Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...
PAYBACK nutzt Google Maps
PAYBACK Kunden finden mit Google Maps noch schneller zu ihren Punkten
München, 28. April 2014 - PAYBACK vernetzt den stationären Handel noch stärker mit der digitalen Welt. Als erster Anbieter in Deutschland kann das führende Bonusprogramm durch die Einbindung von Google Maps in den PAYBACK Email Newslettern jedem Kunden "seine" nächsten Partnerfilialen aufzeigen: "Die Verknüpfung von Kunden- und Partnerinformationen ermöglicht es uns, Empfängern nun hochgradig personalisiertes Geomarketing zu bieten. Die Reaktionen bisher zeigen uns, dass der Kartenausschnitt mit den Partnerfilialen in der nächsten Umgebung des Kunden höchst relevant für diesen ist", so Mark Brauch, Leiter Digital Direct Marketing bei PAYBACK.
Bei der Einbindung von Google Maps werden keine kundenbezogenen Daten verwendet. Es werden Partner-Filialadressen und Ballungsräume intelligent miteinander verknüpft. Rückschlüsse zu einzelnen Kunden sind somit an keiner Stelle möglich. Für Google ist die personalisierte Google-Maps Einbindung das erste Projekt dieser Art.
Ziel aller Marketingaktivitäten bei PAYBACK ist es, Kunden mit relevanten und dadurch attraktiven Angeboten anzusprechen. Und das genau in den Kanälen, die der Kunde gerade nutzt - offline, online oder mobil. Die innovative Einbindung von personalisierten Filialkarten bedeuten gleichzeitig mehr Service für Kunden und Mehrwert für die Partner. Der Kunde sieht auf einen Blick, wo weitere PAYBACK Partner in seiner nächsten Umgebung zu finden sind und er Punkte sammeln und einlösen kann. Partner hingegen können durch die ortsgenaue Ansprache der Konsumenten per Newsletter noch gezielter Neukunden gewinnen und die Quernutzung unter den Partnern zusätzlich steigern. Inzwischen kann der Kunde bei über 600 Unternehmen im stationären Handel, online und über PAYBACK.de Punkte sammeln.
Ansprechpartner:
Nina Purtscher
Head of PAYBACK PR
PAYBACK GmbH
Theresienhöhe 12
80339 München
49 (0) 89 997 41 - 206
nina.purtscher@PAYBACK.net
PAYBACK.net
PAYBACK.de
facebook.com/PAYBACK
twitter.com/Presse_PAYBACK
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...