Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...
Ericsson und NTT DOCOMO testen 5G-Mobilfunktechnologie
Ericsson und NTT DOCOMO, der größte Mobilfunknetzbetreiber Japans, erweitern ihre langjährige Zusammenarbeit, die sich bereits über 2G- bis hin zu 4G-Mobilfunktechnologie erstreckt, nun auch auf Tests der künftigen 5G-Netzinfrastruktur. Parallel zum weiteren LTE-Ausbau nimmt der Netzbetreiber damit die neuen Möglichkeiten in den Blick, die die 5G-Netztechnik für verbesserten Verbraucherkomfort und für M2M-(Machine-to-Machine-) Anwendungen verspricht. 5G zeichnet sich durch eine weitere drastische Zunahme bei Breitbandanschlüssen und beim übertragenen Datenvolumen aus. Mit 5G soll außerdem die langfristig angelegte Vision der ITK-Branche zur Realität werden, nach der alle und alles unbegrenzten Informationszugang erhalten.
Mit dem 5G-Testsystem von Ericsson will NTT DOCOMO ultra-schnelle Datenraten von über 10 Gbit/s erreichen. Das wären Mobilfunkverbindungen, die 1000-mal schneller sind, als sie heute in schnellen LTE-Netzen erreicht werden.
Seizo Onoe, Executive Vice President und Chief Technical Officer von NTT DOCOMO, erklärt: “Mit Blick auf das Jahr 2020 erhält die Beschäftigung mit 5G eine besondere Dynamik. Wir wissen die Leistungssteigerungen, die diese Technologie, für zukünftige Anwendungen für Verbraucher und für die Wirtschaft zu erbringen verspricht, zu schätzen. Wir freuen uns darauf, durch diese Tests das technische Potential im Bereich der 5G-Funkzugänge aufzeigen zu können."
Für die 5G-Tests hat Ericsson fortschrittliche Antennentechnik mit größeren Bandbreiten, höheren Frequenzen und kürzeren Übertragungslaufzeit-Intervallen entwickelt. Hinzu kommen Basisstationen, die speziell für diesen Einsatz entwickelt wurden. Außerdem wird der Test gemischte Umgebungen von kleineren und größeren Funkzellen umfassen, in denen heterogene Netzstrukturen, Breitbandkommunikation in Frequenzen über 15 GHz und modernste Übertragungstechniken zum Einsatz kommen. Die gemeinsamen Tests werden unter freiem Himmel in Yokosuka, Japan, stattfinden.
Ulf Ewaldsson, Senior Vice President und CTO bei Ericsson: “5G ist ein zentrales Element, um die vernetzte Gesellschaft Wirklichkeit werden zu lassen. Ich bin begeistert über die neuen Technologien, die wir gemeinsam mit NTT DOCOMO testen. Die Tests sind ein wichtiger Schritt bei der Weiterentwicklung unserer Branche.“
Ericsson nimmt die führende Position bei der Entwicklung des 5G-Mobilfunkstandards ein. Es spielt eine treibende Rolle sowohl bei Forschungskonzepten als auch bei frühen Standardisierungsarbeiten im Zusammenspiel mit internationalen Gremien und Industrievereinigungen. Als einer der wichtigsten Kompetenzträger hilft das Unternehmen dabei, die nächste Generation der Netztechnologie zu definieren – bis hin zur Vermarktung.
Ericsson hat ein neues Forschungslabor für die Zusammenarbeit bei der Entwicklung der 5G-Übertragungstechnik eingerichtet. Die 5G-Forschungen der Telekommunikationsbranche dauern an. Der Aufbau erster kommerzieller 5G-Netze wird um das Jahr 2020 erwartet.
Weitere Informatonen auf Englisch:
Ericsson and METIS:
http://www.ericsson.com/news/121127-paving-the-way-for-future-wireless-system_244159017_c
5G demo:
http://www.ericsson.com/thinkingahead/networked_society/visionary_ideas_from_mwc2014
5G transport:
http://www.ericsson.com/news/140324-5g-transport_244099438_c
Tech Talk: 5G:
http://www.ericsson.com/news/131122-tech-talk-5g_244129226_c
White paper:
http://www.ericsson.com/news/130625-5g-radio-access-research-and-vision_244129228_c
Ericsson Business Review:
http://www.ericsson.com/res/thecompany/docs/publications/business-review/2013/5g-signals.pdf
Ansprechpartner:
Ericsson GmbH
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutschland, Österreich und Schweiz
Lars Bayer
Tel.: 49-211-534-2692
Mobil: 49-172-2175 211
E-Mail: de.presse@ericsson.com
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Über...
Das Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von Kommunikationstechnologien, Software und Dienstleistungen - insbesondere rund um die Bereiche Mobilität, Breitband und Cloud-Lösungen. Heute werden 40 Prozent des weltweiten Mobilfunkverkehrs über Netztechnik von Ericsson abgewickelt. Wir unterstützen Netzwerke, die mehr als 2,5 Milliarden Teilnehmer weltweit versorgen.
Wir beschäftigen über 110.000 Mitarbeiter, arbeiten mit Kunden in 180 Ländern zusammen und verbinden weltweite Präsenz mit Führerschaft bei Technologie und Dienstleistungen. Unsere Investitionen in Forschung und Entwicklung gewährleisten, dass unsere Kunden führende Positionen im Markt einnehmen können.
Unser Unternehmen wurde 1876 gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in Stockholm, Schweden. Im Jahre 2013 erwirtschaftete Ericsson einen Umsatz von 227,4 Milliarden SEK (USD 34,9 Mrd.). Ericsson ist an der NASDAQ OMX in Stockholm und an der NASDAQ in New York gelistet.
www.ericsson.com
Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...