Veröffentlicht am 15.07.2014   Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG   DE

Ein Marktplatz für Ideen beim Schaeffler Forum of Inspiration

Neues entdecken, diskutieren und sich inspirieren lassen

Herzogenaurach, 14. Juli 2014 - Gesucht waren zündende Ideen. Gefunden wurden sie beim siebten "Forum of Inspiration" bei Schaeffler in Herzogenaurach. An rund 50 Marktständen konnten sich interessierte Mitarbeiter darüber informieren, an welchen aktuellen Projekten und Entwicklungen die Bereiche Automotive, Industrie, die zentralen Forschungsbereiche aber auch die Regionen der Schaeffler Welt arbeiten. Die beste Idee wählten die Mitarbeiter in der "Arena of Inspiration" - Professor Dr.-Ing. Peter Gutzmer, Vorstand Forschung und Entwicklung der Schaeffler AG, überreichte den Inspiration Award.

Professor Gutzmer betonte dabei: "Das Forum of Inspiration bietet jedem Mitarbeiter eine hervorragende Möglichkeit, neue Ideen, Produkte und Entwicklungen zu diskutieren und diese auf andere Unternehmensbereiche und Produkte zu applizieren. So können die Mitarbeiter voneinander lernen und profitieren. Die Technologieführerschaft eines Unternehmens beginnt im Kopf eines jeden Mitarbeiters."
Der Meinungsaustausch umfasste neue Fertigungsprozesse, zukünftige Arbeitsmethoden oder Lösungsvorschläge für die Mobilität für morgen - angeregt beispielsweise mit den Fragen: Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus? Ist das Brennstoffzellensystem ein alternatives Antriebskonzept?

Querdenken lautet die Devise, wenn es darum geht, technische Herausforderungen anzupacken und den Innovations-Prozess ins Laufen zu bringen.
Innovationskultur ist bei Schaeffler gelebter Alltag. Innovation verlangt nicht nur kreative Menschen, sondern auch eine Kultur, die es ermöglicht, bestehendes Potenzial zu heben und effizient zu nutzen. Der Bereich Innovationsmanagement/Neue Geschäftsfelder, Organisator der Veranstaltung, schafft kreative Freiräume und verbindet diese mit klar strukturierten Prozessen. Wie innovativ Schaeffler ist, zeigt auch die Zahl angemeldeter Patente. In der offiziellen Patentstatistik des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA) belegt Schaeffler mit 2.100 neu angemeldeten Patenten im Jahr 2013 Platz zwei (Vorjahr Platz vier). Mit rund 6.000 F&E-Mitarbeitern weltweit und einem F&E-Aufwand von durchschnittlich rund fünf Prozent des Konzernumsatzes, liegt Schaeffler an der Spitze vergleichbarer Industrieunternehmen. Als zukunftsorientiertes Unternehmen analysiert Schaeffler frühzeitig relevante Trends, um die Weiterentwicklung langfristig durch innovative Forschungs- und Entwicklungsarbeit mitzuprägen und so den nachhaltigen Unternehmenserfolg zu garantieren.

Mit einer Besucherzahl von rund 800 Mitarbeitern war das Forum of Inspiration wieder ein voller Erfolg. Auch Klaus Rosenfeld, Vorstandsvorsitzender der Schaeffler AG, Oliver Jung, Vorstand Produktion, Logistik und Einkauf, sowie Prof. Dr. Peter Pleus, Vorstand Automotive, besuchten das Forum und zeigten damit, welch hohen Stellenwert die Veranstaltung hat.
Dies freut auch den Leiter des Bereichs Innovationsmanagement/Neue Geschäftsfelder, Lars Deppe: "Der jährlich stattfindende Marktplatz der Ideen dient dem regelmäßigen Wissens- und Erfahrungsaustausch. Wir erleben dort, wie sich die Mitarbeiter mit Leidenschaft und kreativer Begeisterung ihren Aufgaben widmen und gemeinsam über Abteilungsgrenzen hinweg Lösungen finden. Man spürt den Erfindergeist und den Erfolgswillen, den bereits die Unternehmensgründer Dr. Wilhelm und Dr. Georg Schaeffler an den Tag legten und damit die Unternehmenskultur prägten".

Sich inspirieren lassen, voneinander lernen, miteinander diskutieren und daraus Nutzen ziehen - das Konzept geht auf: So fand die Siegeridee aus dem Jahr 2013 bereits erste Interessenten im Produktionsbereich. Es ist geplant, die akustische Qualitätskontrolle, die zwei Mitarbeiter aus Bühl im vergangenen Jahr vorgestellt haben, bei der Kontrolle für Sicherungselemente in der Fertigungslinie für Landmaschinenkupplungen am Standort Sheffield in Großbritannien einzusetzen.


Ansprechpartner:
Jasmin Löffler
Leiterin Unternehmenskommunikation
Pressesprecherin Corporate
Schaeffler AG
Industriestr.1-3
91074 Herzogenaurach
Tel.: 49 9132 82-85594
E-Mail: jasmin.loeffler@schaeffler.com
.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weitere Meldungen
DHL baut multimodalen Service zwischen Europa und Nordasien aus

Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...

Greenpeace-Erfolg: Tchibo will entgiften - Aktivisten sagen Protest ab
28.10.2014
DE

Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...

Etihad Airways fliegt aufgrund starker Nachfrage täglich nach Dallas
28.10.2014
DE

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...

Etihad Airways bei Middle East HR Excellence Awards 2014 zum "Arbeitgeber des Jahres" gekürt
28.10.2014
DE

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.