Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...
Open Boat: Greenpeace-Schiff legt in Büsum an
Besucher herzlich willkommen
Hamburg, 8.8.2014 - Unter dem Motto „SOS - Rettet unsere Meere!“ legt das Greenpeace-Schiff Beluga II am Samstag im Hafen von Büsum an (Hafenbecken 2 am Fischerkai). In der Zeit von 10.30 Uhr bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr können Besucher auf Führungen das 34 m lange Segelschiff erkunden. Zusätzlich finden sie vor Ort eine Ausstellung über verschiedene Stationen der Beluga II zum Schutz der Meere. Greenpeace-Aktivisten schufen beispielsweise vor Sylt, aber auch vor der Küste Polens und der Niederlande eigene Schutzgebiete, in dem sie von Bord des Schiffes Felsbrocken im Meer versenkten. Im Jahr 2011 waren im Rahmen der ‚Kids for Oceans‘-Tour drei Kinder mit der Beluga II unterwegs und sammelten Stimmen gegen die Überfischung der Meere.
„Seit rund einem Jahrzehnt leistet uns die Beluga II gute Dienste ob als schwimmendes Labor oder Aktionsschiff“, sagt Atticus Hoppe, Organisator der Schiffstour entlang der Nordseeküste. „Die Greenpeace-Crew freut sich auf Besucher an Bord und berichtet gerne Spannendes rund um den Meeresschutz.“ Auf dem Schiff können Besucher zudem einen Protestbrief an ‚Deutsche See Fischmanufaktur‘ unterzeichnen. Greenpeace fordert Deutsche See auf, ihre Handelsbeziehungen zu einer isländischen Fischfirma zu beenden, die mit der Walfangindustrie zusammenarbeitet.
Die Beluga-Tour startet am 9.8.2014 in Hamburg und führt voraussichtlich über folgende Häfen: Büsum, Tönning, Pellworm, Amrum, Föhr, Hörnum auf Sylt, Helgoland, Hooksiel, Spiekeroog, Norderney, Emden, Bremerhaven, Wilhelmshaven, Bremen, Cuxhaven. Es kann je nach Wetterlage zu Änderungen kommen.
Die Beluga II ein Stück Greenpeace-Geschichte
Die Beluga II ist das erste Schiff, das Greenpeace selbst in Auftrag gab. Sie ersetzte 2004 die alte Beluga, die heute als Atom-Mahnmal vor dem Salzstock in Gorleben steht. Das Segelschiff ist als kombiniertes Fluss- und Küstenschiff konzipiert. Zuletzt war die Beluga II von April bis Juni diesen Jahres bei einer Anti-Atom-Flusstour in Frankreich, Luxemburg, Deutschland und Schweiz im Einsatz. (Mehr zur Beluga II: http://bit.ly/1ofg9Pn)
Achtung Redaktionen:
Da das Schiff die Küste entlang segelt, kann es je nach Wetterlage zu Änderungen im Tourplan kommen. Für Rückfragen zu den geplanten Landepunkten und Öffnungszeiten der Beluga II erreichen Sie Atticus Hoppe unter 0163-9198017 (an Bord) und Dr. Sandra Schöttner, Meeresexpertin unter 0151-56904445.
Fotos erhalten Sie unter 040/30618377.
Greenpeace im Internet: www.greenpeace.de
auf Twitter: www.twitter.com/greenpeace_de
auf Facebook: www.facebook.com/greenpeace.de
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...