Kategorie: Bildung & Weiterbildung
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
5 Jahre, 500 Mädchen - Vorbild-Unternehmerinnen der Initiative FRAUEN unternehmen engagieren sich erneut am Girls´Day in Hessen

Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie hier https://myconvento.com/public/mail_view.php?jid=<<JOB_ID>>&t=2&l=<<SEND_LNG>> . PRESSEINFORMATION 5 Jahre, 500 Mädchen Vorbild-Unternehmerinnen der Initiative FRAUEN unternehmen engagieren sich erneut am Girls´Day in Hessen https://www.primo-pr.com/cms/upload/bildarchiv/frauenunternehmen/GirlsDay_2023_-_Initative_FRAUEN_unternehmen.jpg Girls´Day im letzten Jahr ©Foto: Initiative FRAUEN/Carolin Gerhartz - neue Fotos gibt es am Freitag, 26. April 2024 Darmstadt, 24. April 2024 (primo PR). Seit fünf Jahren engagieren sich Vorbild-Unternehmerinnen der Initiative FRAUEN unternehmen, unterstützt vom Bundesmin...

ProWein 2024 - Mehr als 150 Winzer:innen aus Portugal zu Gast in Düsseldorf

Portugals Welt der Unterschiede in Halle 12 Mehr als 150 Aussteller:innen, freie Verkostungszone, 17 Seminare & Guided Tours 16. Januar 2024 – Die Weinproduzenten und -produzentinnen Portugals stehen für eine Welt der Unterschiede. Auf der weltweit wichtigsten Branchenmesse ProWein können Fachbesucher:innen erleben, welche autochthonen Rebsorten, besonderen Weinstile und Persönlichkeiten für dieses Bild verantwortlich sind. Hinzu kommt das Thema Nachhaltigkeit über alle Schritte des Weinbaus hinweg, das einen immer größeren Einfluss auf die Arbeit der Winzer:innen hat. Wines of Portugal präsentiert sich entsprechend der hohen Bedeutung, die das Weinland fest bei zahlreichen Besuchern hat...

Karrieretag.org Trendbarometer: Das motiviert zum Quereinstieg

Eine kürzlich unter Karrieretag-Besuchern durchgeführte Befragung mit rund 500 Respondenten widmete sich dem Themenfeld „Quereinstieg“. Überaus deutlich fiel dabei mit satten 94 Prozent die grundsätzliche Bereitschaft zu einem Quereinstieg aus.  Als wichtigste Anreize dafür wurden von den Befragten ein „höheres Gehalt“ (76 %), eine „kürzere Entfernung zum Arbeitgeber“ (42 %), „mehr Homeoffice“ (36 %) sowie „mehr Urlaub“ (30 %) angegeben. Rund 22 Prozent nannten ein „besseres Image bzw. Bekanntheit des Arbeitgebers“ als Quereinstiegs-Motivation, immerhin noch 15 Prozent könnte auch ein „Fahrtkostenzuschuss bzw. Jobticket“ zu einem Wechsel in ein neues Betätigungsfeld bewegen.   Eher ger...

WIRSOL Roof Solutions will dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Photovoltaikbranche leidet unter fehlenden, qualifizierten Montagekräften. Der Photovoltaikdienstleister WIRSOL Roof Solutions wirkt mit dem Solarteur Camp Rhein-Neckar, eine betriebseigene Ausbildungsstelle, dem entgegen. Um noch mehr Arbeitskräfte zu gewinnen und diese qualifiziert auszubilden, hat sich WIRSOL Roof Solutions der Brancheninitiative #OHKW angeschlossen.

Auf in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten: Jetzt mit dem PPP neue Horizonte entdecken!

Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ist eine Initiative, welche den interkulturellen Austausch und das gegenseitige Verständnis zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten fördert. Als Stipendiat/in des PPP hast Du die Chance, die Welt jenseits der gewohnten Grenzen zu erkunden und unbezahlbare Erfahrungen und Erinnerungen zu schaffen. Olav Gutting unterstützt gerne die Verbundenheit beider Länder, der Bundestagsabgeordnete ist Pate für das Projekt.

MdB Olav Gutting unterstützt Initiative „Ausbildungs-Ass“ der Wirtschaftsjunioren zur Förderung des Fachkräftenachwuchses

Olav Gutting unterstützt die Initiative "Ausbildungs-Ass" der Wirtschaftsjunioren. Ziel ist es den Fachkräftezuwachs zu fördern und vorzeige-Ausbildungsstätten zu würdigen. Dabei sollen Unternehmen mit besonders innovativen und kreativen Ausbildungskonzepten mit einem Preisgeld von 15.000 Euro entlohnt werden.

WIRSOL Roof Solutions führt Studenten in die Praxis ein

Die Photovoltaikanlagen-Experten von WIRSOL Roof Solutions haben auch für dieses Wintersemester, wieder Stipendien an die Fakultät für Elektrotechnik der Hochschule Mannheim vergeben. Für die Studierenden bietet sich die Möglichkeit, die vielseitigen Themenbereiche auch in der Praxis kennenzulernen und ihr theoretisches Wissen, praktisch anzuwenden. Eine Win-win-Situation für Studierende und das Unternehmen.