Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...
Preisanpassungen erforderlich
Tarifpreis für Strom bei enercity wird zum 1. Januar 2014 erhöht
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Hannover AG hat in seiner Sitzung am 5. November 2013 eine Erhöhung des Tarifpreises für Strom um 3,46 Prozent beschlossen. Der neue Tarif wird zum 1. Januar 2014 wirksam. Die Kosten für einen durchschnittlichen Kunden mit einem Verbrauch von 2.500 kWh pro Jahr erhöhen sich um rund 26 Euro jährlich (brutto). Der Grundpreis bleibt unverändert. Die Strompreiserhöhung wird durch die staatlich induzierten Kostensteigerungen erforderlich.
Die Energiewende und der damit verbundene Ausbau sowohl der Erneuerbaren Energieträger im bundesdeutschen Stromerzeugungsmix als auch der Stromnetze lassen die Kosten für Strom ansteigen. In Summe führen die Kostensteigerungen insbesondere bei der EEG-Umlage und bei den Netznutzungsentgelten zu einem Anstieg der Gesamtkosten in Höhe von 1,60 ct/kWh netto.
„Durch die Reduzierung der Strombezugskosten auf Basis der gesunkenen Börsenpreise konnten wir diese Kosten teilweise kompensieren, sodass sich die Kosten für enercity insgesamt um 0,88 ct/kWh (netto) erhöhen“, erläutert der Vorstandsvorsitzende Michael Feist die Preismaßnahme. „Wir gehen davon aus, dass wir nach der Erhöhung zum 1.1.2014 die Strompreise bis mindestens in den Herbst 2014 stabil halten werden. Das gilt auch für die Gas- und Wasserpreise, die nicht von einer Erhöhung zum 1.1.2014 betroffen sind“, blickt Feist in die Zukunft.
„Der Aufsichtsrat hat sich davon überzeugt, dass die Weitergabe der Mehrkosten aufgrund der gestiegenen Anforderungen erforderlich ist“, sagt Dr. Marc Hansmann, Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Hannover AG, anlässlich der Beschlüsse und ergänzt: „Auch nach den Erhöhungen platziert sich enercity unterhalb des durchschnittlichen bundesweiten Preisniveaus“.
Zum 01. Januar 2014 werden aufgrund der gestiegenen Kostenentwicklungen, analog zu den Tarifpreisen, auch die Preise für Stromwärmespeicher (zum Beispiel Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen) angehoben. Eine Anpassung der HeizStrompreise erfolgt ab dem 01. Januar 2014 in Höhe von 0,61 ct/kWh brutto im Arbeitspreis NT sowie 0,88 ct/kWh brutto im Arbeitspreis HAT. Das entspricht einer Preissteigerung von 3,46 Prozent bei einem durchschnittlichen Kunden. Die finanzielle Mehrbelastung für einen durchschnittlichen HeizStromkunden beträgt etwa 4,08 Euro pro Monat oder 48,96 Euro im Jahr (brutto). In diesem Segment hat enercity rund 3.000 Kunden.
Ende November startet enercity mit einer Energiespar-Kampagne, um die Kundinnen und Kunden mit konkreten Tipps beim Energiesparen zu unterstützen.
Sparen können enercity-Kundinnen und -Kunden auch mit dem Wechsel zu enercity WebStrom. Sie profitieren von einem günstigen Arbeitspreis und erhalten nach einem Jahr Laufzeit 100 Euro als Gutschrift.
Mehr Informationen zu den Themen Energiesparen und enercity WebStrom erhalten Interessierte unter www.enercity-webenergie.de bzw. www.hannover-spart-energie.de oder im KundenCenter von enercity am Kröpcke.
Fairer Versorger
enercity ist ein fairer Stromversorger. Das hat eine Studie von Focus-Money ergeben, in der das Magazin zum dritten Mal 18 der 30 größten Stromanbieter in Deutschland einem Fairness-Check unterzogen hat. Als regionaler Stromanbieter hat enercity im Gesamtranking den Rang „gut“ erreicht und ist damit auch zum dritten Mal in Folge zum „Fairen Stromanbieter“ gekürt worden. Auf seinen Kundenservice und die Kundenberatung erhielt das Unternehmen die Bewertung „gut“, für seine Produktleistung sogar „sehr gut“.
Kontakt:
enercity
HA Konzernkommunikation und Energiepolitik
Ihmeplatz 2
D-30449 Hannover
Tel. 49(0)511 430-2019
Fax 49(0)511 430-2024
mailto:presse@enercity.de
Internet: www.enercity.de
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...