Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...
DHL und FC Bayern München mit neuer Partnerschaft
Bonn/München, 22. August 2014 - Ab sofort ist DHL offizieller Platin-Sponsor sowie der neue internationale Partner für Logistik- und E-Commerce-Komplettlösungen des FC Bayern München. Die heute in der Münchener Allianz Arena bekannt gegebene Vereinbarung läuft über sechs Jahre bis 2020.
Als Logistikpartner sorgt DHL bereits seit Jahren dafür, dass die Merchandisingartikel des FC Bayern München zuverlässig bei den Fans ankommen. Jetzt will der Münchner Traditionsclub auch von der internationalen E-Commerce-Kompetenz des Marktführers in der Logistikbranche profitieren.
Der FC Bayern München ist inzwischen ein Global Player mit einer stetig wachsenden Fangemeinde in unterschiedlichsten Ländern und auf allen Kontinenten, erläutert Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern. Gerade haben wir unsere Summer Tour in den USA beendet, die uns einmal mehr gezeigt hat, wie groß unser Potenzial in internationalen Märkten ist. Gemeinsam mit DHL als erfahrenem und weltweit renommiertem Partner wollen wir die Online-Touchpoints mit unseren Fans weltweit und damit unser internationales Merchandising weiter ausbauen.
Immer mehr Menschen weltweit kaufen online ein, und kaum eine Sportart bewegt weltweit die Massen so sehr wie der Fußball. Ähnlich wie die internationalen Handelsströme wachsen auch die Fangemeinden der großen Clubs grenzüberschreitend immer stärker zusammen. Neben Deutschland und den USA sind vor allem China und weitere asiatische Länder ebenfalls rasante Wachstumsmärkte für den Fußball. Um die Fans weltweit zu erreichen, spielt Logistik eine wesentliche Rolle: Sie bietet den großen Vereinen wie dem FC Bayern München wichtige Wettbewerbsvorteile gerade beim immer wichtiger werdenden Versand von Merchandising-Artikeln. Etwa durch Lieferungen innerhalb weniger Stunden am Tag der Bestellung, flexible Annahme- und Retourezeiten sowie belastbare Logistik- und Mehrwertkonzepte.
Wir freuen uns über diese strategische Zusammenarbeit mit einem so angesehenen Partner wie dem FC Bayern München. Wir werden mit unseren Services und Dienstleistungen eine wichtige Grundlage dafür schaffen, dass der Klub seinen wirtschaftlichen Erfolg national wie international weiter ausbauen kann", sagt Frank Appel, Vorstandsvorsitzender von Deutsche Post DHL. Zwei starke und international bekannte Marken wie FC Bayern München und DHL werden zugleich auch im Rahmen der vereinbarten Sponsoring-Partnerschaft voneinander profitieren.
So erwirbt DHL neben der exklusiven Zusammenarbeit im Bereich Logistik, E-Commerce-Komplettlösungen und im klassischen Briefversand auch umfangreiche Werberechte. Etwa für den Dreh von Werbespots, die Durchführung von PR-Terminen oder die Nutzung eines gemeinsamen Partnerlogos. Sportsponsoring ist für beide Kernmarken des Konzerns Deutsche Post DHL seit langem eine wichtige Säule im Rahmen der Markenkommunikation. Von Fußball über Formel 1 bis hin zu Rugby DHL sorgt in allen Bereichen für einen zuverlässigen Transport des Equipments und nutzt gleichzeitig die kundennahen Plattformen des Sports für seine Markenpräsenz. Unter der Marke Deutsche Post wiederum ist der Konzern bereits seit vielen Jahren ein wichtiger Partner des DFB und offizieller Sponsor des DFB-Pokals und der Herren-Fußballnationalmannschaft.
Im ersten Schritt der neuen Kooperation haben Fans und Besucher in der Münchner Allianz Arena die Möglichkeit, über eine Shop-Präsenz von DHL Merchandising-Artikel aus dem FC Bayern Megastore direkt nach Hause zu versenden.
Wichtiger Hinweis an die Redaktionen:
Sie können die Pressekonferenz in der Allianz Arena ab 10:00 unter www.dpdhl.de live verfolgen. Im Anschluss an die Veranstaltung wird eine Aufzeichnung bereitgestellt.
Weiterführende Informationen, Bildmaterial von der Pressekonferenz unter www.dpdhl.de sowie unter http://www.fcbayern.de/de/club/presse/pressemitteilungen
Ansprechpartner:
DHL
Media Relations
Dirk Klasen
Dunja Kuhlmann
Tel.: 49 (0)228 182-99 44
E-Mail: pressestelle@dpdhl.com
E-Postbrief: pressestelle.konzern@dpdhl.epost.de
Im Internet: www.dpdhl.de/presse
Folgen Sie uns: www.twitter.com/DeutschePostDHL
FC Bayern München AG
Direktion Medien und Kommunikation
Markus Hörwick
Säbener Str. 51-57
D-81547 München
E-Mail: media@fcb.de
Fax: 49 (0) 89/ 64 42 00
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...
Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...