Photovoltaikanlagen und Speicher sollen Klimaschutz in Baden-Württemberg voranbringen
Waghäusel. Das erklärte Ziel der baden-württembergischen Landesregierung ist es, die Treibhausemissionen um 90 Prozent im Vergleich zum Jahr 1990 zu senken. Erreichen will das Land dieses Ziel einerseits durch die Halbierung des Energieverbrauchs und andererseits, indem künftig 80 Prozent der Energie aus erneuerbaren Energien gewonnen werden. Aus diesem Grund hat das Umweltministerium des Bundeslandes ein Förderprogramm für die Jahre 2018 und 2019 in Höhe von gut zwei Millionen Euro gestartet. Mit dem Förderprogramm will die Landesregierung ...