Kategorie: Energie
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
30.07.2018
DE

Der Staat macht den Strom noch immer unnötig teuer

Erlenbach. Die Deutschen zahlen im Vergleich zu anderen westeuropäischen Ländern zu viel für ihren Strom. Wirklich ändern kann das nur der Staat. Er ist für die Steuern und Abgaben verantwortlich, die den Strom unnötig teuer machen. In der EU zahlen die Privatkunden nur in Dänemark mehr für Strom als in Deutschland. Vor allem Steuern und Abgaben sorgen dafür, dass der Strompreis hierzulande so hoch ist. Deutschland gehört zu den Ländern, in denen Strom weltweit am teuersten ist. Fast 30 Cent zahlen die Deutschen für eine Kilowattstunde. Der EU-...

27.07.2018
DE

WIRSOL baut Pilotanlage bei Dosiertechnikhersteller ProMinent

Heidelberg/Waghäusel. Der Photovoltaikanlagenbauer Wirsol hat für die ProMinent GmbH in Heidelberg eine erste Photovoltaik-Pilotanlage gebaut. Auf diese erste Dachanlage für ProMinent sollen weitere folgen. Mit einer avisierten Leistung von knapp 140 Kilowatt peak ging das Projekt für den Hersteller von Dosierungstechnik und Wasseraufbereitung vor Kurzem ans Netz. Insgesamt wurden 552 Module und vier Wechselrichter verbaut. Der Standort in Heidelberg wurde wegen seines hohen Energiebedarfs in der Produktion ausgewählt. Der erzeugte Strom so...

25.07.2018
DE

ScutiX versorgt die Blockchain mit Rechenleistung und erneuerbarer Energieerzeugung vor Ort

Iffezheim/Waghäusel. Die Blockchain-Technologie, ihre disruptiven Auswirkungen und die Geschäftsmodelle in Handel, Logistik und Energiewirtschaft stoßen zunehmend auf ein breites Interesse in Wirtschaft und Gesellschaft. In vielen Branchen entstehen neue Projekte und Anwendungen auf Blockchain-Basis mit dem Ziel, Prozesse zu verbessern, Transaktionskosten zu senken, Transparenz zu fördern und direkte Beziehungen zwischen Herstellern und Kunden zu fördern (Peer-to-Peer). Beim Unternehmerabend „Blockchain im Mittelstand“ des Bundesverbandes Mi...

11.07.2018
DE

Erstes öffentliches Hundeschwimmbad Deutschlands wird mit Solarstrom betrieben

Rheinmünster/Waghäusel. Das deutschlandweit erste öffentliche Hundeschwimmbad mit Trainingshalle hat in Rheinmünster im Nordschwarzwald eröffnet. Die Schwimmhalle des „dog inn baden“ wurde im Baden Airpark errichtet und bietet nun Wasserspaß für Hunde, Hundeschul- und Hundeerziehungskurse, aber auch physiotherapeutische Behandlungen der Tiere in einer wetterunabhängigen Schwimm- sowie Trainingshalle an. Aufgrund der ständigen Wasseraufbereitung mit zwei beheizbaren Schwimmbecken, der Klimatisierung der Halle sowie der Fußbodenheizung ist de...

05.07.2018
DE

Öffentliche Hand kauft Energie immer flexibler ein

Erlenbach. In früheren Jahren waren die Strom- und Gaslieferanten der öffentlichen Hand oft über lange Zeiträume an einen Strom- oder Gasversorger gebunden. Das war häufig der regionale Grundversorger oder einer der großen Anbieter, die mit Rabatten auf hohe Preise die prestigeträchtigen öffentlichen Kunden lockten. Inzwischen werden die Möglichkeiten des Wettbewerbs auch von der öffentlichen Hand viel stärker genutzt. Bei Ausschreibungen für Strom- und Gaslieferungen entscheiden sich immer mehr Kommunen, Landkreise sowie öffentliche Bildung...

26.06.2018
DE

WIRSOL stattet das i & M Zentrallager Süd mit Photovoltaik-Großdachanlage aus

Waghäusel. In insgesamt vier Wochen Bauzeit hat der baden-württembergische Photovoltaikanlagenbauer Wirsol den Standort i & M Zentrallager Süd in Karlsdorf-Neuthard mit einer Photovoltaik-Großdachanlage ausgestattet. Auf über 1.700 Quadratmetern Fläche wurden insgesamt 1056 Module sowie acht Wechselrichter verbaut. Die Anlage hat eine Leistung von über 285 Kilowatt peak. Im i & M Zentrallager Süd liegt der Stromeigenverbrauchsanteil bei über 60 Prozent. Durch die Möglichkeit der Visualisierung von Einspeisung und Verbrauch sind darüber hina...

21.06.2018
DE

Mehr Ökostrom von der ehemaligen Industriebrache

Trier/Üdersdorf. Die WES Green GmbH aus Trier hat den Solarpark auf dem Gelände des ehemaligen Steinbruchs "Löhley" in Üdersdorf in der Vulkaneifel nochmals ausgebaut. Auf dem circa 1,73 Hektar großen Konversionsgelände war im März 2017 der erste Bauabschnitt entstanden. Die Photovoltaikanlage startete zunächst mit einer Leistung von 731 kWp und wurde nun um knapp 450 kWp auf jetzt insgesamt fast 1,2 MWp erweitert. Im Solarpark wurden dazu weitere 1.656 Module und nochmals 6 Wechselrichter verbaut. Damit ist ein Großteil der Fläche des ehe...

21.06.2018
DE

WIRSOL beteiligt sich an Dienstleister für die industrielle Revolution

Frankfurt/Waghäusel. Neue Geschäftsmodelle auf Blockchainbasis, Kryptowährungen oder Anwendungen der künstlichen Intelligenz und Rendering benötigen immer größere Computer- und Rechenkapazitäten. Dies führt zu einem immens hohen Stromverbrauch in den jeweiligen Rechenzentren und zu entsprechend hohen Kosten. Im Zusammenhang mit konventioneller Stromerzeugung entsteht damit auch eine enorme Umweltbelastung. Dieses Problem vor allem der Blockchain- und Kryptobranche wird künftig das Frankfurter Start-up ScutiX lösen. Das Unternehmen bietet autark...

21.06.2018
EN

WIRSOL’s latest start-up investment aims to shape the industrial revolution

Frankfurt/Waghäusel. The high levels of computing power required by the IT-sector for emerging business models in almost every industry, not to mention the up-and-coming blockchain and crypto industries, are just some of the main drivers behind rising electricity demand worldwide. Computing and sharing capacities, electricity consumption and costs are all rising rapidly. In November 2017, for example, the Bitcoin network consumed more energy than Ireland. The IT industry as a whole is hitting an energy wall. As a result, the green energy revolu...

21.06.2018
EN

WIRSOL Energy Signs two New Power Off-Take Agreements with SIMEC ZEN Energy

WIRSOL Energy has reached a landmark agreement with SIMEC ZEN Energy,the Australian energy arm of Sanjeev Gupta’s GFG Alliance, by contracting themajority of energy production from two large Australian Solar Farms. The long-term supply agreement hasbeen reached with the Australian division of international developer WIRSOLEnergy to purchase energy from their 89MWp Clermont Solar Farm, north ofEmerald in Queensland and their 110MWp Wemen Solar Farm, near Mildura inVictoria. The projects commenced construction in December 2017 and are due tobe...

06.06.2018
DE

WES Green erweitert Solarpark im Gewerbegebiet Plütscheid-Feuerscheid

Trier/Plütscheid. Der Projektentwickler WES Green aus Trier hat im rheinland-pfälzischen interkommunalen Gewerbegebiet Plütscheid-Feuerscheid eine Erweiterung des Solarparks mit einer Spitzenleistung von 750 Kilowatt Peak (kWp) fertiggestellt. Die private Photovolatikfläche speist als Erweiterung ihren Strom in den Solarpark mit ein. Sie ist direkt an den bestehenden Solarpark Plütscheid-Feuerscheid angeschlossen, der sich über eine Fläche von 17,76 Hektar erstreckt und jetzt über eine Spitzenleistung von knapp über 10.000 Kilowatt Peak verfügt...

06.06.2018
DE

Alternative Produkte ermöglichen günstiges intelligentes Zuhause

Karlsruhe. Die durchschnittlichen Preise für die Ausrüstung eines Musterhaushaltes mit Smart Home Geräten haben sich Monat Mai leicht erhöht. Eine Smart Home Standardausstattung kostete im Mai rund 14 Euro mehr als im Vormonat. Die Preise für die günstigsten Geräte haben aber gleichzeitig um das Doppelte nachgegeben. Das Smart Home wird also weiter zunehmend erschwinglicher. Zu diesem Ergebnis kommt die monatliche Analyse der Preisentwicklungen durch home&smart, dem führenden unabhängigen Verbraucherportal für die Themen Smart Home, Internet of...

05.06.2018
DE

Gaspreise sind in dieser Heizperiode weiter gesunken

Erlenbach. Gasheizungen werden immer attraktiver, denn die Gaspreise für Privatkunden gehen im Gegensatz zu den Ölpreisen weiter leicht nach unten. Zwar haben die Preise für Gas im Großhandel ebenfalls angezogen, dennoch können viele Versorger weiter günstige Endkundentarife anbieten. Im Vergleich zum vorletzten Winter sind die Gaspreise so für die Kunden in dieser Heizperiode nochmals um zwei Prozent gesunken. Hinzu kommen die teilweise ungewöhnlich milden Temperaturen einiger Monate, was die Energiekosten niedrig gehalten hat. Je nach Wohn...

30.05.2018
DE

Photovoltaik-Freiflächenanlagen eröffnen auch der Landwirtschaft neue Chancen

Trier. Landwirtschaftliche Betriebe spielen schon geraume Zeit eine wichtige Rolle beim Ausbau der Erneuerbaren Energien. Neben Anlagen auf Scheunen und landwirtschaftlichen Gebäuden können auch Solarparks auf ehemals landwirtschaftlich genutzten oder sonstigen Brachflächen ein weiteres wirtschaftliches Element für einen bäuerlichen Betrieb sein. Bei den Landwirten steht die Nachhaltigkeit im Vordergrund und damit die lokale Energiewende auf der Agenda. In vielen Regionen Deutschlands fällt die Wahl daher neben Biomasseanlagen auf die Photov...

23.05.2018
DE

Oberbürgermeister Tischler nimmt PV-Anlage Quellenbusch in Betrieb

„Mit der Fertigstellung der Photovoltaik-Anlage Quellenbusch macht die Stadt Bottrop einen weiteren Schritt, ihre klimapolitischen Ziele zu erreichen“, betonte Bernd Tischler heute anlässlich der symbolischen Inbetriebnahme der Anlage. „Wir stellen uns unserer Verantwortung und tragen zum Erreichen der Energiewende bei.“ Neben Tischler nahmen auch Burkhard Drescher, Geschäftsführer Innovation City Management GmbH, und Theo Schlüter, Geschäftsführer der RAG Montan Immobilien GmbH, an dem Termin teil. Die Stadt Bottrop hat im Jahr 2010 einen ...