Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...
Baugrundvoruntersuchung zum enercity-Windpark Wieckenberg startet
Nahe dem Wietzer Ortsteil Wieckenberg plant enercity im Jahr 2015 einen Windpark mit bis zu acht Windenergieanlagen zu errichten. Die erforderlichen Untersuchungen, die die Umweltverträglichkeit des Parks garantieren, haben bereits begonnen.
In Kürze startet eine Untersuchung des Baugrundes. Bei dieser werden geotechnische Kennwerte ermittelt, die Auskunft über die Tragfähigkeit und zur generellen Baugrundeignung des Bodens geben. Auf dieser Grundlage kann ein geeigneter Fundament-Typ der Anlagen ermittelt werden. Die Erkenntnisse sind auch für die Auswahl des Anlagenherstellers und die erforderlichen Erdarbeiten relevant.
Im Zeitraum Februar bis März 2014 werden Vermesser und weiteres Fachpersonal eines erfahrenen Bodengutachters vor Ort sein, um die erforderlichen Baugrundvoruntersuchungen durchzuführen. Durch Sondierungen werden verschiedene Messgrößen in unterschiedlichen Bodentiefen ermittelt. Bereiche stillgelegter Öl-Bohrungen werden sowohl bei den Bodenuntersuchungen als auch beim Bau der Windanlagen ausgespart.
Aufgrund der Raumbedeutsamkeit des beplanten Gebietes wird enercity ein Raumordnungsverfahren beantragen. Das ursprünglich Mitte dieses Jahres geplante Genehmigungsverfahren für das Windparkprojekt folgt im Anschluss. „Mit dem Raumordnungsverfahren können wir sicherstellen, dass unser Windpark im Einklang mit den Zielen der Raumordnung steht und dass das Vorhaben Umwelt und Natur in diesem Bereich nicht gefährdet“, erläutert enercity-Projektentwickler Frank Dollmann die zusätzliche Maßnahme. Nach Abschluss dieses Raumordnungsverfahrens (Ende 2014) stellt enercity den Antrag für die Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG). Der Baubeginn des Windparks ist weiterhin für 2015 geplant.
Anfang des Jahres 2012 waren erstmals Pläne publik geworden, dass in Wietze ein Windpark entstehen könnte. Einige Flächeneigentümer hatten sich zu der Windpark Wieckenberger Wiesen GbR zusammengeschlossen und mit enercity einen Pachtvertrag geschlossen. Im November 2013 hat enercity dieses Vorhaben den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde vorgestellt.
Eine Simulation des Erscheinungsbilds der geplanten Anlagen (aus drei Sichtachsen) gibt es als Download-hier (ggfs. PIN-Code erforderlich: 80GN3):
https://mams.enercity.de/pindownload/login.do?pin=80GN3
Die drei dargestellten Sichtachsen sind:
• Der Anblick des Windparks von der Steinförder Straße (B214) in Richtung Süden
• Blick vom Knüppelweg (K5) in Richtung Osten
• Blick vom Ortsrand (Celler Weg) aus
enercity
HA Konzernkommunikation und Energiepolitik
Ihmeplatz 2
D-30449 Hannover
Tel. 49(0)511 430-2019
Fax 49(0)511 430-2024
mailto:presse@enercity.de
Internet: www.enercity.de
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Über...
Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...