Kategorie: Bildung & Weiterbildung
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark

Wie die Psyche in der Krise unter Ängsten leidet

Die derzeitigen Belastungen betreffen nahezu jeden Menschen in unserer Gesellschaft. Bei den einen steht die berufliche und damit auch private Existenz auf dem Spiel. Wieder andere sorgen sich um ihre Kinder oder um ihre Eltern. ArbeitnehmerInnen haben Angst, ihren Job zu verlieren oder müssen in Kurzarbeit mit einem deutlich geringeren Einkommen überleben. UnternehmerInnen und Freiberufler haben schlaflose Nächte, weil sie noch nicht einmal von Woche zu Woche planen können. Medizinisches Fachpersonal arbeitet über die Grenzen der Belastbarkeit...

PflegeCampus Regensburg: Super Examen trotz erschwerter Bedingungen

23 Schülerinnen und Schüler des PflegeCampus Regensburg feierten kürzlich ihren Abschluss und freuen sich auf ihre berufliche Zukunft als Gesundheits- und Krankenpfleger. Aufgrund der Pandemie waren nicht nur die Prüfungsvorbereitungen erschwert, auch die Abschlussfeier musste den aktuellen Gegebenheiten angepasst werden. Der Lern- und Berufsalltag vieler Menschen hat sich durch die Coronavirus-Pandemie stark verändert. Auch für die angehenden Pflegekräfte bedeutete diese Situation eine neue Herausforderung, da sich die Schüler üblicherwei...

MIT Nordbaden begrüßt Einigung

Baden-Baden. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) in Nordbaden begrüßt die Einigung der Großen Koalition auf eine Rückkehr zur Meisterpflicht in zwölf Gewerken. „Es war ein großer Fehler, dass die rot-grüne Bundesregierung 2004 die Meisterpflicht für 53 Gewerke abgeschafft hat“, sagt Rolf Buttkus, Bezirksvorsitzender der MIT Nordbaden. „Sowohl die Qualität als auch die Ausbildungsleistung haben stark abgenommen. Deshalb ist es ein großer Erfolg, dass die Große Koalition diesen Fehler jetzt in den meisten relevanten...

Von Pflegefachmännern und Technikerinnen

Am bundesweiten Girls‘ und Boys’Day am 28. März 2019 öffnete das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) wieder seine Pforten für junge Menschen, die sich für typische Berufsbilder des anderen Geschlechts begeistern. „Mädchen werden Krankenschwester, und Jungs arbeiten in technischen Berufen“ - dieses Klischee haben viele noch im Kopf. Das soll aber nicht so bleiben – zumindest nicht, wenn es nach den Initiatoren des Mädchen- und Jungen- Zukunftstags geht. Der bundesweite Aktionstag soll Jugendlichen dabei helfen, Geschlechterklischees und Rollendenken abzulegen und spannende Ausbildungsberufe kennenzulernen. Das Universitätsklinikum Regensburg beteiligt sich seit vielen Jahren an diesem ...

Plastische Chirurgie ausgezeichnet

Plastische Chirurgie – bei diesem Begriff denken viele zunächst an Botox, Fettabsaugung oder Bruststraffung. Dabei umfasst das medizinische Leistungsspektrum aber weit mehr: Neben der Ästhetischen Chirurgie bilden die Rekonstruktive Chirurgie, die Verbrennungschirurgie und die Handchirurgie die vier Säulen dieses äußerst vielfältigen Fachgebiets. Um die medizinische Behandlungsqualität hochzuhalten, sind regelmäßige Fort- und Weiterbildungen für die Ärzte Pflicht. Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen e. V. (DGPRÄC) wurde das Hochschulzentrum für Plastische und Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirur...

PST Purenergy bildete Botschafter für Klimagerechtigkeit aus

München. Über 40 neue Botschafter für Klimagerechtigkeit gibt es in München und Umgebung. Ausgebildet wurden sie bei einer Kinderakademie für Klima- und Umweltschutz. Familien und Freunde der jungen Teilnehmer, im Alter von neun bis zwölf Jahren, verfolgten Mitte Oktober begeistert die Abschlussveranstaltung, der von PST Purenergy initiierten Plant-for-the-Planet Kinderakademie in München. Unter dem Motto „Stop Talking Start Planting“ wurden die Kinder einen Tag lang an das Thema Klimagerechtigkeit herangeführt. In den Räumen der Grundschul...

Energiedienstleister Wirsol stattet Kindergarten der Pfarrgemeinde Heidesheim mit Photovoltaik-Anlage aus

Heidesheim/Waghäusel. Der Kindergarten der Pfarrgemeinde Heidesheim ist vom baden-württembergischen Solarexperten WIRSOL mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet worden. Die Anlage, für die das Bistum Mainz die Genehmigung erteilte ist die erste Zusammenarbeit mit der Pfarrei in Heidesheim. Auch die Pax Bank Mainz eG, als Finanzier des Projekts, ist mit an Bord. Die Inbetriebnahme feierliche Einweihung und Segnung der neuen Anlage fand beim Pfarrfest der katholischen Kirchengemeinde Ende August unter Mitwirkung von Pfarrer Markus Metzler,...

Bruchsaler Privatgymnasium leistet Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung

Bruchsal/Waghäusel. Im Rahmen eines Projektes für das traditionsreiche Bruchsaler Privatgymnasium St. Paulusheim hat der Projektierer und Energiedienstleister WIRSOL aus Waghäusel eine moderne Photovoltaik-Anlage auf dem Neubau der Sporthalle der Schule installiert. Auf einer Fläche von rund 268 Quadratmetern wurden dazu 164 Solarmodule und zwei Wechselrichter verbaut. Die Aufdachanlage verfügt über eine Gesamtleistung von knapp 46 Kilowatt Peak und wurde innerhalb von nur fünf Tagen Bauzeit errichtet. Module für mehr als 10 Prozent der Lei...

Schule in Alzey produziert nun Solarstrom

Alzey/Waghäusel. Die Gustav-Heinemann-Realschule plus in Alzey produziert seit kurzem mithilfe von Photovoltaikanlagen auf den Schuldächern mehr eigenen Solarstrom. Die zusätzliche Anlage wurde auf verschiedene Schuldächer verteilt. Der baden-württembergische Projektierer WIRSOL bewältigte die Montage in wenigen Tagen. Die avisierte Leistung der neuen Anlage beträgt rund 214 Kilowatt peak und der spezifische Ertrag liegt bei etwa 974 Kilowattstunden pro Kilowatt. Insgesamt verbaute WIRSOL 792 Module und sechs Wechselrichter. Die Investition...

Freude über den Sonnenstrom für Bethlehem

Waghäusel. Bereits die zweite Solaranlage auf dem Dach der Universitätsbibliothek des Dar al-Kalima University College of Arts & Culture in Bethlehem ist nun seit wenigen Tagen in Betrieb. Die Anlage wurde mit Unterstützung der Landesregierung Baden-Württemberg und Wirsol realisiert. Vor gut einem Jahr, im Mai 2017, wurde der Grundstein für das Projekt gelegt. Das Staatsministerium Stuttgart förderte das Vorhaben mit 30.000 Euro. Wirsol übernahm die weiteren zwei Drittel der Kosten und holte sich die Kooperationspartner SMA Solar Technology und...

Neue GSK-Kampagne: Bist du geimpft?

GlaxoSmithKline (GSK) ruft eine Social-Media-Kampagne ins Leben, die eine emotionale Auseinandersetzung über den Schutz von Impfungen initiieren möchte. „Bist du geimpft?“ zielt darauf ab, die Menschen locker und leicht verständlich zum Nachempfinden und Nachdenken zu bringen. Gelernte und selbstverständliche Schutzmaßnahmen werden dabei als Analogien genutzt, um die Wichtigkeit des „unsichtbaren“ Schutzes, nämlich von Impfungen, aufzuzeigen: „Nicht jeder Schutz ist sichtbar. Aber notwendig! Bist du geimpft?“ Natürlich schütze ich mich: Ich bin geimpft. Kernelemente der Kampagne sind vier Motive, die sich aus der Idee ableiten, dass Schutz etwas ganz Natürliches ist: Autofahrer legen gan...

Mittler zwischen (Sprach-)Welten

Berlin, 22. September 2015 - Wenn bei internationalen Veranstaltungen auch die kleinsten sprachlichen Feinheiten zählen, sind die Experten des Verbands der Konferenzdolmetscher (VKD) im BDÜ e.V. gefragt. Denn sie sprechen - im wahrsten Sinne des Wortes - die Sprache ihrer Zuhörer. Das Sprachenlernen wird in Europa mit seinen über 200 indigenen Sprachen nicht nur bewusst gefördert, sondern auf Initiative des Europarates auch mit einem eigenen Gedenktag gefeiert: Seit 2001 stehen immer am 26. September das Sprachenlernen und das interkulturelle Verständnis im Rampenlicht. Wie wichtig dieses Verständnis ist und dass dafür weit mehr als eine vage Übersetzung benötigt wird, wissen die mehr als...