Veröffentlicht am 24.07.2014   Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG   DE

Schaeffler 2014 erstmals Hauptsponsor bei Formula Student Germany

Startschuss für die Karriere

Herzogenaurach, 24. Juli 2014 - Mehr als 110 Teams aus 28 Nationen mit insgesamt 3.600 Teilnehmern begeistern 6.000 Besucher - diese beeindruckenden Zahlen beweisen: Die Formula Student Germany 2014 auf dem Hockenheimring ist eine Großveranstaltung. Mittendrin: Schaeffler. Denn das Unternehmen aus Herzogenaurach ist erstmals Hauptsponsor - zusätzlich zur weiterhin intensiven direkten technischen und ratgebenden Unterstützung einzelner Teams.

Wenn sich am Dienstag, dem 29. Juli, die Tore zum Hockenheimring öffnen, dann wird getüftelt, geschraubt und geschweißt, was das Zeug hält. Die Teams der Formula Student Germany bereiten ihren selbst entworfenen und gefertigten Rennwagen für die anstehenden Aufgaben, verteilt auf insgesamt sechs Tage, vor. Unter den gemeldeten Teams tummeln sich 13 aus zwölf deutschen Hochschulen, die auf eine erweiterte Unterstützung zählen können - die von Schaeffler. Der renommierte Zulieferer der Automobilindustrie hat sich auf die Fahnen geschrieben, junge Studenten auf ihrem Weg in den Ingenieursberuf noch intensiver zu fördern.

"Der Konstruktionswettbewerb Formula Student ist eine optimale Plattform, um das erworbene Ingenieurwissen in der Praxis und im Wettbewerb zu erproben und gleichzeitig ein umfassendes Verständnis auf vielen Ebenen zu entwickeln", so Prof. Dr. Peter Gutzmer, Vorstand für Forschung und Entwicklung bei Schaeffler. Es geht für die Studenten dabei nicht ausschließlich um die Konstruktion eines Rennauto-Prototypen, sondern auch zum Beispiel um Sponsorenakquise, das Einleiten geeigneter Marketingmaßnahmen und die Einhaltung eines Kostenrahmens. Spaß an der Sache, Kreativität und Teamzusammenhalt spielen neben der technischen Umsetzung des Projektes eine ebenso große Rolle. "Dieser Spirit einer erfolgreichen Teamarbeit und funktionaler Exzellenz wird genauso bei Schaeffler gelebt. Von daher passen die Teilnehmer der Formula Student auch genau in das Anforderungsprofil unseres Unternehmens. Neueste Technologien im wahrsten Sinne des Wortes zu erfahren und damit letztendlich Ideen für die Mobilität für morgen zu entwickeln - dafür stehen die Formula Student und Schaeffler gleichermaßen", sagt Prof. Dr. Peter Gutzmer.

Dass die Formula Student ein Sprungbrett für einen Einstieg in Unternehmen wie Schaeffler sein kann, beweist Benedikt Locker. Der 28-Jährige studierte Mechatronik an der Universität Erlangen-Nürnberg und war von 2008 bis 2012 Mitglied seines Formula-Student-Teams "High-Octane Motorsports e.V." im Bereich Fahrwerk. Heute arbeitet er bei Schaeffler in der Entwicklung & Integration Gesamtfahrzeug.

Um intensiv über ihre berufliche Zukunft nachzudenken, fehlt den Teilnehmern der Formula Student Germany 2014 aber schlichtweg die Zeit. Es geht nur um eines: Der Rennwagen-Prototyp, ob mit Elektroantrieb oder verbrennungsmotorischem Antrieb, muss fertig werden. Er muss halten und er muss die kommenden Wettbewerbe bestmöglich meistern. Ein echter Marathon steht bevor: Registrierung, Box beziehen, das für den Transport nicht selten in seine Einzelteile zerlegte Auto zusammenbauen, die technische Abnahme überstehen, Tests und vieles mehr.

Aufregung, dauerhafte Konzentration, körperliche Anstrengungen, Schlafmangel - die Teilnehmer der Formula Student Germany muten ihren Körpern einiges zu. Um zwischendurch abzuschalten und ein Stück weit Entspannung zu erfahren, lädt Hauptsponsor Schaeffler die Studenten in ihre "Energie-Tankstelle" ein. Wasserspender, Trinkflaschen, Mineralbrausetabletten, Obst und Salzgebäck sollen neue Kräfte freisetzen. Gegen Verspannung helfen die beiden Massagesessel.

Gestärkt treten die Teams dann zu acht bewährten Wettbewerben an. Zunächst muss eine Jury in drei statischen Disziplinen überzeugt werden. Es geht um die Vorstellung der Konstruktion des Rennautos, die Kostenkalkulation und die Präsentation eines theoretischen Businessplans. Anschließend stehen bei diesen fünf dynamischen Disziplinen das Rennauto sowie die fahrerischen Künste der auserwählten Piloten im Mittelpunkt: Skid-Pad (Acht-Fahren), Beschleunigungstest, Handling-Kurs, Langstreckentest und Kraftstoffverbrauch. Insgesamt können maximal 1.000 Punkte ergattert werden. Die besten Teams je Disziplin und Antriebskategorie sowie die besten Teams gesamt werden am Ende der Veranstaltung bei einer offiziellen Siegerehrung gebührend gefeiert. Inoffiziell feiern die Studenten anschließend auf dem Campingplatz des Hockenheimrings weiter. Sechs Tage harte Arbeit liegt hinter ihnen - und eventuell eine erfolgreiche Zukunft bei Schaeffler vor ihnen.


Ansprechpartner:
Jörg Walz
Schaeffler AG
Leiter Kommunikation und Marketing Automotive
Industriestraße 1-3
91074 Herzogenaurach
Tel.: 49 9132 82-7557
Fax: 49 9132 82-3584
Joerg.Walz@schaeffler.com

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weitere Meldungen
DHL baut multimodalen Service zwischen Europa und Nordasien aus

Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...

Greenpeace-Erfolg: Tchibo will entgiften - Aktivisten sagen Protest ab
28.10.2014
DE

Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...

Etihad Airways fliegt aufgrund starker Nachfrage täglich nach Dallas
28.10.2014
DE

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...

Etihad Airways bei Middle East HR Excellence Awards 2014 zum "Arbeitgeber des Jahres" gekürt
28.10.2014
DE

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.