Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...
MISEREOR und BDKJ starten Jugendaktion in der Fastenzeit.
Uganda im Blickpunkt
Aachen, 14. März 2014 - Genug von der ständigen Hektik? Der Eintönigkeit im Alltag? Mit solchen und anderen Fragen wenden sich MISEREOR und der Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) zwischen Karneval und Ostern an junge Menschen. Parallel zur diesjährigen Fastenaktion des Entwicklungshilfswerks MISEREOR unter dem Motto "Mut ist, zu geben, wenn alle nehmen" laden die beiden Organisationen im Rahmen einer eigenen Jugendaktion Kinder und Jugendliche dazu ein, sich mit ihrem persönlichen Lebensstil, aber auch der eigenen Zukunft auseinanderzusetzen und sich solidarisch zu zeigen mit ihren Altersgenossen in Uganda.
Auf vielfältige und kreative Weise können junge Menschen in Deutschland im Rahmen der Jugendaktion selbst aktiv werden und damit die Menschen in Uganda unterstützen. Die Ideensammlung reicht von einer pfiffigen Postkartenaktion über eine bunte Eier-Aktion zugunsten von MISEREOR bis hin zu Flashmobs oder einer sogenannten Potluck-Party, bei der aus Lebensmittelresten ein tolles Menü gezaubert wird.
Gleichzeitig wird der Blick auf die Lebensbedingungen speziell der Kleinbauernfamilien im ostafrikanischen Uganda gelenkt, das als Beispielland für die Arbeit von MISEREOR im Zentrum der aktuellen Fastenaktion steht. Ziel ist es, mehr Bewusstsein für die Situation der Menschen in einer Armutsregion zu schaffen, die MISEREOR-Arbeit an der Seite der dortigen Menschen zu unterstützen und darüber nachzudenken, was deren Probleme des Überlebens mit unserem Alltag in einem reichen Land des Westens zu tun haben. Auf www.jugendaktion.de gibt es dazu viele Infos und Anregungen.
Gerade während der Fastenzeit haben junge Menschen auch das Bedürfnis, über ihre Gewohnheiten, ihren Konsum und ihr Leben nachzudenken. Was ist mir wichtig? Was brauche ich wirklich? Worauf kann ich locker verzichten? Die Jugendaktion animiert mit Fastentipps dazu, zum Beispiel den Wasserverbrauch beim Duschen zu beobachten, sich Zeit zu nehmen für ein selbstgekochtes Essen oder dazu, Hektik zu fasten.
Auf www.jugendaktion.de erfahren Besucherinnen und Besucher viel über die Lebensbedingungen der Menschen in Uganda. Eine Bilderstrecke klärt unter anderem über die mangelnden Bildungschancen im Land auf oder nennt Gründe für die Probleme vieler der dortigen Bewohner, sich ausreichend und gesund zu ernähren. Sechs Jugendliche aus Uganda stellen sich mit Fotos und kurzen Videos vor. Anhand aktueller Bilder und Clips dokumentieren sie für uns ihren Alltag.
Alle aktuellen Informationen finden Sie unter www.jugendaktion.de.
Weitere Informationen:
MISEREOR-Pressestelle
Ralph Allgaier
Tel: 0241 442 529
Mobil: 01 60 90 55 58 53
Mail: ralph.allgaier@misereor.de
- MISEREOR - das Entwicklungshilfswerk der katholischen Kirche im Internet: www.misereor.de
- Spendenkonto 10 10 10, Pax Bank Aachen, BLZ 370 601 93
- Meldungen: www.misereor.de/presse
- Facebook: www.facebook.com/misereor
- Google : https://plus.google.com/ misereor
- Twitter: www.twitter.com/misereor
- RSS-Feed: www.misereor.de/rss-feeds
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...