Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...
Thalia kooperiert mit PAYBACK
Hamburg, München, 7. März 2014 - Die Thalia Buchhandelsgruppe kooperiert ab dem 24. März 2014 mit dem marktführenden Bonusprogramm PAYBACK. In den rund 230 Thalia-Buchhandlungen bundesweit werden Kunden für den Kauf von DVDs, Spielen, Musik-CDs oder Produkten wie dem eReader tolino mit PAYBACK Punkten belohnt. "Die Partnerschaft verschafft uns ein Alleinstellungsmerkmal in der Branche und eine Reichweite von mehr als 20 Millionen Kunden, die ihre PAYBACK Karte aktiv nutzen. Sie ermöglicht uns direkten Zugang zu Kunden, denen wir so individuell personalisierte Angebote über alle Kanäle hinweg unterbreiten können. Dies unterstreicht sowohl unsere Cross-Channel-Strategie als auch unser Ziel, punktgenau auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen und sie dadurch langfristig zu binden", so Thalia Holding Geschäftsführerin Dr. Gerlinde Leichtfried.
"Wir freuen uns ganz besonders über diese Partnerschaft, denn sie stellt den Vertrauensbeweis eines wichtigen neuen Partners für uns dar. Thalia ist für unsere Kunden durch das breite Sortiment und die Relevanz im Alltag wichtig", so PAYBACK Europa CEO Bernhard Brugger. "Wir sind vom gemeinsamen Erfolg überzeugt, denn Thalia wird PAYBACK als Multichannel-Marketingplattform und effizientes Instrument zur Kundenansprache nutzen und kann damit seine Kunden über zielgerichtete Coupons und Angebote mit vielen Vorteilen belohnen." Neben dem Netzwerkeffekt durch die starken Marken im PAYBACK Verbund habe Thalia die Möglichkeit, seine Kunden besser kennen zu lernen und dadurch seine Kommunikation noch gezielter als bisher auszurichten - offline, online und mobil. Thalia gibt eine eigens gebrandete Karte heraus, doch auch alle anderen PAYBACK Karten können eingesetzt werden.
PAYBACK kann die vergangenen Monate als besonders erfolgreich in der PAYBACK Historie verbuchen: Zusätzlich zur neuen Kooperation mit Thalia wurden u.a. Partnerschaften mit Opel, Telekom, Expedia.de und REWE geschlossen, dm-drogerie markt hat seinen Vertrag vor kurzem um weitere fünf Jahre verlängert. Die PAYBACK Karte wird täglich 1,5 Millionen Mal und somit 18 Mal pro Sekunde an den Kassen in Deutschland vorgezeigt. Zudem sammeln Kunden Punkte bei über 600 Onlineshops und über die mehrfach ausgezeichnete mobile App.
Ansprechpartner:
Thalia Holding GmbH
Mirjam Berle
Pressesprecherin
Tel.: 02331-690 63 19
m.berle@thalia.de
www.thalia.de
PAYBACK GmbH
Nina Purtscher
Head of Public Relations
Tel.: 089-997 41 206
presse@PAYBACK.net
www.PAYBACK.net
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...