgsfall: Viele unserer mehr als 77.000 Mitarbeiter sind heute große Audi-, Rockenfeller- und DTM-Fans. Aber der Motorsport genießt bei Schaeffler und den Schaeffler-Marken traditionell einen besonderen Stellenwert - so wie es sich für ein innovationsgetriebenes Technologieunternehmen gehört."
Diese Begeisterung bekommt auch "Rocky" unmittelbar zu spüren, wenn er sich zwischen den Rennen immer wieder die Zeit nimmt, einen der Unternehmensstandorte zu besuchen. "Bei Schaeffler sind viele Emotionen mit dem Motorsport verbunden. Einen derart begeisterten Weltkonzern auf der Rennstrecke zu repräsentieren und dann auch noch erfolgreich zu sein - das macht mich glücklich und stolz", sagt Mike Rockenfeller.
Bereits zwei Jahre vor "Rocky" hatte Audi-Pilot Martin Tomczyk in der Saison 2011 in den Farben des weltweit renommierten Automobilzulieferers seinen ersten DTM-Titel geholt. Die beiden "grün-gelben" Triumphe von Tomczyk und Rockenfeller sind bisherige Höhepunkte eines 1986 begonnenen Engagements von Schaeffler und seinen Produktmarken INA, FAG und LuK in der internationalen Tourenwagen-Rennserie. Rennfahrzeuge der Marken Alpina, Audi, BMW, Ford, Mercedes-Benz, Opel und Rover waren seitdem mit Logos aus der Schaeffler-Markenfamilie versehen, vornehmlich dem LuK-Schriftzug. Gleichzeitig wurden einzelne Fahrer zu Markenbotschaftern, darunter die DTM-Champions Kurt Thiim, Mattias Ekström, Timo Scheider, Martin Tomczyk und Mike Rockenfeller.
Auch in anderen Serien und Fahrzeugklassen blickt Schaeffler auf eine erfolgreiche Motorsport-Historie zurück: Mit BMW hat das Unternehmen die Tourenwagen-Weltmeisterschaft gewonnen, mit Renault die Truck-Europa-Meisterschaft, mit Mitsubishi und Jutta Kleinschmidt die Rallye Dakar. Mit Volkswagen stellte Schaeffler die Belastbarkeit seiner Produkte ebenfalls bei der "Dakar" und bei anderen Wüstenrallyes unter Beweis. Mit dem Rallye-Piloten Armin Schwarz hat Schaeffler zwei Deutsche und einen Europäischen Rallye-Titel gewonnen. Der in Le Mans siegreiche Porsche 917 war für Schaeffler ein Entwicklungsträger für hydraulische Ventiltriebskomponenten, die im Anschluss seit den 70er-Jahren millionenfach in Serie gingen und den Grundstein für das heutige Know-how und Portfolio des Weltkonzerns im Bereich Motortechnik darstellen.
Kontakt:
Jörg Walz
Schaeffler AG
Leiter Kommunikation Automotive
Industriestraße 1-3
91074 Herzogenaurach
Tel.: 49 9132 82-7557
Fax: 49 9132 82-3584
joerg.walz@schaeffler.com
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...